|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
Lutz Federbusch am 25.01.2012 um 10:06 Uhr (0)
Das klingt eher so, als ob hier der Dir-Befehl nicht gefunden wird. Hast Du mal, wenn der Debugger da ist unter Extras-Verweise geschaut, welche Verweise angekreuzt sind? Die müssen zu Deinem System/Office Version o.ä. passen. "Visual Basic for Applications" sollte dabei sein und "OLE Automation". Was steht da noch?------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fläche verschieben bleibt nicht gespeichert
bk.sc am 25.05.2022 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,also wenn du die 3D Interconnect-Verbindung gelöst hast sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben, du musst das Teil auch nicht neu runterladen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Hebeboecke.zip |
SolidWorks : Hebeböcke: Synchronisieren
Lenzcad am 12.07.2013 um 12:34 Uhr (0)
Hallo xmix,ich habe bei deiner Baugruppe die Spiegelung gelöscht und den Hebeblock nochmal eingefügt. Zur Platzierung habe ich die Komponente vorübergehend auf starr gestellt. Anschließend habe ich die Limitverknüpfung der beiden Komponenten mit einer Gleichung verbunden und mit einem Linearmotor den ersten Hebebock bewegt. Siehe Video.Gruß LenzPs. deine Böcke würden sich in Wirklichkeit aber nicht bewegen, da die Führungsrollen in das Gehäuse ragen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Revision in Zeichnung - WIE? Anbinden von Pos.-Nr?
tingeltangelbob1 am 07.09.2016 um 15:51 Uhr (1)
Also wir haben uns nun für "weitere Symbole" entschieden. Dort gibt es ja das Feld "Bezugsfahne Kreis", damit können wir jetzt beim verschieben der Maßzahl eine feste Anbindung hinkriegen.Jetzt muss ich nurnoch rausfinden wie ich aus den Zahlen 1 eine 01 mache ------------------trollt hier rum
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : "Skizze modifizieren"
Bernd Knab am 17.09.2003 um 12:32 Uhr (0)
Die importierten Daten sind doch auf einer eigenen Zeichnungsansicht. Vielleicht reicht es schon, wenn du die ganze Ansicht verschiebst. Dann sollte auch der Text mit wandern. Oder mußt du nur einen Teil der importieren Daten verschieben? Gruß Bernd
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Importiertes Teil an den Ursprung
Ralf Tide am 04.09.2012 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Christian,ich würde wahrscheinlich Einfügen-Features-Verschieben-Kopieren... verwenden. Da kannst Du mit Zwangsbedingungen im Einzelteil genauso arbeiten wie in der Baugruppe. Am besten die Hilfe verwenden, denn eine 2007er Version hab ich gerade nicht zur Verfügung.HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße lassen sich verschieben usw.
Krümmel am 02.08.2009 um 20:06 Uhr (0)
Hallo,wie wäre es wenn Du meine wirklich einfache Frage mal beantwortest!Zu Deinen Bildern : das sieht bei mir so aus!Es wäre hilfreich wenn Du Deine Screenshots inklusive Featuremanager machen würdestda ist nämlich so manche Info begraben!MfGKrümmel ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bruchkante in 2 Ansichten gleichzeitig verschieben
L.Schröter am 15.08.2012 um 10:11 Uhr (0)
GuMoDen Haken habe ich schon länger gesucht. Kann so einfach sein wenn man weiß wo ------------------MfGL. SchröterDiskutiere nie mit einem Idioten, erst zieht er dich auf sein Niveau runter und dann schlägt er dich aufgrund seiner Erfahrung.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : 3D Modell in Scheiben/Schichten teilen
Krümmel am 15.12.2011 um 20:28 Uhr (0)
Hallo,Mehrkörperteil , Scheibe mit Körper verschieben kopieren vervielfältigen.Ausgeformten Schnitt, und anschließend die einzelnen Körper mit in neues Teil einfügen abspeichern Grüße Andreas @ Olaf ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 15. Dez. 2011 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Volumenteil hat modellierte Oberfläche - diese möchte ich tangential verlängern
GWS am 25.10.2017 um 19:20 Uhr (1)
Rechter Mausklick auf die Außenseite der Pressform und mit Fläche Verschieben einen Offset auftragen.Wenn deine gewölbte, zusammengesetzte Oberfläche innerhalb des gewünschten Offsets stetig ist, wird dir SWX das problemlos verlängern, ansonsten ist Heulen und Zähneknirschen angesagt.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Form- und Lagetoleranzen auf Mittellinie
Andreas Müller am 11.08.2005 um 09:41 Uhr (0)
Sven,Ich vermute, dass Du die Mittelline als Beschriftung eingefügt hast (was eigentlich normal ist ). Mit dieser geht das (leider) offenbar nicht. Du kannst aber eine Mittellinie als Skizzenelement manuell einfügen und dann klappts auch mit dem Verschieben!------------------ GrussAndreasA+E Müller AG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blätter zwischen Zeichnungen verschieben
rawo am 06.11.2003 um 13:25 Uhr (0)
... dies habe ich auch gestern probiert.. kann es sein, daß man in SWX 2004 die Ansichten nicht mehr auf ein anderes Blatt kopieren kann? Ich bekam immer die Meldung, die Objekte aus der Zwischenablage können nicht eingefügt werden.. Schöne Grüsse.. Ramona
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Klinktiefe manipulieren
sw4you am 05.02.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hallo MikeIch würde es so machen. In der Abwicklung Fläche verschieben. Im Beispiel habe ich es sehr krass geändert.Vorteil:- Blech kann abgebogen werden (zur Weiterverwendung in der BG)- Abwicklung ist immer korrekt (auch bei Änderungen)Vielleicht hilft mein Vorschlag?------------------Grüsse sw4you
|
| In das Form SolidWorks wechseln |