|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Olaf Wolfram am 15.01.2014 um 15:22 Uhr (1)
Der Rote Kreis erscheint nur, wenn du noch nicht in der Zielansicht bist, der verschwindet wieder, sobald du das maß in der Zielansicht ablegen kannst.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansichten
pi-design am 20.12.2004 um 08:49 Uhr (0)
Heute bin ich so richtig in Fragelaune. Man kann ja in der Zeichnung Zeichnungsansichten verschieben und hinzufügen, aber warum kann man in SWX 2005 ihre Größe nicht mehr verändern? Oder kann man das Irgendwie einstellen. !!Es geht nicht um den Maßstab!! Gruß ------------------ pi-design
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs in 2004
Jeans am 19.11.2003 um 10:37 Uhr (0)
Hallo, unter Hilfe/Koordinatensystem findes Du die Lösung. Danach das Teil als x_t abspeichern und unter Optionen/Ausgabe Koordinatensystem das neu erstellte Koordinatensystem auswählen. Bei erneuten Einlesen müßte es dann stimmen. Gruß aus Mülheim Jeans
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SKizzenmodell verschieben
Fragnelli24 am 22.09.2020 um 17:07 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe ein SKizzenmodell mit einem Logo auf einer Fläche erstellt.Das Logo soll nur eingestanzt werden, befindet sich aber spiegelverkehrt auf der Fläche.Ist es möglich das Logo frei zu drehen ?Vielen Dank im Voraus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 26.08.2005 um 10:10 Uhr (0)
hi Jörg,die Symbolleisten sind auch so wie sie sein sollten, nur der Knopf ist halt nicht gedrückt.hi Jan,eine Startroutine die sowas macht haben wir laut Sys-Admin nicht.Drum werde ich das als Bug werten und einfach in der nächsten Version wieder testen.Danke euch für die Antworten.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ruckartiges Rotieren der Teile
gismo am 28.02.2002 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Jörg, Software Open GL ist bei mir nicht aktiv. Der Befehl "Detail entfernen während Zoomen/Verschieben/Drehen" ist denke ich ein guter Tipp. Schaun mer mal was der so bringt. Ich werde berichten, wenn ich eine Verbesserung feststellen sollte. So long ------------------ Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismo
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW 2001plus: Ordinatenbemaßung
sunnyside am 23.03.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Uwe! Danke für deine Antwort. Anbei ein kleines Bild von dieser Situation. Ich hoffe dass der upload funktioniert. Ich habe es mit dem verschieben der Null auch schon probiert, aber der Pfeil scheint an seiner alten Stelle angewachsen zu sein. Viele Grüsse vom Bodensee sunnyside
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : bei verschieben werden teile zu blöcken
Brödlahans am 10.06.2009 um 09:59 Uhr (0)
Hi,macht doch SW automatisch aber einer bestimmten Teileanzahl, oder täusch ich mich da?------------------In der Windows registry rumzuschreiben ist wie im Dunkeln im gut besuchten Schwimmbad auf Karpfen zu schießen - was du treffen willst trifft man nicht und die Chance was falsches zu treffen ist hoch.- frei nach ibash
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfen neu SW2004 zu neuem Ordner hinzufügen
Markus Brunner am 26.04.2004 um 11:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Uwe Didio: zu meiner 1.Frage weiss dazu jemand was oder ist das ein Bugg Dieses Problem kann ich nachvollziehen. Es bleibt nur das nachträgliche Verschieben der zweiten Verknüpfung, und dies ist IMHO kaum im Sinne des Erfinders. Gruss Markus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Parametrische Konstruktion
Press play on tape am 21.06.2010 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Herrscher24:Das was du schreibst ist wahr,ich hab noch nischt viel ahnung von SWX aber arbeite dran:-)Ich werde das Teil wieder komplett neu aufbauen unddann nachdenken beim Verknüpfen:-)Kann ich den Ursprung nachträglich verlegen(in die Mitte)?Das ist doch mal eine konkrete Frage Ja das kannst Du! Im Feature Baum mit RMT Dein erstes Teil anwählen und dort den Menupunkt "Fixierung aufheben" anwählen. Jetzt ist Deine Baugruppe nicht mehr fest und Du kannst Sie komplett (wenn di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tabellengesteuerte Bewegungssimulation moeglich?
Duckbone am 20.04.2012 um 12:47 Uhr (0)
Mahlzeit "Forensiker",ich habe ein "kleines" Problem; wir fertigen u.a. die kpl. Steuerung fuer PKW Waschanlagen. Nun ist es ja moeglich, alle n-Sekunden die Position der jeweiligen Komponente (Buersten, Trocknung,...) als Koordinaten aufzuzeichnen. Ich habe die Waschnalage, in vereinfachter Ausfuehrung, nun nachgebaut und wuerde gern die gespeicherten Daten im Rahmen einer Bewegungssimulation nutzen.Geht sowas?Danke Gruss und schoenes WEOlli------------------... kommt kein Schiff!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
Robert Hess am 08.02.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo McT, vieleicht meinst Du die Situation, wie im Anhang dargestellt. Ansonsten kenne ich keine andere saubere Möglichkeit. Ansonsten wie die von Brainseks dargestellte Lösung. Vom Unterdrücken halte ich nichts, weil das nach einem halben Jahr keiner mehr weiß ob das Absicht oder ungewollt ist. (Obwohl in diesem Fall es eigentlich logisch ist) Mit freundlichem Gruß. Robert Hess
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungs Problem
Olaf Wolfram am 25.01.2011 um 12:35 Uhr (0)
Die Verknüpfungen sind widersprüchlich oder führen zu einer Überbestimmung.Am besten du unterdrückst die roten Verknüpfungen und hebst eine nach der anderen auf, um den Übeltäter zu finden!Du kannst auch im Grafikbereich jede Komponente und deren Verknüpfung auswählen!immer sauber arbeiten!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |