 JPGMastermodellverschiedenaufgebaut.zip |
SolidWorks : Masterskizze
Lenzcad am 17.09.2012 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Forum,Ich möchte verschiedene Modellierarten mit Masterskizzen in SWX ausprobieren und Vor- und Nachteile erkunden. Dazu habe ich heute ein einfaches Beispiel mit einem Verstellfuß gemacht. Dabei habe ich drei verschiedene Vorgehensweisen probiert:- Masterskizze in der Baugruppe- Masterskizze in der ersten Komponente- Masterskizze als BlockIch habe diese Beispiele angehängt. Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen und evtl. weitere Möglichkeiten zum Erstellen von Mastermodelle aufzeige ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe Komponente ersetzen
dopplerm am 06.09.2025 um 21:46 Uhr (1)
Hallo Pacolino,Baugruppe öffnenTeil anwählenTeil ersetzenfehlerhafte Verknüpfungen reparierenBaugruppe speichernSehr oft so gemacht, ohne größere ProblemeWas ist dein Problem?Wie wurde das neue Teil erstellt, ist es eine Kopie des ursprünglichen Teiles?Oder ist es ein neu erstellte Teil?Oder ist es ein importiertes Teil? (Importierte Teile verwendet man eher nicht zum Verknüpfen)Vielleicht ist die Art wie du verknüpfst das Problem?Es gibt viele Möglichkeiten, die Probleme verursachen können.LG Martin------ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungserstellung
Raubschwein am 17.03.2004 um 12:53 Uhr (0)
Wie man die Bemaßung eines Features von einer Ansicht in eine andere verschiebt, ist mir geläufig. Wie kann ich aber innerhalb einer Zeichenansicht die Bemaßung verschieben? Ich habe z.B. einen Lochkreis durch Musterung erstellt, das Maß wird aber nur auf dem Musteroriginal angezeigt, dort will ich es aber nicht haben. ------------------ mfg Raubschwein NO RISK - NO FUN
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil in Unterbaugruppe verschieben
Lycaner14 am 29.01.2020 um 12:11 Uhr (1)
Hallo, ich habe mein Fehler gefunden. Es ist logisch aber man kommt nicht drauf, wenn man die Baugruppe nicht selbst aufgebaut hat, sondern die erweitern muss.Der Fehler war, dass das Bauteil gemustert und die Musterung unterdrück war. Dann geht es nicht und ist auch irgendwo logisch.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature in Baugruppe nur auf bestimmte Komponenten, wie?
Fofel am 30.01.2009 um 11:38 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wahrscheinlich ein einfaches Problem, aber kenn mich noch nicht gut genug aus um das zu lösen.Ich möchte in einer Baugruppe z.Bsp. ein linearen Schnitt austragen. Nun will ich aber, dass dieser Schnitt nur auf bestimmte Komponenten wirkt und auf andere nicht, sprich so als hätte ich den Schnitt gemacht, bevor ich die andere Komponente eingebaut habe.Hat jemand eine Idee?Viele GrüßeFofel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gegenüberstellung
Jo-Lus am 05.05.2002 um 00:10 Uhr (0)
Hallo Bin ich da wohl ein paar Solidworksler auf den Slips getreten ? Es ist mit Sicherheit richtig, daß der IV noch nicht so stabil läuft wie SW. Es ist auch richtig, daß SW noch Vorteile in der Zeichnungsableitung hat. Das beste an SW ist Edrawing, einfach mal ne Zeichnung zum Architekten senden, ohne daß der ein CAD System hat. Wir sind im Stahl- und Metallbau tätig und haben mit SW als auch mit dem IV komplexe Projekte erstellt. Dabei hat sich einfach gezeigt, daß der IV wesentlich einfacher zu bed ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Durchgriff auf Eigenschaften (Attribute) eines referenzierten Teiles
Christian_W am 18.05.2009 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Willi,also wenn etwas in die Stückliste soll, muss es wohl auch in einer Komponente der Baugruppe sein, .. denk ich zunächst mal.bei SWX2008 kannst du beim importieren Teil in Teil auch die benutzerdefinierten eigenschaften importieren.das wird dann sowas wie"Eigenschaft in Zielteil" = "Eigenschaft@PfadEinfügeteil.sldprt"evlt kannst du damit etwas anfangen?Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Bohrungen intelligente Komponente
RalphG am 24.03.2013 um 19:49 Uhr (0)
Hallo Mike,danke, aber es hilft leider nicht weiter bei meinem Problem. Die Konsole hat zwei Bohrungen auf der Oberseite und egal was ich dort rauflege, es sollen die Bohrungen übernommen werden. Beide Träger sind ein Bauteil und wurden nur gedreht eingebaut. Wenn ich bei einem Träger die Bohrung nach Deiner Vorgehensweise übernehmen würde, würde sie beim zweiten Träger an einer Stelle sein, wo keine Bohrung hingehört.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Syntax für Komponenteneigenschaften
bk.sc am 17.05.2018 um 16:27 Uhr (1)
Hallo Olaf,du Beschreibst das vorgehen was nur bei Bezugshinweistexten funktioniert, hier geht es aber um das Übertragen von Eigenschaften aus einer Komponente in die Baugruppe in der es Verwendet wird.Hallo Timo,brauchst du das immer nur einmalig oder MUSS sich das immer automatisch aktuallisieren? Weil wenn du es immer nur einmalig brauchst würde ich mir in diesem Fall wohl ein Macro schreiben was mir das abnimmt.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht -- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente bearbeiten doppelt vorhanden
Andi Beck am 07.08.2009 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Axel,hast du vielleicht in Zeiten, wo dieses Problem noch nicht bestand, deine Anwendereinstellungen gespeichert?Wenn ja, dann lade dir doch diese wieder. Dort kannst du explizit nur die Menüleisten laden.Falls du keine Gespeichert hast, kannst du evtl. von einem anderen Rechner über diesen Weg die Einstellungen importieren.Gruß, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzgeometrie auf einer Lienie
Philosophie am 13.10.2011 um 19:01 Uhr (0)
Hallo,wie schon im Betreff beschrieben, versuche ich eine Referenzgeometrie auf eine für die Konstruktion konstruierten Kreis eine Referenzgeometrie zu legen und sie dann um ein paar Grad zu verschieben.Leider funktioniert dies nur wenn ich die Referenz auf Flächen lege.Funktioniert mein Vorhaben überhaupt?Gruß und danke im voraus.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Steuernde Bohrungstabelle
Duckbone am 16.05.2011 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Frank (Namen gibts )nein, Spass beiseite - auf dem Blech (500 x 1500 x 2) sind so an die 100 Loecher, die als Bohrung in verschiedenen Durchmessern erstellt wurden. Wenn sich da nun im Rahmen der Entwicklung ein paar Bohrungen verschieben, wegfallen,... bist du ersteinmal am Suchen. Somit der Gedanke der Tabelle.Gruß Olli------------------... und nach Nehberg: let´s fetz - heut beginnt der Rest des Lebens!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 FehlerZuschnittsliste6321korrigiert.zip |
SolidWorks : Zuschnittsliste in Schweißkonstruktion
logocadsaurier am 30.10.2012 um 11:29 Uhr (0)
Ich weis es, ich weis es.Einfach oben in der Zuschnittsliste die in den fehlerhaftenZuschnittselementen das richtige Featuere auf das Wort Zuschnittsliste schieben. Dieses erscheint dann als letzte Position ganz unten. Hieraus ein neues Zuschnittlistenelement erstellen und die drei gespiegelten hierein verschieben.------------------Ich will doch nur malen![Diese Nachricht wurde von logocadsaurier am 30. Okt. 2012 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |