Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3199 - 3211, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Zargen-Tür als Bibliotheksteil
bk.sc am 02.07.2018 um 06:29 Uhr (1)
Hallo Tommi,wenn ich das richtig sehe hast du ein Multibody-Part, daraus kannst du kein einzelnes Bibliotheks-Feature machen, falls du das vor hast.Soll die Tür überhaupt als Feature in eine Multibody-Part eingefügt werden oder als Komponente in eine Baugruppe?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 02. Jul. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausbruch in Zeichnung mit Schattierung
RudeM am 30.03.2016 um 13:22 Uhr (1)
@FBauer: Volumenkörper Farbe eingefügt, sogar über die Zuschnittsliste im Featurebaum - Ergebnis wie Vorher@Lenzcad Baugruppe erstellt und Komponente eingefügt.Hier gklappts dann sogar mit dem Ausbruch.Habs auch auf 2 varianten versucht, geht auch.Muss jetzt dann halt immer erst ne baugruppe machen Vielen Dank ------------------Faul darf man sein, nur nicht Dumm!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumenteil hat modellierte Oberfläche - diese möchte ich tangential verlängern
CAD-SUPPORTER am 25.10.2017 um 18:33 Uhr (1)
Hallo,ein Bild wäre echt hilfreich.Vielleicht geht Fläche verschieben? Oder Offset Oberfläche, Oberfläche verlängern und dann Fläche ersetzen?Viele Grüße------------------The World is changing, the CAD World too

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bruchkante in 2 Ansichten gleichzeitig verschieben
jörg.jwd am 15.08.2012 um 09:29 Uhr (0)
Vorgriff auf die Frage "kann man das voreinstellen ?". Geht (noch) nicht.SPR 313064 Projected view of broken view should have option ‘align breaks with parent’ enabled by default Since view is “projected” from the original, it should be linked to the original by default. ------------------GrüßeJörg

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stüli auf Extrablatt
ruppich-guldser am 24.10.2013 um 09:05 Uhr (1)
Guten Morgen,- Stückliste auf Blatt der Baugruppe erstellen,- Neues Blatt erstellen- Im Fearture-Manager die Stückliste in neues Blatt verschieben (gelber abgewinkelter Pfeil erscheint)- fertig :-)------------------Grüße aus Bad CambergKarstenWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht in Baugruppe - Komponente bleibt sichtbar!?
Robert Hess am 23.04.2009 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Fredy,ich habe auch einen Kunden, der nach dem Schweißen auch relativ viel mit Baugruppenfeatures arbeitet. Dort ist exakt die gleiche Problematik, die aber auch nicht immer auftaucht. Leider ist auch bisher noch keine Lösung bekannt. Ich würde es auch an den Support nach USA oder Reseller senden als Beispiel für dieses Problem.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro läuft leider nicht
bk.sc am 28.06.2021 um 16:57 Uhr (1)
Hallo Jens,Zitat:Da muss vorher aber noch eine Abfrage rein, ob die Komponente nicht reduziert geladen und nicht unterdrückt ist.Wenn man seinem anderen Thread folgt kann man davon ausgehen das die Komponenten eben Unterdrückt (Reduziert) ist, daher will er sie seperat öffnen weil GetModelDoc2 nicht funktioniert.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppen im Featuremanager verschieben
dopplerm am 23.08.2016 um 19:11 Uhr (1)
ich fühle mit dirwenn man gezwungen ist, bestimmte Dinge nach Lösungen zu erledigen, die einem nicht sehr optimal erscheinen...und wie viele Gründe die Verantwortliche haben, warum so und nciht anders und diese oft gar nicht damit arbeiten müssen....lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bitte um Hilfe bei Ausformung
brainseks am 23.10.2008 um 21:29 Uhr (0)
Dachte auch immer ich müsste so sauber wie möglich und mit wenigen Features alles erstellen, spätestens bei komplexeren Kunststoffteilen muss man mit Fläche löschen/verschieben usw. arbeiten und man sollte die Features nutzen die es gibt und die einem die Arbeit erleichert, dazu sind die da.------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : An die Kunststoffkonstrukteure - Spritzgussgehäuse so herstellbar?
N.Lesch am 13.10.2013 um 17:15 Uhr (1)
Sicher wäre das Thema bei " Form- und Gießtechnik " besser aufgehoben. Du kannst ja den Mod darauf hinweisen es zu verschieben. Ich konzentriere mich auf den Inhalt und gebe meistens nur allgemeine Hinweise. Im übrigen sollte es jedem selbst überlassen sein wie weit er die Arbeit für andere macht. Und jetz sollten wir nicht vom Thema abkommen. ------------------Klaus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flaechen uebernehmen
Teddibaer am 27.07.2006 um 12:48 Uhr (0)
Einfügen-Features-Importiert-... Damit kannst Su bsw. eine STEP-Fläche (oder was anderes) einfügen. Anschließend den OberflächenKÖRPER noch mittels "Körper kopieren/verschieben" an die gewünschte Position bringen.Dann z.B. - Austragen bis Oberfläche- Oberflächenschnitt- Wanddicke auftragen- ...------------------Gruß, der TeddibaerBesucht mich doch mal ... ----------------Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schreibschutz der Modelle
sling am 27.01.2005 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Ralf, ich möchte die BG mit Schreibschutz zur Weierverwendung in einem beliebigem 3D Programm zur Verfügung stellen, also nicht nur zum viewen bzw. für Grafikprogramme! Weißt Du da vielleicht einen Weg? Mir ist klar, das ich sie als Teil abspeichern sollte, allein aus dem Gruznd, um die Dateigröße zu reduzieren. Dann existiert ja aber immer noch der Featurebaum und ich kann einzelne Körper verschieben! Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Property Manager
Heiko Soehnholz am 02.11.2023 um 15:21 Uhr (1)
Moin,hast du denn versucht, die Eigenschaften-Registerkarte in der Baugruppe zu verwenden? Anscheinend nicht...Sie bietet per Default die Eigenschaften der Baugruppe selbst. Wenn aber Komponenten angewählt wurden, dann eben die der gewählten Komponente...Ansonsten könntest du auch eine Stückliste in die Baugruppe einfügen, die du dann Bearbeiten kannst.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz