 Hydraulik-test.zip |
SolidWorks : Hydraulikschlauch erstellen
Krümmel am 21.11.2012 um 17:52 Uhr (6)
Hallo,lad bitte mal Deine Baugruppe mit Pack and Go als Zip gespeichert hier hoch,dann kann ich Dir am Objekt zeigen was möglich ist.Im Anhang eine kleine Spielerei die zeigt wie das mit den Externen Referenzen funktioniert (Den beweglichen Würfel verschieben und anschließend Strg Q drücken )Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Lasche mit Lücken erzeugen
Panthera67 am 18.08.2021 um 13:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Olaf Wolfram:Hallo Pantera,im Laschenfeature gibts oben im Propertymanager den Button [b]Laschenprofil bearbeiten.Dort werden die Kanten der Laschen blau dargestellt und du kannst diese verschieben und natürlich auch bemaßen.HTH[/B]Das hat super geklappt. Ich Danke dir
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittansicht eines Zylinders geht nicht
dopplerm am 23.11.2018 um 08:36 Uhr (1)
Hallo Thomas,wenn ich früher das Problem hatte, habe ich die Bohrung umeist um 0,00001 vergrößert, oder verschoben, funktionierte dann meist besser, als schnitte zu verschieben.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 25.08.2005 um 10:36 Uhr (0)
hi Jan,ich hab das gerade mit unserem Sys-Admin durchgecheckt. Wenn er sich mit Administratorrechten anmeldet, bleibt der Schalter auch nicht aktiv.Und er müßte Schreibrechte auf die Registry haben ?!In 1-2 Monaten kommt bei uns vielleicht eh schon die 2006er und da werd ichs wieder probieren.Es ist ja nichts lebensnotwendiges.lgdragan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Part mit Feature und Blechfeature spiegeln
Arni.oz am 27.03.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit ein Part ( Blechteil), bestehend aus Features und Blechfeatures komplett zu spiegeln?Komponente habe ich schon getestet, da kommt aber nur ein Volumenkörper raus( ohne die Features)Ich möchte aber ein komplettes Teil mit Features erhalten1:1 aber gespiegelt.Gebe ich mich da Illusionen hin?^^ Danke für die Hilfe------------------Gruß aus LeipzigArni
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
GrünesTelefon am 06.01.2010 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Karleugen!Das mit dem Umwandeln in "normale" Parts sollte wohl gehen - ist ja schließlich genau so vorgesehen (nur geht halt anscheinend nicht andersrum ). Also einfach "Stecker rein" (als normale Parts) und die virtuellen Kabelstränge (als virtuelle Parts) modellieren. Zur Vorgehensweise mit Layouts und virtuellen Komponenten gibts übrigens Tutorials.------------------MfG-GrünesTelefon-
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe ---> Schalenmodell ---> Füllen
Heiko Soehnholz am 05.09.2013 um 14:32 Uhr (1)
Wie wäre es, du schaust dir einmal das SpeedPak an? Hier sind grafische Darstellung (als Ersatzmodell) und die ursprünglich Baugruppe zusammengehörig.Ansonsten kannst du dein Ersatzmodell durch Komponente ersetzten gegen die baugruppe austauschen, und wieder zurück. Dies betrifft dann aber ggf. die Verknüpfungen!Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Es kotzt mich an
Björn Hessberg am 11.11.2022 um 22:57 Uhr (5)
Hallo Zusammen,was mache ich falsch:Im Anhang findet Ihr die Skizze von einem Wasserrad.Eine Schaufel erstellt und parametrisiert.Diese gemustert, im Kreis. Erst mal ist das Zentrum unbestimmt und irgendwo, kennt man schon.Rechtsklick auf gemusterte Linie und "Anordnung bearbeiten", dann Zentrum neu definieren. Passt, alle Linien bestimmt (schwarz) und Lage ist ok.DANN: Anzahl der gemusterten Teile geändert. Hoppla, das Zentrum des Musters beschliesst eine Neupositionierung. Na ja.Problem: Das Zentrum des ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Muster - keine Komponenten im Baum
7Josy7 am 17.01.2014 um 14:53 Uhr (4)
Hallo SWX Forum,ich hab hier ein Problem - und ich denke fast das es ein BUG ist weil es hier noch SWX 2010 SP 0,0 ist.. In der SP5 gab es das problem nie:Ich erstelle ein Muster, bei manchen macht er mir die Komponente nicht im Baum ersichtlich. Bei manchen trägt er nur neu hinzugefügte nicht ein.. so wie er grad lustig ist. Weiß da jemand was drüber - ob es eine Einstellung oder ein BUG ist?LgJosy------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro zum speichern als JPG
nobbynobs am 12.11.2013 um 07:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bin soeben auf das Makro "ExportinpdfdxfJpg.swp" gestoßen.Das Ganze funktioniert hervorragend!Nur, kann man dem noch den Speicherpfad beibringen?Wir haben eine fixes Exportverzeichnis. Da soll alles rein.Mit diesem Makro muss ich im Explorer die Dateien suchen, verschieben und löschen.Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Absturz mit Bibliotheksfeature
KoGa3 am 13.07.2006 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Marco und Weinel,hatte ein ähnliches Problem beim Einfügen eines Teils in eine Baugruppe (hineinziehen aus anderem Fenster bzw. vom Explorer aus hat funktioniert, beim manuellen Einfügen über "Einfügen/Komponente..." ist SWX abgeschmiert.Wollt auch schon den Rechner neu aufsetzten, aber mit dem Neuregistrieren der OCX-Datei funktioniert es plötzlich wieder wie geschmiert!Besten Dank für den Hinweis!GrußKarl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Formnest übernimmt ungewollt Gewindedarstellungen
Thomas5 am 11.05.2009 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,seit Neuem (wahrscheinlich SWX-SP3) übernimmt die Formnest-Funktion vorhandene Gewindedarstellungen der beteiligten Teile.Weil aber bei uns für diese Gewindedarstellungen keine Kanten vorhanden sind, haben wir in der Komponente alles Rot im Featurebaum.Weiß vielleicht jemand, wie wir hier die Übernahme der Gewindedarstellngen ausschalten können?Schon ´mal vielen Dank!Und viele Grüße!Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: FeatureType?
Mac83Gyver am 21.02.2008 um 16:09 Uhr (0)
Also nochmal die Frage in aller Kürze und Klarheit:(Wie) Kann ich, wenn ich den Namen einer Sub-Komponente meiner geöffneten Baugruppe habe/kenne (schnellstmöglich) per API feststellen ob es sich dabei um einen Teil oder eine Sub-Baugruppe handelt? (über den SelectionManager würde es glaub ich gehen - aber SelectByID verlangt leider schon den Typ..)Danke und LG,Clemens Mandl------------------"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung" (Wilhelm Busch)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |