|
SolidWorks : Solidworks Zeichnungen mit Makro Filtern
Winston Wolf am 14.11.2024 um 10:34 Uhr (6)
Elemente auf einen Layer verschieben - im verlinkten Beitrag Mittellinien und Mittelkreuze - hat s.giehl mal hier gezeigt: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/017270.shtml#000018GetAnnotations Method (IModelDocExtension) undGet Annotations Example (VBA)könnten weiter helfen WW------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung verschieben
RGR am 01.08.2003 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Otto, herzlichen Dank für Deine Antwort. Übereinandergreifende Ansichten habe ich bei den Problemmassen nicht, das Mass wird auf den Kanten des Teils eingeblendet und von da bekomme ich es kaum weg. Vielleicht auch noch wichtig, es ist ein Feingewinde -- also eine längere Bezeichnung im Text. Grüße Romana
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fallsicherung
GWS am 25.06.2008 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Michael!Ich glaube, die Frage solltest du eher in mechanische Antriebstechnik oder Konstruktionstechnik stellen... Wenn du die Admins brav bittest, werden sie Deinen Beitrag sicher da hin verschieben.Grüße GünterPS: ne kleine (handgemalte) Prinzipskizze ist sehr hilfreich...------------------Wie man Fragen richtig stellt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Frage zu Bahnverknüpfung
patrickk83 am 29.01.2017 um 21:08 Uhr (15)
Hallo Leute!Ich würde gerne das graue Bauteil entlang der rot markierten Rampe verschieben (der Eckpunkt - mit dem roten Kreis markiert - soll also dieser Bahn folgen). Geht das über eine Bahnverknüfung und wenn ja, wie muss ich dabei vorgehen?Vielen Dank
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordner verschieben, Referenzen anpassen
GWS am 09.01.2024 um 14:29 Uhr (1)
Unbedarfte Antwort eines Users und keines Admins: Den Pfad "C:UsernameOneDrive" als "D:" mappen?Andere Idee: in der Hoffnung, dass es zwischen Projekt und Zukaufteile keine doppelten Dateinamen gibt, die beiden neuen Pfade ins Suchverzeichnis von SWX mit aufnehmen. Grüße Günter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe - Kontur projezieren
Andreas Westphal am 06.11.2018 um 09:44 Uhr (1)
Stichwort Transparenz:Wenn du mit deinen aktuellen Einstellungen in einer BG eine Komponente editierst, werden die nicht bearbeiteteteten Teile transparent. Oben bei den Bearbeitungsfeatures findest du ein Symbol mit der Bezeichnung „Baugruppentransparenz“ oder so ähnlich. Hier kannst du diese Einstellung ändern (3 Optionen sind möglich).------------------Andreas WestphalSOLIDWORKS zertifiziertIng.-Büro Westphal
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Teil-Einf.zip |
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
nahe am 03.01.2012 um 15:32 Uhr (0)
Hallo GEanbei ein Makro das funktionieren sollte.Du musst nur die Konstante für den Pfad im Modul "Teil_Einf1" anpassen.Das Teil wird mit einem Doppelklick in der Auswahlliste am Punkt 0,0,0 in eine Baugruppe eingefügt.PSich hab absichtlich auf Kommentare verzichtet.Du solltest Dir auch mal die API Onlinehilfe zu den verwendeten Funktionen anschauen------------------GrüßeHeinz[Diese Nachricht wurde von nahe am 03. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnitt unabhängig von geschnittenem Teil machen?
Christian_W am 16.08.2017 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:... durch mehrere Features/Körper schneiden... Hallo,wenn es vorher schon mehrere Körper sind und je nach Konfig unterschiedlich viele, dann wird es vermutlich mit Kombinieren ("Entfernen") auch schwierig.Kommt ein Baugruppenschnitt in Frage? ich glaub, der sieht nur die Komponente - egal was und wieviel drin ist.Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : externe Referenz
metz am 20.02.2012 um 12:57 Uhr (0)
Der komplette Weg ist:Einfügen-Komponente-Neues TeilDamit kannst du im Kontext in einer Baugruppe ein neues Teil erstellen.BTW füll doch mal bitte dein Profil aus.Dann kann dir hier bei schwerwigenden Problemen besser geholfen werden, da nicht erst nachgefragt werden muss auf welcher SWX Vesion und Hardware du unterwegs bist.------------------Gruß Harald____________________Ama et fac quod vis!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem beim Trennen (Teilen) einer Einspannungsfläche
Paddy-89 am 28.04.2015 um 17:27 Uhr (1)
Okay, also du meinst die Komponenente auswählen, an der ich die Lagerbedingung ansetzen möchte? Aber ich verstehe nicht ganz wie das dann funktionieren soll.Gerade habe ich folgendes ausprobiert: Komponente ausgewählt - Teil geöffnet - Skizze auf der Fläche erstellt - Zurück zur Baugruppe - Simulation - Einspannungen - Teilen ...Aber trotzdem grau hinterlegt. GrußPaddy
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten alle wieder einblenden ?
bk.sc am 15.07.2016 um 12:52 Uhr (1)
Hallo Mic,du kannst auch einfach auf das Oberste Baugruppe gehen und RMB "Komponente einblenden" wählen, dann wird dir auch alles wieder eingeblendet, dass geht aber nur bei Baugruppen mit nur einer Ebene.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente wird doppelt gespiegelt
R3vo am 13.12.2021 um 17:28 Uhr (1)
Im Baugruppenkontext ist das Teil korrekt gespiegelt. Das Ergebnis das du erwartest entsteht beim Spiegeln von Features im Einzelteil.Du kannst versuchen, ob es auf der 2. Seite im Featuremanager beim Spiegeln noch eine Option gibt mit der du die Ausrichtung anpassen kannst.[Diese Nachricht wurde von R3vo am 13. Dez. 2021 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolbox Komponente durch andere DIN ersetzen
Robert Hess am 05.04.2016 um 13:19 Uhr (1)
Hallo Heiko,das hört sich ja interessant an. Was gibt es dazu für Rahmenbedingungen oder funktioniert das universell?Steht dazu was im Whats New 2016?Gruß Robert Hess------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |