Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3290 - 3302, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Lineares Komponentenmuster
wildcad am 19.07.2007 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von micha01:Dau kannst doch auch ein Muster auf DEM Teil estellen wo die Komponente als Muster verbaut werden soll.Du machst dan ein Featuregesteuertes Muster.MichaNanana, DAU ist ja wohl total unpassend! Hast du nicht genau gelesen Zitat:Original erstellt von Dr Sutton: oder muß ich den Umweg über Skizzen gehen?...Könnte doch genauso gut sein dass es sich um eine Art Aufstellung handelt.------------------GrüßeDavid

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BG-Verknüpfung reinzoomen
bk.sc am 26.04.2017 um 09:11 Uhr (1)
Hallo Ramona,Hast du schon mal über Verknüpfungsreferenzen nachgedacht? Weil damit könntest du dir evtl. ein paar Klicks sparen. Oder erst ein Lager einfügen und dann mit Verknüpfungen kopieren und falls es verschiedene Größen sind das erste an alle Positionen kopieren (mit Verknüpfungen) und dann über Komponente ersetzten die Einzelnen dann austauschen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung beim verschieben von Verknüpfungen
Heiko Soehnholz am 25.01.2017 um 12:42 Uhr (1)
Hallo,man kann ja die aufpoppende Dialogbox "Was stimmt nicht" ausblenden. Wenn ich bei mir "Warnungen anzeigen" deaktivieren, habe ich diese Fehlermeldung nicht mehr. Ansonsten kommt sie bei mir auch. Ebenfalls mit diesem "komischen" Text...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid einpassen/eindrehen?
Andi Beck am 24.06.2013 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Lord,und herzlich Willkommen hier im Forum.Ja das geht mit dem Feature Körper verschieben.Benutze das Fragezeichen in dem Feature und dir wird hinreichend erklärt wie es anzuwenden ist.Wenn du dann nicht weiterkommst, frage hier weiter.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro Zeilen einer Tabelle ein,- ausblenden
RobMih am 25.05.2018 um 09:44 Uhr (15)
Guten Morgen,ich bräuchte noch mal Hilfe. Ich setze die Tabelle mit dem Makro auf den Ankerpunkt.Code:Set mytable = DrawingDoc.InsertTableAnnotation2(True, 0, 0, 4, "[PFAD der Tabelle]", 0, 0)Jetzt ist die Tabelle fest Verankert und ich kann diese nicht verschieben - sh ScreenshotDankeGrußRobert------------------Dell Precision 7720Intel_i7-7820HQ_CPU_@_2.90GHz32GB RAMSolidWorks2015Teamcenter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SpaceNavigator
Koller68 am 07.12.2013 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:...........Das Problem mit dem verschieben hab ich nicht, liegt wohl eher an Deiner Schreibtisch Oberfläche. Die Gummierung ist auf einem kaschierten Schreibtisch völlig ausreichen.Ja aber bei mir hat es halt nicht ausgereicht, aber ich konnte ja eine Lösung finden wie man sehen kann. ------------------Gruß Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie Freiheitsgrade in Unterbaugruppen ?
Johannes Anacker am 22.11.2000 um 11:28 Uhr (0)
Moin, man könnte sich in der Unter-BG Konfigs von verschiedenen Zuständen derselben erstellen (z.B. min/max Ausdehnung ...) und diese in der Top-BG aktivieren, um evtl. Kollisionen zu erkennen. Ansonsten (wie Stefan schrieb) UBG in der Top-BG bearbeiten, Teil verschieben und wieder Top-BG bearbeiten. Tschö, ------------------ Johannes Anacker Sales Support SOLID LINE GmbH www.solidline.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Funktionalitäten des DWGeditors
djockheck am 28.03.2007 um 14:49 Uhr (0)
Hallo!Gibt es eine Möglichkeit, im DWGeditor die linke untere Ecke der "Boundingbox" zu ermitteln? Mit Boundingbox meine ich ein (rein virtuelles) Rechteck, welches alle Elemente umschließt. Ich würde gerne per Makro alle Elemente so verschieben, daß dieser virtuelle Eckpunkt auf 0,0,0 liegt. ciaoDetlef-------------------- Detlef Jockheckdjockheck@gauselmann.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seil mit variabler länge in Baugruppe
Christian_W am 18.01.2018 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:... Bewegen soll sich da nichts. ...Dann eine Komponente "Seile" einfügen,In Baugruppenkontext bearbeiten (über Erzeugung externe Referenzen Gedanken machen - gibt da 1-2 kleine Schalter)3D-Skizze, Seilführung über die Anschlusspunkte, ggf. bis in/durch die HülsenAustragung entlang der Konturen (evtl. Strukturbauteil nutzen, gibt zur Belohnung eine Längeninfo in Zuschnittsliste)Textur drauf, damit es nach Seil aussieht Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftkopf ausfüllen
Olaf Wolfram am 02.09.2009 um 11:10 Uhr (0)
Wenn du die Masse schon in der Zeichnung erscheinen lassen kannst, dann bist du auf dem richtigen Weg!Das würde dir Den Maßstab anzeigen! Beachte! Das ist eine Eigenschaft des Blattes!!Maßstab: $PRP:"SW-Sheet Scale"Das zeigt die Massen an von den/der Komponente(n), die auf der Zeichnung dargestellt werden!Gewicht: $PRP:"Weight"$PRPSHEET:"Masse"Du musst also unterscheiden zwischen Blatteigenschaften und Komponenteneigenschaften!PRP fürs Blatt und PRPSHEET für die Komponenten!------------------...strebe niem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen von Unterbaugruppen auch in Hauptbaugruppe bewegen??
goofy_ac am 17.02.2009 um 19:36 Uhr (0)
Hi Sekontygehe im Featuremanager Deiner Baugruppe auf die zu bewegende Komponente bzw. die Unterbaugruppe, RMT, im obersten Feld hast du rechts oben ein Icon für Komponenteneigentschaften (sieht aus wie das Windows Editor Icon). Im erscheinenden Fenster hast du rechts unten eine Box "Lösen als" - dort ist standardmässig "starr" markiert. Umstellen auf "flexibel" und das warsWeiteres findest Du auch hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/016577.shtml#000000Viele Grüße - Axel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linien zwischen Zeichnungsansichten ???
Lothar Herrl am 24.09.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo,kannst Du nicht eine Linie von Ansicht 1 zu Ansicht 2 ziehen und eine zweite Linie von Ansicht 2 zu Ansicht 1? Beim Verschieben einer Ansicht würden die Linien sich eben unterschiedlich weit überdecken.GrußLothar

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kanten im Modus schattiert zu dick
KMassler am 23.11.2005 um 10:35 Uhr (0)
Sind die Kanten dicker als bei "normalen" Zeichungsansichten?Ich habs mal probiert, bei mir sieht das im schattierten Modus mit Kanten auch furchtbar aus, entspricht aber dem Zeichnungsstandard.Geh mal mit der rechten Maustaste auf die View, dann auf "Komponentenlinien...", hier kannst du den Dokumentenstandard ausschalten und andere Linienarten und -dicken für die Komponente wählen.------------------KlausDanke für deinen Besuch in meinem Gästebuch!www.al-ko.deprivat...ForumsChat: Schau doch mal hier rein, ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz