Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2783 - 2795, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Explosionsstufen anzeigen fehlt
bk.sc am 17.11.2015 um 10:57 Uhr (1)
Hallo,in welchem Kontextmenü sollte dieser Befehlen den erscheinen, von einer Komponente, von der Baugruppe von der Explosionsansichtskonfiguration usw.?Weiß garnicht wo ich den suchen sollte  . Wenn ich die Explosionsstufen sehen möchte gehe ich auf Feature bearbeiten der Konfiguration dazu.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 17. Nov. 2015 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fehlende Verknüpfung
Jörg Mäckelmann am 23.09.2005 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Robert,der Haken an der Sache ist, dass die Flächennamen bereits vor dem Einsetzen in der Baugruppe, also vor dem Verknüpfen existiert haben müssen. Weil SWX dann die Verknüpfung auf den Flächennamen setzt, und nicht mehr auf die Flächen-ID.Und beim Komponente-ersetzen siehts dann wie im Bildanhang aus.------------------Jörg M."Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen."

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummern
Anita0683 am 11.10.2010 um 11:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche seit längerer eine Schraube mit Mutter und Unterlegscheibe als eine Position darzustellen.Ist es möglich alle 3 Teile nur mit einer Position 1,2,3 und einem Pfeil darzustellen?Der eine Pfeil würde dann natürlich nur auf eine Komponente weisen.Die Verlinkung zur Stückliste soll dabei erhalten bleiben.Viele GrüsseAnita

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen von Layout-Skizze erstellen
Ralf Tide am 30.11.2010 um 09:30 Uhr (0)
Hallo c.,um ein Bauteil daraus zu generieren musst Du auch ein ET haben. Einfügen-Komponente-Neues Teil... sollte da schon funktionieren. In diesem Teil kannst Du dann die Kontur der Skizze als In-Kontext Referenz in Dein neues Bauteil übernehmen.Aber warum so kompliziert?Bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was sagt mir diese Meldung
Heiko Soehnholz am 24.02.2011 um 14:41 Uhr (0)
Hallo tunichtgut,zunächst vorweg: Die (Fehler)meldung und der reduzierte Zustand sind 2 verschiedene paar Schuhe - hängen aber dann in diesem Fall doch zusammen.Der reduziert geladene Zustand verhindert erfolgreich, dass du von den Komponenten die Featurebaum sehen kannst - das ist ja so aus Performance-Gründen auch so gewollt.Nun hast du aber diese Meldung, die besagt, dass sich irgendeine der Komponenten im Einfügemodus befindet. Dies kann im Zweifel auch ein Bauteil auf unterster Baugruppenebene sein. E ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente konfigurieren
jörg.jwd am 16.10.2015 um 13:10 Uhr (1)
Hallo,das geht nur wenn du das Teil öffnest oder im Kontext der BG bearbeitest. In der Baugruppe selber kannst du nur definieren mit welcher Konfig das Teil geladen werden soll. HTH------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Massive Probleme mit falscher interner Kennung
Constructix am 12.09.2017 um 12:44 Uhr (1)
Hallo nochmal,noch ein kleiner Nachtrag bzw ein -frage.Der Motorenhersteller SEW bietet für seine Modelle im SWX-Format den Download als monolithisches Teil - es wird alsokeine Baugruppe sondern ein Bauteil erzeugt.Gäbe es diese Möglichkeit auch in SWX um z.B. das Modell einer angrenzenden Komponente ebenfalls nur als BT und nichtals BG (mit möglicherweise einer weiteren enthalten Version des Winkels)zu verwenden?Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewindedarstellung
Olaf Wolfram am 20.05.2011 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Chris321 und herzlich willkommen hier im WBFWarum änderst du das Erscheinungsbild?Für die transparente Darstellung einer Komponente gibt es doch einen extra Befehl!..und um dir besser helfen zu können, ist es von Vorteil, wenn du deine Systeminfo ausfüllst, wie das hier bei mir links zu sehen ist!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zu Patenten
wago am 28.06.2005 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Gerd, deine Erfindung wird sich IMHO nur auf die Komponente beziehen, also auf einen Fertigungspreis von 2000-3000 €. Diesen Preis mit 100% Zuschlag versehen (muss dein Auftraggeber wohl machen, damit das Licht in seiner Werkstatt auch noch übermorgen brennt), das wäre dann in etwa der Verkaufspreis und damit die Grundlage aller Verhandlungen und Berechnungen. ------------------ Gruß, Walter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechkantenrand
UliG am 13.12.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Benny, ich nehme dazu immer die Funktion Laschenprofil(siehe Anhang). Die beiden schwarzen Linien kann man anfassen und verschieben, obwohl sie schwarz(volldefiniert)sind. Ansonsten kann man diese Skizze mit Schrägen, Rundungen usw.versehen. Benutze ich recht oft. Ulrich

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Icon-Verwechslung
hico am 12.04.2011 um 13:40 Uhr (0)
Nur von der Begrifflichkeit her hätte ich die beiden Icons getauscht. Dass sich die resultierende Funktion bei "Fläche verschieben" auf Flächen von Volumenkörpern bezieht, wäre mir an dieser Stelle erst einmal egal. Icons sollen doch eigentlich den Befehlsnamen widerspiegeln...------------------Gruß Hilmar

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ist das Kopieren einer abgeleiteten Konfiguration möglich?
Helge ohne Schneider am 16.02.2017 um 12:22 Uhr (5)
Hallo zusammen,wie kopiere ich eine abgeleitete Konfig?Mit STRG+C und STRG+V landet die Kopie leider ganz unten im Baum und lässt sich anschließend auch nicht verschieben. Danke schon malGrußHelge

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Caddy-Import
de cadhund am 14.06.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Chris, ich weis zwar was du eigentlich meinst aber ein Loch versetzten oder ähnliches geht meisst mit dem Feature Fläche verschieben völlig problemlos und schnell. Ist auch bei der Änderung von importierten Teilen (z.B Normteile CAD-Bibliotheken) ganz hilfreich. mfg cadhund

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz