|
SolidWorks : Zuordnung von Skizzen, Texten, usw. zu Ansichten
gismo am 16.02.2005 um 12:17 Uhr (0)
zu 2.: versuch mal den Text mit gedrückter Shift Taste auf die richtige Ansicht zu verschieben. Funktioniert bei mir aber nicht immer ------------------ Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismo Meine bescheidene Website Klamm? Was ist Klamm?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansicht spiegeln
HADI-AT am 12.09.2019 um 14:52 Uhr (1)
Ja, schon. Es soll die gespiegelte Zeichnungsversion vom Original werden und entsprechend gleich aussehen, bzw. sind notwendig. Verschieben hab ich probiert, bei Qualität mal rumgeklickt (bei Entwurfsqualität wird übrigens die Originalversion angezeigt auf hohe Qualität die gespiegelte..)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration nachträglich verschieben?
Heiko Soehnholz am 14.09.2015 um 09:11 Uhr (1)
Moin,das mit den eingeblendeten Komponenten hängt sicherlich am Anzeigestatus. Ja nachdem, ob du sie an die Konfiguration ge- oder entkoppelt hast, kannst du ja hier "nachjustieren".------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration nachträglich verschieben?
RvdH1 am 12.09.2015 um 11:36 Uhr (1)
Hallo Stefan,schon mal mit Stg-C und Stg-V probiert.Man kann doch eine angeleitete Konfig kopieren und dann auf einer nächst höheren Konfig-Ebene einfügen. Resultat ist dann "Copy of ..."Gruß Ralf
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kopie von Kopie von Kopie von ...
bk.sc am 15.03.2017 um 15:45 Uhr (1)
Hallo ThoMay,Hermman hat schon recht mit "unabhängig" im Kontext von virtuellen Komponenten heißt halt der Befehl um eine Kopie einer virtuellen Komponente von der Ausgangskomponente (auch virtuell) einfach "unabhängig machen".GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung keine gültige Dichte
BranscheidGmbh am 16.09.2022 um 10:29 Uhr (1)
Kann man folgende Fehlermeldung in einem Makro abfragen ?"Die folgende Komponente in dieser Baugruppe haben keine gültige Dichte".Genauer gesagt, innerhalb eines anderen Makros soll dies abgefragt werden, bevor es "abstürzt".Schon Mal Danke im Voraus !
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erstellung von Pneumatikplänen
Piet am 31.07.2002 um 13:37 Uhr (0)
Ich erstelle im Moment meine Pneumatikpläne mit SWx, aber das Gelbe vom Ei ist das nicht. Alle Schwächen von SWx im 2D-Bereich kommen hier voll zum Tragen: - Blockinterne Elemente lassen sich nicht mit anderen Zeichnungselementen verknüpfen. Z.B. habe ich ein Ventilsymbol als Block, kann aber keine Linie als Leitungssymbol genau an den Einlaß des Ventils hängen, sondern nur "so ungefähr" hinschieben - Beim Erstellen von Blöcken verspringen alle Texte, so dass man -zig Versuche braucht, bis der Block steht. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einzelteilbearbeitung in Baugruppe
T-i-m-o am 03.08.2005 um 10:02 Uhr (0)
Klar, wenn Du die Baugruppe geöffnet hast und das jeweilige Bauteil im FeatureManager makierst, kannst Du auf "Komponente Bearbeiten" clicken. Das Teil kann dann so bearbeitet werden, als wenn Du das Teil als Bauteil geöffnet hast. ...siehe Anhang... ------------------ Gruss, Timo
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Ansicht mit Pfeil
swx-cad-nutzer am 14.07.2017 um 07:33 Uhr (15)
Hallo,ich habe eine Ansicht mit Pfeil, und möchte diesen in der Mutteransicht verschieben. Wie geht das? das Problem habe ich öfters. Welche Taste mag da vllt helfen?siehe BildDanke!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : farbzuweisungen
StefanBerlitz am 17.05.2003 um 16:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei mir klappt das schon (SolidWorks 2003 SP3.1), dass ich in einer Baugruppe Flächen einfärben kann. Fläche mit der rechten Maustaste anklicken, dann Flächeneigenschaften (ist sehr weit unten) und die Farbe einstellen. Es geht nicht über das Farbenicon, das geht immer auf die Komponente.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
KSAH am 12.10.2024 um 20:54 Uhr (1)
In dem Moment, wo eine Datei (BG oder T) aus einer Baugruppe gelöscht wird, fliegt die Datei aus dem Speicher. Genauso ist es wenn man was in der Baugruppe unterdrückt. Vorraussetzung ist natürlich, die Datei ist nicht noch einzeln offen, oder in einer anderen offenen Baugruppe. Das ist definitiv seit SW2010 so. Mit der Version schrieb ich meinen ersten Nummerngenerator. Der ist hier als Makro-Datei geladen.Es gibt Speichern unter, da werden die Reverenzen angepasst undAls Kopie speichern. Da fast SW keine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Virtuell und unabhängig
Heiko Soehnholz am 10.04.2018 um 09:27 Uhr (1)
Wenn aber diese Änderungen/Ergänzungen bestand haben, dann ist es ja schade um die zurück gelassene Zeichnung...Ich würde ganz klassisch eine Kopie von Teil und Zeichnung erstellen, und die Komponente an der einen Stelle ersetzen, dann ändern.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API (VBA) ausgewählte Komponente (Muster) in BG unterdrücken
THSEFA am 04.01.2024 um 22:03 Uhr (1)
Makro läuft mittlerweile und tut das, was es soll. Soweit ist dieses Problem nicht mehr existent.Leider war die Arbeit für die Tonne, da das automatische Unterdrücken bei einigen Baugruppen die Warnmeldung nicht verschwinden lässt. Unterdrücke ich manuell, ist die Warnmeldung danach weg. Also durften wir die über 60 BG per Hand reparieren... ------------------Viele Grüße, THSEFA
|
| In das Form SolidWorks wechseln |