Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2926 - 2938, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Plus- Entformung
bk.sc am 19.02.2013 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Micha,meinst du so, oder verstehe ich dich nur falsch? Oberseite via Fläche verschieben (drehen) Unterseite via Formschrägen erste mit Neutrale Ebene zweite mit Trennfuge.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 19. Feb. 2013 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponenten verschieben
Seminger am 18.11.2009 um 10:07 Uhr (0)
@Robert Hess: Eigentlich richtig. Könnte mir damit Arbeit sparen. Aber so ist die Übersichtlichkeit bei Neukonstruktionen besser gegeben... @ThoMay: Das war mein erster Versuch. Aber hier kriegt SW ziemlich wenig mit... Wenn ich die Dateinen im SW-Explorer verschoben hab, hat die Baugruppe später doch gemault.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiname beim kopieren von einer ext. Festplatte zu lang
Alexx2 am 29.08.2017 um 08:40 Uhr (1)
Mit BC kannst ja das Zielverzeichnis mit dem Ursprungsverzeichnis vergleichen und div. Daten kopieren, verschieben oder Binär vergleichen oder nur die neueren kopieren oder....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
Krümmel am 23.11.2011 um 21:10 Uhr (0)
Hallo,den Ursprung kannst Du nicht versetzen dann wärs kein Ursprung mehr.Was Du machen kannst ist den Bezug zu Deinem Ursprung verändern, z.b. Skizzeneckpunkt Dekungsgleichbeziehung löschen und mit Versatzwert zum Ursprung bemaßen.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungen intelligente Komponente
CADMike am 24.03.2013 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Ralph,das ist ja klar, wenn Du 2x den gleichen Träger (1x um 180 Grad gedreht)in der BG einbaust, hast Du dementsprechend auch immer die Bohrungen doppelt um 180 Grad gedreht vorhanden.Hättest Du beide Träger als ein Strukturbauteil erstellt z.B. über Spiegeln,hättest Du dieses Problem nicht.CADMike ------------------http://www.load3d.dehttp://www.protedac.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox Komponente bearbeiten
jörg.jwd am 24.10.2016 um 14:58 Uhr (1)
Hallo Orso,ob das Teil einen Toolbox-Kenner hat siehst du im Featurebaum. Wenn dort das Symbol vorne dran eine Schraube ist, dann hat es den Kenner.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW Costing Suche nach gutem Tutorial etc.
Heiko Soehnholz am 30.03.2016 um 08:28 Uhr (1)
Moin,genau. Die Option "Erworbene Teile" macht ja auch nix anderes, als den benannten Betrag in die Komponente / Konfiguration zu schreiben.Schreib den Wert in eine Eigenschaft, z. Bsp. "Kosten", in der du in anderen Komponenten dann auch die berechneten Kosten abrufst, sofern du dies überhaupt machen willst.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einfügen Fehlermeldung
maler2010 am 31.05.2010 um 10:56 Uhr (0)
Hallo, bin gerade dabei einige Baugruppen die von extern kommen zusammenzusetzen. Nun bekomme ich bei einer bestimmten Baugruppe immer die Meldung das kopieren einer virtuellen Komponente in eine andere Baugruppe unterbricht den Link zur Ursprungsdatei. der Ordener mit den darin enthaltenen Dateien liegt auf der gleichen ebene wie bei den anderen Baugruppen. Da gibt es keine Probleme.Vielen Dank im voraus, Steffen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spiegeln von Parts
AkaAlias am 15.11.2012 um 09:14 Uhr (0)
Perfekt, diese Option habe ich die ganze Zeit übersehen, bzw. mich durch die Option einen Schritt früher (Komponente isolieren) verwirren lassen Des Weiteren war ich glaube ich etwas verwirrt das er einen Ordner mit der Bezeichnung des Ursprungteils erstellt und dort alle Features reinpackt. Vielen Dank auf jeden Fall, ich werkel hier mal weiter.Bis bald bestimmt und einen schönen Tag,Daniel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA Intelligente Komponente / Feature
bk.sc am 06.04.2018 um 11:43 Uhr (1)
Hallo Nobbi,es geht hier um SmartComponent und nicht "nur" um SmartMate.@wemasbWie es scheint hat noch niemand den API Befehl AddSmartComponent unter VBA wirklich benutzen können, zumindest gibt es auch einigee Themen dazu im SolodWorks-API Forum die nicht gelöst wurden bzw. die dann auf AddComponent4 und AddMate3 ausgewichen sind.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX-Mittenkreuz bemaßen
BerndBe am 04.04.2007 um 09:50 Uhr (0)
HalloBemaßung, Radius einfügenEigenschaften: Durchmesser, als lineare Bemaßung und in Ebene durch Achse anstellen, dann OKnochmals in Eigenschaften und in Ebene durch Achse ausschalten, dann kann ich das Maß verschieben und drehen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
StefanBerlitz am 10.01.2002 um 09:42 Uhr (0)
Hi Kalle, guter Tipp Für Leute die das nicht in der Symbolleiste haben oder sowieso immer eine Hand an der Tastatur haben (wie ich z.B.) kann man zum Verschieben auf eine andere Fläche auch einfach die SHIFT-Taste drücken, gedrückt halten und dann die Bohrung selektieren (im Featurebaum oder irgendetwas davon im Grafikbereich) und per DragDrop auf die neue Fläche fallenlassen. Für eine Kopie statt SHIFT die STRG-Taste festhalten, dabei wird eine komplett neue Bohrung erzeugt. Um noch mehr (oder weniger) ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kopieren von Dateien
RvdH1 am 16.12.2018 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Jethro,ich habe es gerade mal ausprobiert mit eine Step-Datei. Ich habe es mal probiert in SW2019.Importierte Baugruppe- RMT auf Baugruppe- Komponente auflösen- Dialogfenster LÖSEN DER VERKNÜPFUNG Verknüpfung lösen JA (auswählen)Nun ist das Verknüpfungsikone weg.Datei speichernJetzt kannst du deine Datei kopieren und mit nach hause nehmen.Grüße Ralf

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz