Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3316 - 3328, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
KSAH am 15.10.2024 um 20:29 Uhr (1)
Îch bin Einzelkämpfer. Bei einem Kunden hatte ich eine richtige PDM und bei einem anderen eine kostenlose Lösung von SW. Ehrlich gesagt, ich fühlte mich mit einer Datenbank im Hintergrund behindert.Das Makro läuft noch bei einem Kunden mit mehrern Arbeitsplätzen. Da läuft auch keine PDM.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API:Linke obere Ecke vom Eigenschaftsmanager?
Thomas5 am 21.10.2009 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit Mouse.Move... Häckchen im Eigenschaftsmanager treffen.Weil aber je nach Bedarf die eingeblendeten Schaltflächenleisten den Eigenschaftsmanager verschieben, brauche ich die linke obere Ecke vom Eigenschaftsmanager als OffSet.Weiß da jemand, wie geht?Viele Grüße!Thomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
Winston Wolf am 24.08.2005 um 22:31 Uhr (0)
Das Macro heißt Schaltfläche. RMB auf eine Werkzeugleiste-Anpassen-Befehle-Features Schaltfläche auswählen und per dragndrop auf die Werkzeugleiste Deiner Wahl legen. Wenn gedrückt beim beenden, dann gedrückt beim nächsten Start. WW------------------ModelleWerkstoffe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitte kopieren
Ralf Tide am 12.09.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Ole, im Feature-Manager die Zeichenansicht(en) des aktiven Blattes mit gedrückter Strg-Taste auswählen, LMT gedrückt halten und auf das neue Blatt ziehen (kopieren). Verschieben geht mit LMT ziehen ohne Strg-Taste drücken. HTH , beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modellierbereich - Beschränkung beim Import aus dwg
PeppyTrain am 10.09.2007 um 21:10 Uhr (0)
Hallo, vielleicht hatte schon mal jemand das Problem oder kann mir einen Tip geben:Ich möchte eien laaaange Reihe Messpunkte (die bereits in AutoCAD eingegebene wurden) in ein neues Teil importieren. Die Messpunkte sollen dazu dienen ein Bauwerk grob zu skizzieren um die Anordnung unseres Teils im Baukörper zu veranschaulichen.Mein (gescheitertes) Vorgehen:Datei öffnen - Typ dwg - OK -dann Dialog: ich wählte "in neues Teil importieren"Blatteinheiten Millimeter etc. und "dieses Blatt im portieren in neue 2D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Configuration Manager
Blanda am 18.01.2011 um 11:56 Uhr (0)
Schau dir mal diese Einstellungen an bei dir.Es kann sein wenn du dein Filter underdrückst, das er in allen Konfigurationen unterdrückt ist. Das siehst du gut wenn du im Features-Baum aud deinen Filter "RMT" machst und "Komponente konfigurieren" drückst. Da kommst du in dieses Menu. Schau mal ob dein Filter hier in allen Konfig. unterdrückt ist.----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprung nachträglich verändern
Horst Bertram am 01.09.2008 um 15:56 Uhr (0)
Hallo weiß jemand wie man den Ursprung in einem Importiertem Teil verändern kann?Ich muß für ein Externes Programm den Ursprung verschieben damit das vom seperaten Programm erstellte Makro die Teile richtig plazieren kann.mfG H. Bertram

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Warum wird BG-Bohrung ohne Gewinde dargestellt ??
Christian_W am 09.12.2016 um 18:46 Uhr (1)
Zitat:... nicht aber in der Schnitt-Ansicht dargestellt, obwohl ...dann würd ich mal vermuten, dass die Schnittlinie nicht in der Mitte der Bohrung liegt.Skizze bearbeiten, Mittelpunkt einer der Kanten wählen, deckungsgleich setzen mit der Schnittlinie ...Warum nur eine Komponente die Textur bekommt, kann ich noch nicht sagen - habe das so noch nicht probiert Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature-Leiste bitte nach rechts
Jörg W am 07.06.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo, Dann stelle doch den linken Monitor nach rechts, und den rechten nach links Ne, im ernst. Ich kenne leider auch keine Möglichkeit den FM zu verschieben. Sorry ------------------ Pfürti Jörg W Meine neue Homepage Unser neues Projekt wird ein ganz großes Ding!!!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
bk.sc am 21.01.2014 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Robert,Zitat:Dem ist meines Wissens nicht so und das wollte ich nochmal ansprechen.stimmt, bei mir verschieb ich das Maß ja in einen Ausbruch und nicht in eine wirkliche Schnittansicht, mein Fehler .GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht anders platzieren?
PeppyTrain am 15.06.2008 um 21:08 Uhr (0)
Hallo beisammen,ich erstelle gerade eine Zeichnung von einer Baugruppe.Dazu habe ich eine Schnittansicht erstellt,nun will ich die Schnittansicht woanders platzieren /schräg drunter irgendwo wo noch Platz ist ) - kann sie aber nur senkrecht verschieben - wo ist der Haken den ich da deaktivieren muss? Ich finde leider nichts ..DankeAndi

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kann ich Ansichten im Feature-Manager einer Zchng verschieben?
dopplerm am 11.01.2017 um 14:24 Uhr (1)
du kannst noch etwas tricken, wenn du Ansichten zwischen Blättern verschiebst, da werden die Ansichten immer am Ende des Blattes angereiht, wär mir den Aufwand aber nicht wert.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : lineares Muster drehen
Ralf Tide am 22.10.2003 um 15:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, das von stefan giehl ( ) ist schon das coolste. Eine andere Lösung hätte ich auch noch: 1. Gewindebohrung korrigieren (Gewindetiefe ist größer als Kernbohrungstiefe ) 2. Oberfläche kopieren 3. Oberfläche verschieben 4. Oberfläche verdrehen 5. Oberflächenschnitt 6. Oberflächenschnitt ins Kreismuster mit aufnehmen HTH , beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz