|
SolidWorks : Skizze voll definiert aber trotzdem beweglich
CAD NooB am 06.11.2013 um 14:39 Uhr (1)
Vielen Dank für deine Antwort, das hat mir schon geholfen. =)Zitat:Original erstellt von HenryV:Hallo und Willkommen bei cad.deIm Menü Extras - Skizzeneinstellungen - Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehen den Haken raus nehmen.siehe SolidWorks HilfeGruss Andreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro zum verschieben der konf. Eigenschaften zu benutzerdef. Eigenschaften
Andreas Müller am 11.05.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hy Tom. Warum sollte es eine Rolle spielen, ob die Info s hier oder dort gespeichert sind? Ich meine, dass Ihr euch die (Verschiebe-)Arbeit sparen könnt. ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : nach Änderung der Baugruppe keone Aktualisierung des Schnittes möglich
tsk tommy am 15.12.2008 um 11:32 Uhr (0)
das mit dem verschieben von 0.001 habe ich aus dem Forum schon gelesen und mit einem geraden Schnitt hat das auch geklappt aber mit einem Schnitt der abgesetzt ist frage ich mich ob ich alle linien um 0,001 versetzen muß tsk-tommy
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
spindler am 24.11.2011 um 18:32 Uhr (0)
Jiipp,an alle. Ideen von allen haben schließlich doch zu einer Lösung geführt.Im Aufbau der Zeichnung war der Ursprung Bemaßt,sodaß ich die Beziehungen aufgelösthabe neu Bemaßt,die zerrissenen Bohrungen wieder an Ort und Stelle und ab in Dxf.Danke an Euch. Gruß Spindler
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben
Matthias Storz am 09.02.2012 um 14:13 Uhr (0)
Sorry, Fehler meinerseits.Stefan hat da recht.KOPIEREN der Schnittansicht geht nicht, aber AUSSCHNEIDEN (STRG+X) und dann Einfügen geht.------------------Gruss aus dem SchwarzwaldMatthias[Diese Nachricht wurde von Matthias Storz am 09. Feb. 2012 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße aus Bohrassistent übernehmen
teaser am 16.03.2016 um 14:08 Uhr (1)
Oh dankewer lesen kann...jetzt hab ich aber folgende Probleme: Ich benutze die Ordinatenbemassung. Jetzt stell ich fest, daß die in die Zeichnung übernommene Ordinatenbemassung nicht mehr zusammenhängend ist. Die einzelnen Maße lassen sich einzeln verschieben.------------------GrussFrank
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßungsabstand zur Körperkante
stef1411 am 25.10.2013 um 23:01 Uhr (1)
Guten Abend CAD Gemeinde,wie kann man den Abstand zur Körperkante (10mm) und von Maßlinie zu Maßlinie ändern (7mm) wenn ich ein Maß platziere kann ich es ja beliebig verschieben ich möchte es aber einheitlich in den oben ganannten Maßen platzieren.MFG Stefan------------------Dummheit schafft Freizeit
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bruchkante Verzieht Projizierte Ansicht
wildcad am 04.12.2007 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kabelsalat:Leider kann ich die Projizierte Ansicht nur nach oben oder unten verschieben.Ausrichtung brechen dann ist diese frei verschiebbar.Bezüglich der Bruchkante fällt mir grad nix ein... ------------------GrüßeDavid
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : parametrische Bezugshinweise
Lutz Federbusch am 05.02.2008 um 15:38 Uhr (0)
Kannst doch die Texte vorübergehend füllen, dann siehst Du sie.Und mit Fensterauswahl solltest Du sie doch auch bekommen. Dann anfassen und verschieben geht nicht?!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem beim Speichern von BGs mit virtuellen Komponenten
harlekin167 am 25.06.2010 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,du hast Recht, Stefan. Das eine "nicht" war zu viel.Also: ich möchte eine virtuelle Komponente haben.Diese Auswahlmaske die du erwähnt hast, die erscheint bei uns nicht. In der Schulung für 2008 beim Vorführen war sie da, bei uns in der Firma nicht. Aber das hat nie gestört, weil wir wollten ja virtuell und es hat geklappt. Ich weiß nicht wo ich noch schauen soll.GrußAnke
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2013, Bauteil bearbeiten in Assembly
larihinz am 29.11.2012 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernd Knab:Hallo Andreas,wenn du die Änderungen in der Extrusion machen möchtest, solltest du deine Schenkeskizze anders legen. D.h. Die Länge des Schenkels wird durch die Extrusion erstellt. Dann kannst du diese mit der Fläche verknüpfen.Ein andere Möglichkeit wäre, Teil bearbeiten in der Baugruppe und den Befehl Fläche verschieben bis Oberfläche verwenden. Dann ist deine ursprüngliche Modelliersart unwichtig. Ist aber meiner Meinung nach nicht der Sinn eines parametrischen Sys ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Externe Referenz
Jonischkeit am 26.01.2009 um 09:26 Uhr (0)
Hallo tharebel21,dein Fehler ist, daß du ein Teil in ein Teil eingefügt hast, und nicht in eine Baugruppe.Probier das mal in einer Baugruppe mit Einfügen - Komponente - neues Teil. Allerdings rate ich dir dazu mit dieser Funktionalität nur bei kleinen übersichtlichen Projekten zu arbeiten. Bei Mehrfachverwendung, vielefach verschachtelten Baugruppen etc. wird das schnell unübersichtlich.HTHMichael[Diese Nachricht wurde von Jonischkeit am 26. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : performance bei schnittansichten
Oberli Mike am 03.08.2006 um 18:40 Uhr (0)
SWX 2006 SP0 habe ich nicht so tief getestet.Kann also ein Bug in SWX sein, oder ein Problem mit dem Grakatreiber. Wenn du den entsprechenden vorgeschlagenen Treiber von SolidWorks für deine Graka installierst sollte es keine Verschlechterungen geben. Grakatreiber ist eine nicht zu unterschätzende Komponente.Ein SP update wenn möglich schadet sicher auch nicht.------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen )OM
|
| In das Form SolidWorks wechseln |