|
SolidWorks : API: body verschieben
Christian_W am 14.12.2018 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:... habe aber leider keine Winkel Tut mir leid, das hatte ich falsch verstanden ... "habe keine Winkel" != "alle Winkel sind 0" - wird ich mir merken ... danke für dein Lösungsposting ... Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature von Teil in Baugruppe?
matzer16 am 29.05.2008 um 07:37 Uhr (0)
Hallo,kennt irgendjemand einen Trick oder ein Tool, indem man Feature aus einem Teil in die darüberliegende Baugruppe verschieben kann, wenn möglich noch ohne das dabei die Verknüpfungen verloren gehen.VGMatzer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
CAD-Freelancer am 22.03.2011 um 11:21 Uhr (0)
Hi, das hört sich nach einer menge Arbeit an.Schonmal mit dem SW-Explorer rumexperimentiert?Da kannst du auch auch gleich die Eigenschaften ändern/eintragen usw.Ich würde mir 2mal überlegen ob sich der Aufwand lohnt.Gruß,CAD-Freelancer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Explosionslinien automatisch setzen und editieren
Kriechi am 02.08.2007 um 08:55 Uhr (0)
Einfügen - Explosionsskizzedann einfach den Linien-Assisenten(links wo sonst der Featurbaum ist) das X anklicken, dann kannst die Linien anklicke,,verschieben,...P.S.:Wie kann man die automatisch setzen?ich machs immer per hand mit der oben beschriebenen skizze
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feuerschale Verbesserungsvorschläge
Heiko Soehnholz am 02.01.2014 um 21:39 Uhr (1)
Hallo,markiere die Flammen in der Skizze, und mache dann einen Block daraus. So kannst du sie verschieben, skalieren, drehen und natürlich auch leicht kopieren oder auch abspeichern.------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordinatenbemaßung
Josh am 27.02.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo ihr SWX-ler ! Hätte da mal eine Frage: Ist es möglich bei einer Ordinatenbemaßung den Bemaßungstext so zu drehen od. verschieben, dass er auf der Bem.linie und nicht senkrecht auf die Bem-linie steht? (Hoffentlich hab ich mich klar genug ausgedrückt!) DANKE IM VORAUS und viele Grüße Josh
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einfaches Kopieren von 3D Skizze in 2D Skizze
buschihh am 11.05.2012 um 16:39 Uhr (0)
Sorry Thomas, aber das geht nicht. Mit STRG gedrückt und dann klicken und dann verschieben geht nicht.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente
THSEFA am 20.05.2008 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GWS:...Passiert das dann immer noch? Wenn ja SWX komplett schließen, neu starten und nur diese Zeichnungsableitung öffnen...Strg+Q dürfte auch ausreichen! SWX 2008 (wir arbeiten mit 2.1) hat irgendwie die unangenehme Eigenschaft, die bereits geschlossenen Dateien immer noch im Speicher zu lassen. Durch die Tastenkombination wird dann endlich "losgelassen". ------------------Viele Grüße, THSEFA
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Standartordner bei der Funktion Komponenten einfügen
Olaf Wolfram am 05.12.2013 um 15:30 Uhr (1)
Zitat: Wenn ich eine Komponente eingefügt habe, öffnet sich beim nächsten mal immer der Ordner aus dem ich zuletzt eingefügt habeKann ich so bestätigen.Ich habe mir das Laufwerk gemappt, aus dem ich vorrangig Teile zum verbauen hole.Oder du legst dir eine neue Bibliothek an(Win 7)------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
General Engineer am 23.12.2011 um 17:47 Uhr (0)
Puh das ist ja Kompliziert.Warum kann ich denn nicht denEinfuegebrowser von Solid Works ansprechen.Pfad1 ist der Pfad wie in dem Beispiel vonHeinz beschrieben. Mit Suche nach *.sldprt.Ich verstehe die Verbindung zwischen UserForm ListBoxund dem Hauptmakro noch nicht. GrußGEGrußGE.------------------Solid Works 2010 SP5Keytech Pro 11HP WorkstationXeon 3,06;8 GB Ram, FX 1800Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
General Engineer am 26.01.2012 um 11:53 Uhr (0)
Hi Lutz,vielen Dank für Deine Tipps, jetzt hat es funktioniert.Ich mußte unter Extras Verweise 3 Einträge auf Solid Works 2010 stellen. Jetzt mache ich die ganze Box noch ein bischen "hübsch". Also Vorschaubild, Suchleiste wie beim Öffnen und OK Button.GrußGE------------------Solid Works 2010 SP5Keytech Pro 11HP WorkstationXeon 3,06;8 GB Ram, FX 1800Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2004 Client/Server Inst
HorschtB am 23.01.2004 um 11:52 Uhr (0)
Im Auswahlfenser in dem man die Installation von z.B. SolidWorks office auswählt gibt es einen Punkt Benutzerdefiniert den man anhaken muß. Im nächsten Fenster werden nun alle Komponenten die installiert werden solle angezeigt. Du mußt nun in der obersten Zeile den Pfeil selektieren und in dem aufgepopten Feld Diese Komponente wird so installiert, dass sie vom Netzwerk ausgeführt wird auswählen. Gruß HorschtB
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe
ad_man am 04.08.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hallo, das mit dem Fixieren von Teilen ist eine nicht ganz ungefährliche sache, da ich oftmals die Ebenen einer Baugruppe nehme, um diese in einer übergeordneten BG einzubauen. Wenn die erste Komponente nur fixiert ist und nicht in einem vernünftigen Bezug zu den Standard- ebenen sitzt kann es leicht zu unerklärlichen Phänomenen kommen. Daher bin ich kein großer Freund von den Fixierungen. Gruß Andreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |