Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3134 - 3146, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : SolidWorks 2013 SP2.0 ist da.
Ramona779 am 01.02.2013 um 11:12 Uhr (0)
Ich glaub den 1. Fehler hab ich. Oder ich hab bei der Installation was falsch gemacht. Beim Öffnen einer Baugruppe kommt eine Fehlermeldung wenn er Toolboxteile erstellen soll.Im Feature-Manager haben diese dann auch den Namen der Originaldatei. Allerdings ist die Info, welche Schraube das mal war, noch hinterlegt. Einmal anklicken, Toolbox Komponente bearbeiten und wieder ok klicken, dann passt es wieder.Hat das noch jemand?------------------Gruß, Ramona

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppen in Baugruppen spiegeln
3DVIAphil am 28.03.2013 um 12:50 Uhr (0)
Moin! Hatte genau dasselbe Problem und alles optimal gelöst. Besorg dir SWX2013,packe deine Baugruppe als Komponente in eine komplett neue Baugruppe (so hast du sie alsUnterbaugruppe) und dann kannst du mittels "Komponenten spiegeln" die komplette Baugruppespiegeln und ein Gegenteil erstellen, dass auch alle Verknüpfungen enthält. Ist aber glaube ich so erst ab 2013 möglich, funktioniert aber einwandfrei!Gruß Philip

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben
Surf-Ace am 21.11.2005 um 12:59 Uhr (0)
Hi,danke für die vielen teilweise phantasievollen Lösungsvorschläge . Leider war kein für mich praktikabler dabei. Ich hab jetzt eine Mischung aus Projezierten Kurven, Trennlinien und Splinannäherungen fabriziert und hoffe das sich ide änderungen daran in Grenzen halten *g*.Jedenfalls finde ich es schade das SWX hier keine bequeme Möglichkeit bietet, ER ist schon unterwegs.GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fläche verschieben
Christian_W am 08.02.2021 um 17:31 Uhr (1)
Ja, den hatte ich schon schnell gefunden, noch hat Lucy ja nicht so viele Fragen gestellt aber entweder hab ich SWX zur Hand, oder Zeit zum Antworten.etwas seltener beides gleichzeitig ... vielleicht bekommt man mal ab einem bestimmten Forumsstatus oder Antwortzahl eine Lizenz gestellt?Gruß, CHristian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen und Schriftfelder
Jörg W am 10.11.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo, Wir haben die ganzen Daten vom Schriffeld auf Blattformat(RMB auf freiem Feld im Blatt-- Blattformat bearbeiten) gelegt. Da kann es nicht mehr passieren das beim Verschieben von Ansichten die festen Texte was verschoben werden. ------------------ Pfürti Jörg W Meine neue Homepage Besucht uns doch mal im Testforum-Chat

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blech Kantenabstand an Laschen
Heiko Soehnholz am 18.05.2021 um 08:29 Uhr (1)
Moin,das mit dem Verschieben der Linie hatte ich kurz überlegt, dann aber mit "das kann ja nicht die Lösung sein" wieder verworfen.Anscheinend ist sie das aber doch! Sehr schön! Und so einfach.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austragen von Fläche eines Volumenkörpers
einschlag am 26.02.2016 um 10:43 Uhr (1)
Vielen Dank für eure Antworten.Die Funktion Fläche verschieben hat am einfachsten zum gewünschten Erfolg geführt. Dafür noch mal herzlichen Dank an Andi.Positiv ist mir hier im Forum schon mal aufgefallen, dass nicht prinzipiell die erste Antwort der Verweis auf die Suchfunktion ist... Viele Grüße

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importiertes Teil an den Ursprung
Heiko Soehnholz am 04.09.2012 um 09:20 Uhr (0)
Hallo,und wenn es Oktober wird, dann eine Okt-Datei? Und nun im Ernst: Nimm das Feature Verschieben/Kopieren, um das Importierte Teil in der Teiledatei (anders) zu positionieren.Die Verknüpfung in der Baugruppe erfolgt, wie mit parametrischen (SWX) Teilen auch. Da gibt es keinen Unterschied.------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SLDPRT in STEP exportieren
Michael Puschner am 03.09.2008 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:... vielleicht kann einer der Herrn Moderatoren den Beitrag ggf ins SolidWorks - Forum verschieben. ...Gerne doch!  Mir klingt das auch gar nicht nach IV, sondern mehr nach SWX ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile lasern über drücken?
Krümmel am 12.10.2009 um 18:21 Uhr (0)
Hallo,dann mach einfach eine neue BG aufwo Du Deine ganzen Bleche einfügstund zB. mit Ebene Vorne deckungsgleich verknüpfst.Da kannst Du Deine Teile so verschieben wie Du möchtestspeicherst hinterher als DXF ab ,und fertig!Bei Änderungen musst Du die BG nur neu als DXF speichern und alles ist aktualisiert.MfGKrümmel ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ziehen mit der mittleren Maustaste
dorn am 05.04.2007 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Zusammen,nachdem wir jetzt seit ein paar Tagen mit Solidworks produktiv arbeiten, ist uns aufgefallen, dass die Funktion verschieben, die in Verbindung mit einer Spacemouse auf der mittleren Maustaste gut aufgehoben wäre (wie Inventor), nicht auf diese Taste gelegt werden kann. gibts dafür ein Macro?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spline in 3D Skizze
besz am 19.09.2019 um 08:47 Uhr (1)
Habe es nochmal mit einen neu erstellten Teil versucht. Bevor ich den Austrag mache funktioniert alles tip top. Sobald es als Austragung erstellt ist fängt das Dilema an und die einzelnen Punkte lassen sich nicht mehr frei verschieben sondern nur willkürlich und teilweise hängt sich dann der PC dann auch.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D - Skizzenblöcke?
freierfall am 22.08.2015 um 19:11 Uhr (1)
oh - ich dachte ich hatte schon geantwortet, sind gerade im Urlaub. Dies mit der 3D Skizze und den 2D Blöcken werde ich so machen, das klingt einfach und damit kann ich es sehr einfach verschieben. Danke euch sehr.ja es soll zur Zeit alles in einem Bauteil erstellt werden.seid herzlich gegrüsst Sascha

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz