|
SolidWorks : Eigenschaften an Bauteil- auf Baugruppenebene
freierfall am 03.02.2020 um 08:15 Uhr (1)
man könnte es über den Anzeigestatus steuern und damit auch entsprechend gleich verschiedene Farben vergeben. Über die API kannst du sicherlich den Namen des Anzeigestatus auslesen.Alternativ könntest du das über Konfignamen machen, aber das scheint mir nicht der richtige Weg zu sein.beides geht halt verloren wenn man "Komponente ersetzen" nutzt.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strömungssimulation-Vernetzung/Flächenmittelung/Instationär
HaPe am 07.01.2014 um 09:07 Uhr (1)
Hallo,und herzlich willkommen bei CAD.de. Eventuell ist Deine Frage im Brett SolidWorks Simulation besser aufgehoben, da schon sehr speziell.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=29&mystyle=Vielleicht kann ein Moderator Deine Frage dorthin verschieben.Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
HankMoody am 04.12.2015 um 10:05 Uhr (1)
Da hst du mich falsch verstanden: ich möchte nicht das Maß an sich verschieben, sondern ein anderes Maß zum Nullpunkt machen. An deinem Beispiel: alle Maßen bleiben, wo sie sind, aber z.B. das jetzige Maß 16,5 wird zur neuen 0.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen speichern oder auch nicht!!!!
KMassler am 06.07.2004 um 15:22 Uhr (0)
Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich Baugruppe A öffne, ändere und als Baugruppe B abspeichere, dann habe ich Baugruppe B offen, die ursprüngliche Baugruppe A ist unverändert - Vorausgesetzt, du hast die Komponenten nicht geändert! Wenn du die Baugruppe und die Komponenten ändern und unter anderem Namen abspeichern willst, dann musst du - Die Baugruppe öffnen, evtl. auch noch die Zeichnung(en) dazu, - Die zu ändernde(n) Komponente(n) öffnen - Komponente(n) unter neuem Namen abspeichern - B ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
HankMoody am 04.12.2015 um 09:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich denn den Ursprung einer Koordinatenbemaßung in einer Zeichnung ändern? Habe mehrere Maße und möchte ein anderes als das Aktuelle zur "0" machen.GrüßeStefan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
HankMoody am 04.12.2015 um 13:19 Uhr (1)
Danke für die Hilfe, aber das habe ich bereits erfolglos probiert...Edith: so gings jetzt letztlich doch. Aber mal ehrlich: ist das so abwägig, dass man den Ursprung ändern muss? Man kann 1000 unnötige Einstellungen (Schriftart, etc) vornehmen, aber sowas ist nicht implementiert.[Diese Nachricht wurde von HankMoody am 04. Dez. 2015 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
StefanBerlitz am 04.12.2015 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Stefan,ich glaub Winston hat dich schon verstanden: du löscht die Bemaßung bei 16.5, dragdropst dann deine Null auf die Position bei 16.5 und klickst die alte Nullstelle per "Zu Ordinatenmaß hinzufügen" wieder an, dauert ca. 3 Sekunden. So was wie "diese Ordinate zur Null-Ordinate machen" kenne ich nicht.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
HankMoody am 04.12.2015 um 10:57 Uhr (1)
Das funktioniert bei mir leider nicht, da die Koordinatenbemaßung auf einer Schräge verläuft (s. Bild).Wenn ich mein Maß 16,46 lösche, was zur neuen 0 werden soll, dann kann ich die alte 0 nicht per drag & drop ziehen...auf einer Schräge scheint das nicht zu funktionieren. Wenn ich von vornherein die 0 dort ansetze, lässt das System überhaupt keine Koordinatenbemaßung auf der Schrägen zu.Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber ich vermisse den Inventor inzwischen an allen Ecken und Enden :-/
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rohr schräg abschneiden
Wolle1970 am 17.01.2011 um 07:54 Uhr (0)
Mit Einfügen - Fläche - Verschieben ist das ganze auch möglich.Problem ist hier nur bei Rundrohren, dass ich keine lineare Kante zum drehen der Fläche habe und eine Hilfsskizze auf der Fläche benötige.Bei Profilen mit linearen Kanten kann ich direkt eine Körperkante wählen.Bei SW2007 gibt es nur das Problem, dass bei Profilen mit Radien,, eben diese ab einen gewissen Winkel scharfkantig werden (Bug?).Ist dieses Problem in neuen Versionen gelöst?[Diese Nachricht wurde von Wolle1970 am 17. Jan. 2011 editiert ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Macro Bearbeitungszeichen
Hony am 14.10.2002 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Manuel,vielen Dank für das Makro.Wenn ich das Makro ausführe, gehen die Zeichen immer unten links in die Ecke.Wie kann ich alles auf einmal verschieben, oder wie beim einfügen eines Blocks die Position vorher festlegen?Bis dann
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursprung nachträglich verändern
Teddibaer am 01.09.2008 um 16:00 Uhr (0)
Ich drehe/verschiebe/verknüpfe den Importkörper über Einfügen-Features-Verschieben/Kopieren dahin wo er hin soll.Dann noch mal exportieren und öffnen, et voilà.------------------Gruß, der TeddibaerBesucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ... -----------------------------------------------------------------Brot kann schimmeln ... und was kannst Du?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Macro Bearbeitungszeichen
Hony am 14.10.2002 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Mike Hallo Gismo,Vielen dank euch Beiden.Werde erst das verschieben verwenden.An Gismo,ist das erste Makro was ich geöffnet habe, werde deshalb die Beabeitung in eine "Streß Freie Zeit" verlegen.Vorab: Wenn ich dich richtig verstanden habe muß der Code für jede Nr geändert werden?DankeHony
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Macro Bearbeitungszeichen
Mike am 14.10.2002 um 10:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hony:HalloWie kann ich alles auf einmal verschieben, oder wie beim einfügen eines Blocks die Position vorher festlegen?Hallo Zusammen,Wirklich ein tolles Makro - vielen Dank an die Erschaffer !@Hony: alles Makieren (mit LMB Rahmen über alles ziehen), dann mit LMB an die gewünschte Position schieben! Aufpassen, daß du keinen unteren Punkt von den Oberflächenzeichen anklickst, sonst verschiebst du nur das eine Zeichen!Gruß------------------Mike
|
| In das Form SolidWorks wechseln |