|
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
Heiko Soehnholz am 16.10.2018 um 14:40 Uhr (1)
Hallo,die Frage ist ja auch anders herum zu beantworten: Was soll sich alles unterscheiden?Wenn ich eine Komponente unterdrücke, dann ist ja auch die Stückliste verändert; die Verknüpfungen und damit auch die Kinematik. ist das der gewünschte Effekt, oder leidiges Übel?Was bilden die unterschiedlichen Konfigurationen denn ab?Ausblenden ist ja "nur nicht sichtbar"...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gesperrte Komponente - BG
Te17 am 04.02.2016 um 11:48 Uhr (1)
Hallo ihr Zwei Erst mal Danke für die Rückmeldung. Stefan, Du hast Recht. Das Teil stammt aus einer Unterbaugruppe, macht Sinn.Wie Du vermutet hast, ist der Haken auch nicht gesetzt. Externe Referenzen sind mir nur aus anderen Programmen bekannt.Ich denke aber auch, dass ich jetzt erst mal ein bisschen Futter ansammel. ^-^Die "Unterschiede" sind ja dann doch größer als gedacht. Danke! ------------------Viele GrüßeTe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
Oldie am 09.02.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Uwe, anbei eine Baugruppe von mir, die ohne jeglichen Eingriff die korrekte Stückzahl aufweist. Interessanterweise kann ich dein Problem reproduzieren, indem ich dein Pauteil als Basis für ein Komponentenmuster verwende. Fragt mich jetzt bitte nicht, woran das liegt, aber ich schätze, daß die Ursache irgendwo in dem Einstellungen des Bauteils liegt. Gruß Oldie (ratlos) ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen in der 3D Umgebung anwählen
R3vo am 20.09.2024 um 09:52 Uhr (1)
Aber genau das geht doch über die Breadcrumbs.Irgendeine Fläche anwählen und dann in den Breadcrumbs die 1 Baugruppe (von rechts) auswählen, rechtsklick, öffnen.Davon ab würde mich mal interessieren wie euer Featurebaum aussieht. Habt ihr dort nur Artikelnummern und keine Bezeichnung? Ggf. die Strukturanzeige anpassen. Dann sieht man auch auf den ersten Blick was welche Komponente ist.[Diese Nachricht wurde von R3vo am 20. Sep. 2024 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassi
Bobi am 15.07.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: wenn ich ein mit dem Bohrungsassistenten erstelltes Feature bearbeiten (über RMT Feature bearbeiten) will, bleibt der ganze Rechner komplett hängen wenn ich das Fenster verschieben will. Kennt jemand das Problem? ______________________ SWX 2004 SP4.0 P4 2,4GHz 1GB RAM Matrox Parhelia 128MB Win 2000 SP 4.0
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transparenz ändern
Konstruktionsbüro Moog am 28.03.2007 um 21:18 Uhr (0)
Hallo,wenn ich die Transparenz eines Bauteils in der Baugruppe ändere (RMT + Transparenz ändern), kann ich es nicht mehr verschieben. Sobald ich die Transparenz wieder abschalte fluppt die Sache wieder.Wer ist hier schuld? Ich oder SWX?GrußNilsPS: SWX2007 3.0PPS: Auswahl mit Shift + Maus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Explosion im Winkel verschieben
Press play on tape am 17.05.2010 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wago:@Press play on tape: (OT) Ist dir schon aufgefallen, dass deine Schrauben einen links-Drall haben? nein, das viel bisher tatsächlich noch nicht auf muß man halt links reindrehen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature von Einzelteil in die Baugruppe verschieben
Robert Hess am 24.11.2006 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Mike,gibt es keine, außer neu aufbauen. Leider.Aber warum nicht die Bearbeitung im Einzelteil als Konfig anlegen?Oder ist das bei Euch eine Vorschrift, daß es in der BG gemacht wird?Ansonsten frohes Schaffen.MFG Robert Hess.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abwicklung von ausgeformeten Oberflächen
Heiko Soehnholz am 25.08.2021 um 13:08 Uhr (1)
Oder die Teile-Vorlagendatei ist steinalt.Einfach mal alle Vorlagen irgendwohin verschieben, dann SWX neu starten. Wenn es keine Vorlagen für eine neue Datei findet, wird es die Vorlagen neu erstellen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Teil aus der Zeichnung heraus öffnen
StefanBerlitz am 21.08.2009 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Siassei,SolidWorks speichert keinerlei Teileverwendung (Backpointer), sondern nur Referenzen. Infolgedessen kann eine Baugruppe nicht wissen, in welcher Zeichnung sie genutzt wird. Das ist Fakt und nicht dran zu rütteln. Und es ist gut so Also kannst du nur mit Annahmen und Tricks arbeiten, wenn du so etwas haben willst. Der einfache Trick von SolidWorks ist es eben im Arbeitsverzeichnis zu schauen, ob es eine Zeichnung mit demselben Namen der Baugruppe gibt und öffnet die. Heißt die Zeichnung anders ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mehrere zuschnittslisten in excel zusammenfassen
riesi am 10.01.2013 um 10:59 Uhr (0)
Die Frage ist auch, ob die "Logistik" innerhalb der Firma dazu in der Lage ist. Ich erinnere mich an ein Unternehmen, da mussten wir als Lieferant ein und den gleichen Artikel zwei mal kommissionieren, entweder für die Spritzguss- oder Extruderabteilung.Bei uns wird immer Komponentenweise gesägt, auch wenn vielleicht in einer anderen Komponente hinterher genau der gleiche Stabzuschnitt benötigt würde. Dafür ist dann auf der Palette alles drauf und braucht nicht weiter auseinander "gedröselt" werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
Leo Laimer am 29.12.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Freunde,Darf ich hier eine Frage anhängen:Werden Virtuelle Komponenten (VK) im Konstruktionsalltag häufiger verwendet?Ist es usus, solche VK z.B. bei kleinen Schweisskonstruktionen zu verwenden (wenn die Einzelteile nie woanders, auch nicht auf separaten Zeichnungen, verwendet werden)?Oder handelt man sich mit VKs irgendwelche gröberen Nachteile ein, für den späteren Arbeitsablauf (Stücklisten,...)?(Zur Erklärung: Bei meinen ex-Lieblingsprogrammen war dies eine ganz häufige Vorgangsweise...)--------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API / virtuelle Komponenten umbenennen und speichern
riesi am 12.05.2011 um 09:28 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe mir ein Makro geschrieben, mit dem ich innerhalb eine Baugruppe eine virtuelles Teil oder Baugruppe auswählen kann. Die virtuelle Komponente wird umbenannt, einmal geöffnet und Infos in die Properties geschrieben und soll dann anschließend extern unter diesem Namen gespeichert werden. In der API-Hilfe gibt es dazu ein Beispiel, dieses funktioniert jedoch nicht. In der API-Hilfe habe ich auch keine Hinweise auf SaveVirtualComponent gefunden. Ein Bug? Die virtuelle Komponente darf nic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |