|
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
Kalle am 10.01.2002 um 15:06 Uhr (0)
Aloah Sycorax, mein System sieht (bis auf die Grafikkarte) genauso aus wie Deins. Ich werd s mal noch bei ein paar anderen Teilen versuchen, aber bei dem, wo ich drauf gekommen bin, da geht s definitiv nicht. Bis dann Kalle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Wie herausbekommen warum eine Skizze nicht voll definiert ist?
Ramona779 am 27.05.2014 um 14:08 Uhr (1)
Hallo.Ich habe in deiner Skizze die markierte Konstruktionslinie eingefügt, die bei beiden Linien auf den Mittelpunkt abhängig ist.Dann kann man die Linie Länge 2,8 nicht mehr hoch und runter verschieben.------------------Gruß, Ramona
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blattformat ändern
dopplerm am 21.01.2007 um 22:57 Uhr (0)
mach die vorlage aufrmt eigenschaften benutzerdeffinierte größe eingebendamit hast du jetzt die größe geändertjetzt sagst du blattformat bearbeitenpositionierst mit verschieben alles neu, sind 4 klicks und fertiggruss martin------------------SWX2008 die Toolbox lernt deutsch (noch nicht offiziell)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
brainseks am 09.07.2010 um 10:22 Uhr (0)
Gussteil oder Kunststoffspritzguss wirds sein, da hats bald mal mehrere hundert Features------------------Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Eingefügtes Teil - Konfiguration ändern
Lutz Federbusch am 17.11.2011 um 15:11 Uhr (0)
Die externe Referenz kannst Du vor dem Öffnen mit ReplaceReferencedDocument tauschen. Konfiguration dann eben nach dem Öffnen tauschen: Der Befehl heißt ReferencedConfiguration am Objekt der Komponente.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 17. Nov. 2011 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
brainseks am 09.02.2004 um 11:35 Uhr (0)
Also nochmal bei der Baugruppe bzw. den Teilen von McT liegt bei mir der Fehler mit dem doppelten Teil auch vor. Bei dem Teil von Oldie stimmts bei mir und wenn ich selbst ein neues erstelle stimmts auch, wobei ich bei meiner TEST3 auch einen seltsamen Fehler erhalten habe, also irgendwo ist liegt da ein Problem, bin noch nicht dahintergekommen wo. Grüssle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
Sycorax am 10.01.2002 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Kalle, das ist ja irre, und das beste ist, in SolidWorks2001 SP13 geht das auch mit Gewindebohrungen inkl. Gewindedarstellung. Unities, Unities, Unities für Dich Grüssi Sycorax
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausgewähltes Teil im 3D-Bereich im Feature Manger wieder finden
swx-cad-nutzer am 27.02.2023 um 13:10 Uhr (1)
Hallo! Vielleicht verstehe ich es so: Du findest das Teil/BG nicht im Bildschirm, aber im FB findest du es? Dann hilft dir das: "Markiere" das Teil mit RMT im FB und klicke "mit Triade verschieben" Der Pfeil zeigt Dir wo es liegt.------------------https://www.radiobob.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansicht verschieben geht nicht...
Andi Beck am 08.08.2017 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Ramona,evtl. hilft dir die Hilfe etwas weiter.Detaillierung und Zeichnungen Zeichnungen Zeichnungen - Erste Schritte Ansichten von Teilen und Baugruppen Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sonderzeichen in SW2006 Dateinamen/Verzeichnissen
de cadhund am 10.10.2005 um 13:29 Uhr (0)
auch daß ist möglich, wenn man das einzufügende Teil wieder über Datei-öffnen aufmacht und dann Fenster untereinander-Drag&Drop-Fertig.Über Komponente-einfügen kommt wieder die berühmte Meldung.....Zum Glück gehts über diese Umwege noch, weil in "0_" umbennenen bei uns ein riesen Aufwand wäre (@ am Anfang des Ordners steht bei uns für aktueller Stand).
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : FeatureWorks aktivieren
Logge am 08.04.2022 um 19:55 Uhr (1)
Moin Hubert,die Möglichkeit ist nicht da. Siehe Bild.Zitat:Original erstellt von Bueli:Hallo Logge.gehe mal mit der Maus mit einem Rechtsklick auf das Teil und wähle "Komponente auflösen".Anschließend mit "Ja" bestätigen.Jetzt kannst Du das "FeatureWorks" nutzen.Hat bei mir zumindest funktioniert. Ich hoffe bei Dir auch?GrußHubert [Diese Nachricht wurde von Bueli am 08. Apr. 2022 editiert.]------------------Am Ende wird alles gut.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Frage zu Konfigurationsauswahl bei Komponente einfügen (Baugruppe)
Christian_W am 17.04.2024 um 15:08 Uhr (1)
falls mehrere Konfigurationen eingefügt werden sollen, kann man auch- Teil und Baugruppe nebeneinander anzeigen lassen- aus dem Konfigurationsmanager vom Teil per drag&drop die Konfiguration in die Baugruppe ziehen.hat aber mindestens bei einer früheren SWX-Version dazu geführt, dass der Featuremanager der Baugruppe deaktiviert wurde hat man einfach vergessen wieder zu aktivieren am Ende der Funktion ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Hilfe zur Erstellung einer Luftzirkulation Simulation eines Ringlüfters für 3d druck
3dJunkie am 22.07.2019 um 19:25 Uhr (1)
Ich habe für einen 3D Drucker ein Bauteil entworfen damit das 3d gedruckte Teil gekühlt wird. Siehe Screenshots.Nun würde ich gerne mit SW Flow Simulation eine Simulation der Luftzirkulation erstellen, um zu sehen wie und wohin die Luft ausströmt und ob es verwirbelungen oder andere Probleme gibt. Auch um das Bauteil nachzubessern in punkto Auslassöffnungen usw. Bekannt ist mir Könnte mir hierzu bitte jemand zumindest ansatzweise erklären wie ich das erstellen kann? Denn bei einem Ringlüfert habe ich ja me ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |