Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3004 - 3016, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Treppenloch abhängig verschieben, wonach suchen?
dopplerm am 06.12.2015 um 23:41 Uhr (1)
Blöde Frage, warum soll der Durchbruch der Treppe folgen und nicht umgekehrt?Ich mache immer umgekehrt, daher meine Frage?LG Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze in die höhe verschieben`?
DerHorst am 03.03.2005 um 11:51 Uhr (0)
vielen dank für eure hilfe! es scheint geklappt zu haben (siehe anhang)!? noch ne frage zu den richtungen. bei meinem cnc programm geht Z nach oben. hier geht Y nach oben. warum ist das so. bzw kann man das umstellen? grüße horst

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Plus- Entformung
bk.sc am 19.02.2013 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Micha,weiß jetz leider nicht ob ich dich vielleicht nur falsch verstanden habe, anbei meine Lösungsansätze, einmal mit Formschräge einmal mit Fläche verschieben (drehen).GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2008 Baugruppe wählen
StefanBerlitz am 17.04.2012 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Thomas,wie du das Makro ohne den Quellcode wieder hin bekommst weiß ich auch nicht, aber wenn ich mich richtig an das Makro erinnere ist die Funktion mittlerweile in SolidWorks enthalten: im Grafikbereich Rechtsklick auf die Komponente und "Unterbaugruppe auswählen" anklicken und dann im Fensterchen die übergeordnete Elternbaugruppe anklicken, siehe Bildchen.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Krümmel am 14.11.2011 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Xafer,das geht IMHO nicht,was Du machen kannst , erstell Dir eine Dummyrückwand die auf einer nicht definierten Skizze aufbaut.Die kannst Du dann in der Baugruppe über die Austragungsskizze verknüpfen.Aber da wären wir ja schon wieder bei Deinem Punkt2 TopDown Sorry , da ist mir kein anderer Weg bekannt.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Skizze
GHar am 08.08.2002 um 11:49 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich habe da ein Problem mit der Bemassung in einer 3D-Skizze. Ich möchte zwei Linien miteinander vermassen, die auf versetzten Ebenen liegen. Beide haben eine xy Dimension liegen aber auf der z-Achse versetzt. Wie bekomme ich SWX dazu jetzt nur den XY Abstand zu bemassen OHNE die Z-Komponente zu berücksichtigen??? In der 2D-Skizze kann ich ja angeben: Horizontales Mass, tec. aber anscheinend nicht in der 3D-.Skizze oder?? Gruss Gerhard

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Configuration Manager
bk.sc am 12.09.2012 um 15:47 Uhr (0)
Stimmt Olaf hat eine berechtigte Frage gestellt, nicht dass wir hier aneinander vorbei schreiben.Meinst du ein Fenster wie im Oberen Bild (normale Konfigurationsauswahl beim Einfügen der Komponente via "Drag n Drop")Oder wie im zweiten Bild mit "Configuration Publisher".GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 12. Sep. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Part kopieren und Referenzen behalten
Heiko Soehnholz am 26.03.2012 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,das ist nicht ganz trivial. Die Frage ist nicht, wie die Kopie erstellt wird, sondern was dann damit gemacht wird. Ein Teil, mit InKontext-Beziehungen kann diese nicht vererben im Sinn von duplizieren. Sondern nur das ursprüngliche Teil kann diese auswerten. Allerdings kann es durch eine - wie auch immer erstellte Kopie - ersetzt werden, welches dann wieder aktive Referenzen hat.Am Beispiel:- Teil aus der Bgr. öffnen, mit "Speichern unter", aber ohne "Als Kopie speichern" eine Kopie erstellen.- Die K ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : R&I-Schemata
gogoslav am 12.10.2010 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Dominic,nein, das geht leider nicht.Es ist gedacht, dass man im SWX Schemata Pläne über das XML Format EINLESEN kann und Routing stellt dann die entsprechenden Komponenten bereit und schlägt die Verrohrung vor.Das Ganze klappt natürlich nur, wenn dem XML File die richtigen Daten zugrunde liegen (welche Komponente ist mit welcher wie verbunden...)Gruß Marco ------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
s.giehl am 09.02.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Oldie, Mach mal ein Bohrbild auf eine Fläche, lösch den ersten Punkt, zeichne eine Konstruktionslinie und dann erst die Punkte für Deine Lochpositionen und Du wirst sehen, daß das Muster eine Schraube zuviel abbekommt. Beim rumspielen mit Uwes Baugruppe hab ich es mittlerweile geschafft, 8 Schrauben im Muster von 4 Löchern unterzubringen. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Detail View verschieben
G. Dawg am 24.10.2006 um 11:20 Uhr (0)
Hmm...?! Ich habe mir eher gedacht, dass Du den Kreis, unabsichtlich, mit einer unsichtbaren Kante verknüpft hast. Du müsstest den Kreis löschen (oder die Skizze bearbeiten und dann den Kreis löschen) und neu zeichnen.------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze in die höhe verschieben`?
altenhoffd am 03.03.2005 um 06:16 Uhr (0)
Hallo Horst erstelle zu Deiner Skizzenebene eine parallele Ebene. Wähle auf der Skizzenebene mit gedrückter Strg-Taste die zu verschiebende Kontur aus. Dann mit Strg+C die Kontur kopieren. Paralleleebene anwählen und mit Strg+V einfügen. Gruß Dirk

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in Teil Flansch drehen
Heiko Soehnholz am 05.07.2019 um 08:21 Uhr (1)
Moin,und dieses Verschieben/Drehen kann man bereits beim Einfügen des Teils aktivieren; ganz unten "Teil auffinden".------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz