Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3277 - 3289, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Hilfe! Ebenen können nicht mehr verändert werden
Awanger am 29.03.2003 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Ralf, ja das mit der Shift-Tast und dem anschließendem Verschieben funktionert schon, nur muß ich dann meine Bohrpunkte neu bemaßen, bzw. neu verknüpfen. Ich dachte das Ebenenbearbeiten funktioniert so wie bei einfachen Skizzen...naja, ich werd dir wohl glauben müssen. Aber ich muß doch die Ebene für Bohrungen neu anwählen können? Gruß Rainer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenexport in step/ nur eingeblendete Körper darstellen
rennlaeufer am 08.11.2015 um 20:10 Uhr (1)
Hallo,beim Datenexport in step werden alle Körper einer Komponente dargestellt, auch wenn Köper ausgeblendet sind.Gibt es eine Möglichkeit den Export so zu beeinflussen dass nur die eingeblendeten Körper dargestellt werden.Bei einer kleinen Baugruppe ist es vielleicht nicht so relevant.Aber bei größeren Baugruppen kann das ganz schön unübersichtlich werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vorlage verschieben und Layer aus-/einblenden per Makro !
Ralf Blokscha am 02.08.2001 um 09:24 Uhr (0)
Hallo, habt ihr von der Möglichkeit nichts gelesen das man z.B. für jeden Kunden ein extra Ordner für Vorlagen(*.drwdot) anlegen kann ? Und wenn man die Original Blattvorlagen benötigt diese über eine einfache Batchdatei vom Speicher-Ordner in den SWX -DATA Ordner kopieren lässt. Gruß Ralf

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen wie?
Heiko Soehnholz am 14.08.2013 um 10:09 Uhr (1)
Es gibt viele Szenarien...Wenn du Beispielsweise Stecker-Buchse hast, beides als Standard-Komponenten in der Bibliothek. Dann erstellst du an beiden die passenden Verknüpfungsrefenzen (mit Flächen, Ausrichtung etc.) an Beiden, und kannst dann dies prima verbauen.Die Schraube stellt einen "Sonderfall" dar, wo nur die eine Komponente eine Verknüpfungsreferenz aufweist, die andere aber nicht.Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
nahe am 19.12.2011 um 15:37 Uhr (0)
Hallo GEanbei so eine ListenbefüllungDu musst halt in Dein Formular eine Listbox einfügenDas mit der Koordinateneingabe wird wohl etwas schwierig,zumindest hab ich nur die Lösung, vor dem Makrostart einen Punkt auszuwählen an den das Teil "gehängt" wird.Private Sub UserForm_Initialize() ListBox1.Clear Pfad1 = "C:UsersUSERNAMEDocuments*.sldprt" Name1 = Dir(Pfad1, vbNormal) Do While Name1 "" If Name1 "." And Name1 ".." Then ListBox1.AddItem Name1 End If Name1 = Dir LoopEnd Sub------------------GrüßeH ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßungsänderung in einer Baugruppe
bk.sc am 11.09.2012 um 17:09 Uhr (1)
Also Daniel,du kannst es auch wie ich machen und die Komponenten virtuell machen, dann reicht es nähmlich aus wenn du die Baugruppe hochlädst.Dazu öffnest du die BG und gehst im Komponentenbaum mit der RMT auf eine Komponente und wählst "Virtuell machen" das machst du nun mit allen Komponenten und speichserst die BG neu unter einem anderen Namen und lädst sie dann hier hoch.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe
Tontilon am 29.09.2011 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Ihr,da ich nur die Baugruppen mit allgemeinen Namen versehen hatte,war es relativ übersichtlich diese im SW-Explorer umzubenennen.Mit diesem Tool hatte ich bisher nicht zu tun (gearbeitet). (Anfänger )Jetzt kann es ja munter weiter gehen!!!Die Ohrndorf - Galerie ist nur eine kleine Auswahl.Weshalb aber ein eindeutiger Pfadname nicht detailliert ausreichtum eine Komponente bzw. Baugruppe zu erkennen kann ich mir nicht erklären.Grüße Tontilon

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature von Einzelteil in die Baugruppe verschieben
Oberli Mike am 24.11.2006 um 08:45 Uhr (0)
Hallo,Habe gerade eine Baugruppe bekommen, in welcher alle Baugruppenbearbeitungen in den Einzelteilen ausgeführt wurden.Gibt es eine Möglichkeit, diese Feature vom Einzelteil in die Baugruppe zu veschieben, oder muss ich alles neu aufbauen?------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner im Feature-Manager
WiedemTh am 29.09.2006 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Oberli Mike,das ist es.Man muss nur am Ende ein Feature haben, das man dann in den fünften Ordner transferieren kann. Den Ordner kann ich dann im Baum ganz normal verschieben.Und schon ist mein Problem gelöst. Danke. Die Us sind unterwegs.Viele GrüßeThomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : alias-Befehl in ACAD 02
Helmi am 22.01.2004 um 21:13 Uhr (0)
Hallo mauric25, hat mich am Anfang in SW irrsinnig gestört. Ich war ein richtiger Fan von diesen Abkürzungen. Ich glaube ich konnte früher alle auswendig. Später wirst du feststellen wie sinnlos die meisten Befehle eigentlich in AutoCAD arbeiten. ein Beispiel: Aufgabe beliebigen Splinepunkt einer Spline verschieben: Lösung in SW: 1: richtige Skizze öffnen 2 Spline makieren 3 gewünschten Punkt in die neue Position ziehen Lösung in ACAD: 1: Befehl suchen:--- 2: Befehl nicht gefunden mit der Hand „splin ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichenansicht auf Ursprung / Nullpunkt positionieren
StefanBerlitz am 08.07.2009 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Michael,schau mal in den Thread Ursprung eines Teils in DXF auf Nullpunkt abspeichern?, da hat d_bin diesem Beitrag ein Makro zur Verfügung gestellt, mit dem du die Ansicht punktgenau verschieben kannst.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente aus Stückliste ausschließen
AndreasBo am 08.11.2013 um 14:43 Uhr (1)
Hallo,man könnte ja die Einzeldatei der Puppe in eine Baugruppe (event. Virtuell) einfügen und die Baugruppe dann nach dem Vorschlag weiter Oben als Hüllen einsetzen.------------------GrußAndreasBoIch nutze alte Boardsuche | Google | Netiquette | Wie stellt man Fragen richtig? | Systeminfo********SolidWorks 2013  |  Alibre Design 2012********IntelXeon CPU E5-1620 | @ 3,60 GHz | Windows 7 64 BIT | 32GB RAM | NVIDIA Quadro 4000 | Samsung SyncMaster 24"[Diese Nachricht wurde von AndreasBo am 08. Nov. 2013 edi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Transparenz in Ansicht umstellen
MichaM. am 03.05.2013 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Martin,es würde sehr helfen, wenn Du dein User Profil ausfüllen könntest, damit klar wird welche SWX Version du einsetzt. Dann kann dir ziemlich genau die Schaltfläche geszeigt werden, die Du benötigst. Desweiteren ist mir nicht eindeutig erkenntlich ob du dich in einer Baugruppe befindest oder im Einzelteil.Normalerweise aber geht mit einem Rechtsklick auf die betreffende Komponente und dort findest du irgendwo die Umstellung der Transparenz.------------------Gruß Michael

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz