Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2705 - 2717, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Bewegungsstudie: Teil wird nicht erkannt
Andi Spieler am 23.06.2024 um 09:06 Uhr (1)
Hallo quetscha,entweder musst Du manuell in der Zeitleiste an der entsprechenden Position einen "Schlüssel platzieren" und dann das Teil verschieben oder Du aktivierst "Automatischer Schlüssel" Viele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : einzelteile in baugruppen
plato2000 am 18.05.2002 um 20:07 Uhr (0)
Wie kann ich teile in einer baugruppe automatisch auf verschiedene längen nachführen. z. B. eine säule und ein gewindestange haben ein länge von 100 mm in der baugruppe sollten diese aber auf 150 mm verlängert werden durch verschieben einer endplatte wie geht das ???

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX_API:Herausfinden wo ein Punkt sich befindet
monti0505 am 15.10.2008 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Stefan,die Idee ist prima und funktioniert einwandfrei .Zwar habe ich auch das mit dem Kreuzprodukt probiert, aber aus dem Ergebnis war zumindest für mich nicht eindeutig ablesbar, da wenn der Punkt in der nähe von der Linie war die y-Komponente positiv war obwohl der Punkt an sich unter der Linie liegt.Ich danke für eure Hilfe.

In das Form SolidWorks wechseln

bemausg.avi.txt
SolidWorks : Bemaßung an Komponente oder Feature ausrichten
bk.sc am 21.01.2013 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Daniel,wenn ein Feature unterdrückt wird werden entsprechende Bemssungen die auf eine Kante des Feature verweisen doch nicht mehr angezeigt?(siehe Viedeo .txt weglöschen)GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 21. Jan. 2013 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schablone aus 3D Teil erstellen
goofy_ac am 13.11.2009 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Dierkoder Du nimmst das Teil, fügst es mit der neuen Schablone zusammen in eine BG ein -Komponente bearbeitenSkizze auf der zu prüfenden Auflagefläche erstellen, Kontur / Fläche markieren, dann mit Offset (Deiner Toleranzgrenze) übernehmen -Schnitt austragenDas Ganze lässt sich als gelasertes Blechteil relativ flott erstellen...Viele Grüße - Axel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schweißkonstruktion / Dateiname in Zuschnittsliste
Stefan Nalbach am 15.03.2019 um 11:13 Uhr (1)
Hallo,ich habe in einer Schweißkonstruktion ein ext. Bauteil eingefügt. Dieses Teil wird später beim Kunden durch das Einladen in ein PDM System umbenannt, bekommt also eine Teilenummer als Dateiname.Wie kann ich den Dateiname dieser Komponente assoziativ in die Zuschnittsliste bringen? Konnte da bisher nichts finden.Danke für Hilfe.LGStefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung beim verschieben von Verknüpfungen
MAUI89 am 25.01.2017 um 11:59 Uhr (9)
Hallo miteinander,folgendes, ich überarbeite gerade ein paar alte Modelle. Dazu gehört es auch fehlerhafte Verknüpfungen wiederherzustellen und Verknüpfungen zu sortieren (im Sinne von, Ordner für Verknüpfungen zu erstellen, die für eine andere Konfig. sind).Nun ist es so, dass ich mir die fehlerhaften Verknüpfungen immer in einen Ordner zusammenfasse und unterdrücke. Seit wir vor kurzem auf SW 2016 SP05 umgestellt haben, bekomme ich jedoch bei manchen Modellen eine Fehlermeldung, die es mir nicht möglich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fragen zum Featuremanager
StefanBerlitz am 16.06.2003 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Max, zu 1: die Funktion ist schon auch auf Komponenten vorhanden, aber wahrscheinlich nicht so, wie du es dir vorstellst. Das "Baumstruktur zuklappen" bezieht sich immer auf den Knoten im Featuremanager, den du mit der rechten Maustaste anklickst. Wenn du also in einer Komponente auch noch weiter aufgeklappt hast kommt auch dort diese Funktion im RMB-Menu (siehe Bild). zu 2: wenn ich das richtig im Kopf habe wird der Zustand (also geteilt oder nicht) im Dokument gespeichert und ist keine SolidWorks-S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente in einer Baugruppe löschen....
gschorsch am 07.08.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo ZUSAMMEN!!!!!!Ich habe eine Baugruppe erstellt, in der Baugruppe hatte ich ein paar Teile ausgetauscht und unter einen neuem Namen abespeichert.Wenn ich nach dem öffen der neuen Baugruppe ein paar Teile löschen will, löscht mir SW die ganze Baugruppe.Was mache ich denn Falsch??????DANKE

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX - Makro - benutzerdef. Eigenschaft aus einer Komponente einer BG auslesen
Mssrs18 am 06.07.2022 um 16:34 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich möchte gerne in einer geöffneten Baugruppe von jeder Komponente (nur die oberste Ebene) benutzerdefinierte Eigenschaften auslesen.Hierzu habe ich ein Beispiel gefunden, welches leider kein Rückgabewert liefert.Foren und Google konnten auch nicht weiterhelfen, vielleicht ist in diesem Forum jemand der sich damit bereits beschäftigt hat.Hier der Code (geht noch reversiv durch):Private Sub Button_get_2change_comps_Click()Dim swApp As SldWorks.SldWorksDim swModel As SldWorks.ModelDoc2 Set s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste
G. Dawg am 12.07.2004 um 14:46 Uhr (0)
nein... leider auch nicht! alle bolzen sind mühsam von hand plaziert worden.... auch die option aus stückliste ausschliessen ist deaktiviert. was jedoch anders ist gengenüber den anderen komponente ist, dass ich einen konfiguration plus eine abgeleitete konfiguration benutze?! könnte das einen einfluss haben??!? ------------------ ~~~you can t change the world but you can leave a dent~~~

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe Spiegelverkehrt
OBI-Hoernchen am 01.08.2011 um 17:11 Uhr (0)
BOAH Vielen Dank businessbert,You Made my Day, neh was, you made my ganzes Semester!!! Man es klappt, ich geh kaputt!GEILOMAT!!! allerdings war zu1. "Komponente spiegeln" unter EINFÜGEN zu finden und6. die originale Baugruppe dann einfach unterdrückenBoah man es klappt! eine sehr sehr schöne Quick&Dirty Anleitung, nun sollte es hoffentlich alles Klappen!MfG

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zusammenbauzeichnung
rawo am 06.09.2012 um 11:15 Uhr (0)
Falls Du es nicht global für dieses Zukaufteil bestimmen magst, kannste es auch ganz schnell direk in der Schnittansicht.Schnittansicht anklicken RMT Eigenschaften Reiter "Schnittbereich"... und dann einfach auf die Komponente/Teil im Schnitt klicken, was nicht geschnitten werden soll.Fertig.------------------**Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.**

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz