|
SolidWorks : Formrohrflächen zusammensetzen
Ralf Tide am 25.09.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Mario,ich glaube nicht das dies eine Grenze von SolidWorks ist Zitat:Original erstellt von Teddibaer:...Bitte bissle Info! :) Manchmal sind auch nur q&d-Lösungen gefragt Einfügen-Features-Verschieben/Kopieren...HTH,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Importteile Ausrichten x-y-z
flaesh am 28.04.2007 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,Von Einzelteilen obwohl ich auch schon pribiert habe in Baugruppemit der Klammer zu verschieben......Es handelt sich bei meinen Teilen um Volumenteile meistens ohne gerade Kanten alles geschwungen keine planare Fläche....Flaesh------------------MfgFlaesh
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Positionsnummern ändern
Krümmel am 13.01.2010 um 19:09 Uhr (1)
Hallo,als erstes kannst Du schon in Deiner Baugruppe die Teile im Featurebaum verschieben!(einfach anklicken Maustaste gedrückt halten und an gewünschte Position bringen)In der Zeichnung Rechte Maustaste auf Tabelle dann sortieren!MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Austragen von Oberflächen
myca am 17.02.2011 um 17:30 Uhr (0)
Hi,versuch mal mit Fläche Verschieben/Kopieren oder mit Offset...Und nicht alles auf einmal sondern nacheinander. Wenn Du dann die "Offsetmaske(Fläche)" hast, vernähe die "Löcher" auch mit einer Oberflache damit ein geschlossener Flächenkörper ensteht.G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : DWG-Import
G. Dawg am 06.10.2005 um 06:54 Uhr (0)
Moin, moin!Ganz einfach: Skizze importieren, Skizze bearbeiten und dann an den richtigen Ort verschieben...Ich denke, dass SWX die Skizze an dem Ort hinmachtt, wo Du auf eine Ebende klickt hast.------------------you cant change the world but you can leave a dent------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
metz am 09.07.2010 um 06:50 Uhr (0)
Moin!Kannst du mal ein Screenshot einstellen?Was ist denn das für ein Modell, wenn du 600 Feature benötigst um es darzustellen?Kannst du einige Feature (z.B. Bohrungen) nicht in ein Feature zusammenfassen, damit sich die reduzieren? ------------------GrußHarald____________________Ama et fac quod vis!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben
Matthias Storz am 09.02.2012 um 07:23 Uhr (0)
Moin, oder auch die entsprechende Ansicht auf Blatt 1 markieren, mit STRG+C kopierenauf Blatt 2 gehen und mit STRG+V einfügen. Curserposition (Mauszeiger) ist der EinfügepunktSchönen Tag noch------------------Gruss aus dem SchwarzwaldMatthias
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : gekrümmte fläche verschieben
view2lord am 24.04.2013 um 08:58 Uhr (0)
hallo heiko,ja, darum geht es. die nut ist im step nicht drin, weil dort die gesamt fläche von 0,5 mm nicht aufgebracht ist.ich muss eine fläche von 0,5 mm aufbringen um dann die nut einzubringen.gruß, knut
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW 17 dateien mit SW 13 bearbeiten
formi am 16.04.2018 um 19:21 Uhr (2)
Ich empfehle dir auch die Features - Körper Verschieben / Kopierenoder- Fläche VerschiebenDamit kannst du auch Neutraldaten relativ bequem ändern, dabei gehen auch Baugruppenverknpüfungen meistens nicht verloren.------------------HTH, Formi
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Menüanordnung verschwindet
KMassler am 07.02.2005 um 09:30 Uhr (0)
Bei aller Systematik, die Stefan hier beschreibt- und die grundsätzlich sicherlich richtig ist - hat SWX schon Probleme mit der Anordnung der Symbolleisten, seit es SWX gibt. Nach unseren Erfahrungen kann man nie sicher sein, dass man die Symbolleisten in SWX am nächsten Tag so wieder findet, wie man sie verlassen hat. Das kann Wochen oder auch Monate gut gehen, aber irgendwann kommt der Tag, an dem die Symbolleisten kreuz und quer angeordnet sind, obwohl SWX am Vortag ganz normal beendet wurde. Und das st ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VBA: Dokumenttyp von Child ermitteln
Andreas Müller am 27.07.2005 um 10:25 Uhr (0)
Noch mal ich. Markus: Das Problem ist, dass Du mit Child kein Modell hast, sondern nur eine Komponente der Baugruppe! Mit Set Modeldoc = Child.GetModelDoc() kommst Du an das entspr. Modell (Objekt) ran und kannst dann auch mit Modeldoc.GetType den Typ rausholen. ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
Oldie am 06.02.2004 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Uwe, das passiert üblicherweise nur, wenn auch das Muster des Features zu oft vorhanden ist. Das passiert sehr leicht bei skizzengesteuerten Mustern (Ausgangsfeature und erstes Musterfeature). Sind die Features in Ordnung, passt auch das Muster, Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unterbaugruppen im Featuremanager verschieben
Christian_W am 24.08.2016 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-SUPPORTER:ab SWX 2016 geht es auch so: ...Nein, dann ist es ja genauso wie bei den Ordnern ... damit wird es ja noch schwerer einigen Power-Usern den Unterschied zwischen Ordner und Unterbaugruppe zu erklären ... *scnr* Danke für den HinweisGruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |