|
SolidWorks : Schnittbezeichnung auf mehreren Blättern
flexxx am 28.09.2007 um 13:15 Uhr (0)
higeht meine meinung nach nicht.soll heißen:du kannst nicht den schnitt auf seite 1 legen und auf seite 2 verschieben.das gleiche gilt dann auch für die beschriftung des schnittes.du kannst nur auf die schnitt ansicht klicken und links im fenster bei A A1 eintragen.mfg
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen bzw. Teile am Ursprung drehen
CADesign am 09.07.2004 um 12:10 Uhr (0)
Danke Leute, mit Einfügen-Feature-Verschieben/Kopieren/Drehen komm ich schon ganz weit! Robert: mit Ausrichtung Ansicht ist noch nicht ganz klar, ist dies ein Feature für Teile? Oder meinst du Ansichten Normal Auf ? Mischa...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Winkel-Verknüpfung
benny1 am 04.01.2005 um 10:50 Uhr (0)
Ich habe in einer BG eine Komponente nach der anderen durch Verknüpfungen voll definiert (s. Winkel2). Füge ich nun dem deckungsgleich und konzentrisch verknüpften Trichter außen eine Winkel-Verknüpfung hinzu(z.B. Vorne zu Vorne@Trichter außen ), werden alle bereits voll definierten Komponenten unterdefiniert(s. Winkel1). Woran könnte dies liegen? ------------------ Gruß Benny
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Energiekette bewegen
hans470 am 02.03.2012 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Ralf,da mir deine Lösungvariante am meisten zugesagt hat, hab ich das mal so probiert zu machen.Aber ich hab dabei noch folgende Probleme:1. Was hast du gegen das "Zusammenfalten" gemacht?Wenn man die Kette bewegt, kann es passieren, dass die Glieder genau übeinander liegen (siehe Anhang)2. Du hast ja eine einfache Verknüpfung "Deckungsgleich Punkt auf Oberfläche" gemacht.Aber dann bewegt sich die Kette ja entweder auf der geraden Fläche, oder auf dem Radius, je nachdem was man angeklickt hat.Ich hab ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : virtuelle Komponente verformt sich
EIBe 3D am 03.05.2021 um 09:53 Uhr (15)
Hallo Martin,soweit ich mich erinnere wird bei der Erstellung eines Teils innerhalb der Baugruppe auf der Fläche die erste Skizze automatisiert erzeugt welche man während der Erstellung anwählt. In deinem Fall hast du scheinbar die Ebene oben der BG "erwischt". Skizzenbefehl vor Erzeugung irgendwelcher Geometrien schließen und eine neue Skizze auf einer Ebene der Bautteildatei erzeugen sollte dein Problem beheben.GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : sldprt --> ipt konvertieren
RODER am 11.03.2019 um 15:40 Uhr (15)
Hallo SolidWorks UserIch habe ein Modell von einer Komponente, welche ich verbauen möchte.Nur kriege ich dies nicht in ein Volumenmodell für meinen Inventor konvertiert, weil zu neu.Der Lieferant ist leider etwas am Anschlag, darum hoffe ich, jemand von Euch kann mir das File in ein neutrales Format (x_b) konvertieren, oder in eine ältere SolidWorks Version (z.B. 2017) zurückspeichern.Verschneite Grüsse aus den AlpenToni------------------Grüsse, ToniRechtschreibefehler gehören dem findigen Finder
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro läuft leider nicht
CAD-Maler am 28.06.2021 um 07:42 Uhr (1)
Versuch mal, die Teile mit Code:Set part = swComp.GetModelDoc2statt OpenDoc6 zu holen. Geladen sind sie ja schon.https://help.solidworks.com/2012/english/api/sldworksapi/SolidWorks.Interop.sldworks~SolidWorks.Interop.sldworks.IComponent2~GetModelDoc2.htmlDa muss vorher aber noch eine Abfrage rein, ob die Komponente nicht reduziert geladen und nicht unterdrückt ist.Gruß, Jens
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Volumenkörper speichern
Christian_W am 17.07.2015 um 12:28 Uhr (1)
Achtung, sind 2 verschiedene Befehle!Vereinigen ist nur im Kontext der Baugruppe möglich, bezieht sich auf die Körper anderer Komponenten.Kombinieren ist im Teil möglich und bezieht sich auf die Körper im Teil selber.Um an Vereinigen zu kommen, musst du die Komponente im Kontext der Baugruppe bearbeiten - sonst wird das nix.Gruß, Christian.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bearbeitungszugabe darstellen, Brennteile
riesi am 27.03.2023 um 11:30 Uhr (1)
Bearbeitungs-Zugaben gehen gut mit Fläche verschieben und das ganze dann als Konfiguration. So machen wir es.Wenn der Fertiger eh SolidWorks hat und im PDM eingebunden ist, könnte er auch gut die Teil-In-Teil-Methode anwenden und sich die nötigen Zugaben dran packen. Dann wäre es in der Zeichnungs-Ableitung nicht "gemalt"
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nullpunkt verschieben ????
swxch am 22.01.2009 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:Einfügen/Referenzgeometrie/Koordinatensystem einen neuen Nullpunkt einfügen das hat mir den Kopf beim CSWP gekostet :-) hatte zwar ein neues vergeben, dies allerdings vergessen bei den Masseeigenschaften anzuwählen. toll. [Diese Nachricht wurde von swxch am 22. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenkomponenten verschieben
Robert Hess am 17.11.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hallo,nein, löschen mußt Du das "Orginal" schon selber. Warum speicherst Du nicht alle Dateien jeweils beim Erzeugen direkt in den richtigen Ordner?MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einzelteil im Part verschieben
mboemelburg am 07.12.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hallo liebe FangemeindeIch bekomme laufend Kunststoffteile vomKunden, welche ich zuerst im PART sauberin ein neues Achsensystem lege.(zumeistins WKS)Weiß jemand,wie ich das bei SWX-2005 anstellenkann? Bin über eine Antwort sehr dankbar, da das fürmeine weitere Werkzeugkonstruktion sehr wichtigist.Vielen Dank !!Martin
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Olaf Wolfram am 15.01.2014 um 16:22 Uhr (1)
Das geht nicht.In diesem Fall würde ich an deiner Stelle versuchen, im Vollschnitt mit Ordinatenbemaßung zu arbeiten, von dieser ausgehend, kannst du auch Geometrien im Detail anwählen.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |