Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3121 - 3133, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Datenumzug
NilsArmstrong am 28.03.2012 um 12:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte mit meine Solidworks-Daten von einer lokalen Festplatte auf einen Server umziehen, damit eine zukünftige 2. Teamkolegin auch auf die Daten zugreifen kann.Gibt es etwas, was dringend beachtet werden muss, oder kann ich die Daten einfach verschieben?GrüßeNils------------------N.K.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Koordinatenbemaßung
A.Grope am 24.08.2005 um 12:21 Uhr (0)
Hallo nochmal!bei einer kollegin sind die maßpunkte und auch die markierungspunkt von ansichten blau anstatt grün (SW2004 SP3). dort kann ich den nullpunkt auch nicht verschieben. ist das eine einstellungssache (wenn ja, wo?) oder machen wir da was anderes falsch?gruß von andreas------------------Geht nicht, gibts nicht !

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in Baugruppe als Kopie eines anderen Bauteils erstellen
Kranbauer am 09.02.2006 um 20:55 Uhr (0)
Bin mir nicht sicher ob ich dich 100%ig richtig verstanden habe...Aber du kannst zb ein bestehendes Teil oder eine BG kopieren der schon mehrfach wiederum in einem Eingentümer verbaut ist(Haken "als Kopie speichern" setzen)...Dann zurück in den Eigentümer wechseln und dann 5 von den 10 Teilen ersetzen (mit komponente Ersetzten bzw mit der Datenbank..)mfgChris ------------------geht nicht gibts nicht

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Angrenzende Teile darstellen
wewe_ro am 12.12.2007 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:... Das lässt sich auch nicht umgehen, wenn die Komponente "dahinter" liegt musst du die ggf. genauso von Hand umstellen, wenn du sie als Volllinien haben möchtest.Und das ist auch sehr schade, weil man das in vielen Bereichen gut gebrauchen könnte. Die Hauptkonkurenz kann es. Dort sind angrenzende Teile nur Luft mit Kontur. Wäre auch für SWX ein gute Sache.------------------GrußWerner

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Reduzierte Komponente gelöscht
MPunkt am 06.11.2008 um 10:10 Uhr (0)
Zitat:Tagchen MPunkt,vielleicht doch noch mal hier schauen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/016292.shtml#000005 (ja ich weiß, wurde schon erwähnt....aber doppelt gemoppelt......)Ja danke, das ist mir schon klar wo der Sicherungsordner ist, das war eh das erste wo ich nachgeschaut habe.Ich glaube aber, dass Stefan etwas anderes meinte mit "Sicherheitseinrichtungen", weil den Sicherungsordner bin ich ja nicht umgangen.mfg MPunkt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Baugruppen - Einfügen/gespiegelte Komponente
Rbauer am 02.08.2001 um 09:06 Uhr (0)
Hallo uc ich habe am 27.6. genau die gleiche Frage gestellt im Forum da ich das gleiche Problem habe. Aber leider Schweigen im Walde. Ich muß jetzt auch bald eine Lösung finden ich weiß aber nicht wie. Vieleicht hat jemand ja eine Idee. Leider kann ich den Vorschlag von Andreas nicht verwenden da ich es mit einem API Automatisch machen muß Gruß Rainer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : eigene copied parts - teile
Olaf Wolfram am 13.05.2019 um 15:50 Uhr (1)
Hallo ramsy,vielleicht ist es das, was du suchst..zur Erklärung:hier legst du nur die Rahmenbedingungen fest, in denen deine Komponente konfiguriert werden soll, die Konfiguration wird aber erst erzeugt, wenn du diese im Kontext einer BG verwendest.Damit solltest du die Anzahl der Konfigurationen auf eine minimum reduziert bekommen!HTH------------------Wenn ,Wenn....Wenn meine Tante Nüsse hätte, dann wäre sie mein Onkel....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leitung durch Clip legen
nisselnobbi am 23.04.2012 um 12:32 Uhr (0)
Hi,danke für die Tips. Das mit den Leitungspunkten ist schon klar, das wollte ich eigentlich vermeiden, weil ich die ja nicht in der baugruppe setzen kann. dafür muss ich erst eine Komponente für die Achse anlegen, der einen Leitungspunkt geben, den dann in der Baugruppe als Baugruppenleitungspunkt angeben. So wie mit den anschlusspunkten ja auch.Schade, ich dachte jemand kennt vielleicht den Trick, wie die Richtung ohne Leitungspunkte zustande kommt.Trotzdem danke!Gruß, David

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
dopplerm am 15.11.2011 um 10:10 Uhr (0)
die sich anpassenden Komponenten, die es ja in Solidworks gibt, sind alle mit fertigen Konfigurationen, welche auf bestimmte Abmessungen reagieren, aber nicht auf nicht vorgegebene und müssen eben schon im einzufügenden Teil hinterlegt sein.klassisches Beispiel: Kugellager und WelleLG Martin------------------Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen im Part
Olaf Wolfram am 05.04.2011 um 13:48 Uhr (0)
Bei Komponente einfügen wählst du durchsuchen und wenn du dich dann durch deinen Explorer wühlst und die Datei anwählst, kannst du doch auch die darin enthaltenen Konfigurationen gezielt anwählen...Eine Tastenkombi habe ich für dein Problem nicht gefunden, scheints wirklich nicht zu geben. ------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateien - Reload bzw. Schliessen
weinel am 29.03.2007 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Peter,ich versuche mal eine Antwort:Mit der Option reduzierte Darstellung wird die Komponente einer Baugruppe wieder aus dem Arbeitsspeicher entladen! siehe Anhang!Wie werden bei euch bzw. im Teamcenter Revisionen dargestellt? Ist der Dateiname bei allen Revisionen gleich oder wird die Revision an den Dateinamen angehängt?Teamcenter kenne ich nicht, ich kann also nichts zur "RELOAD" Funktion sagen.------------------Gruß weinel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Configuration Manager
bk.sc am 14.09.2012 um 10:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,um mal auszuschließen das deine Datei irgendwie korrupt ist, hänge ich mal ein Beispiel an, dass bei mir funktioniert egal wie es in SWX kommt (DragnDrop aus Explorer, Komponente einfügen, Kopieren innerhalb der BG, kopieren aus anderer BG, einfügen aus PDM).GrußBerndPS: Kannst du deine Datei vielleicht nochmal anhängen, weil das Obere hast du anscheinend schon gelöscht.--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skalierung anzeigen auf der Zeichnung
ess-jay am 09.11.2010 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Hast du bei "Benutzereigenschaft verwenden von:" die Option bei "Aktives Dokument" gesetzt? Siehe BildBingo, das wars, danke Stefan! Aber in dem Screenshot von Robert hat er die Einstellung doch auch auf "Komponente, an der die Beschriftung angefügt ist" gesetzt, und findet dennoch diese Eigenschaft in der Liste. Das hat doch bestimmt auch einen tieferen Sinn, oder?------------------Gruß,Stephan"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"BOFH

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz