|
SolidWorks : Intelligente Komponente als Muster?
Nissandriver666 am 09.03.2021 um 07:56 Uhr (1)
Guten Morgen,anbei eine Winzip mit den Beispiel.Ich habe eine Tafel, die mit Schalter , Buchsen und so weiter bestückt wird. Wenn die Schalter (etc) in die richtige Position ist, wird die Tafel dann zum Laser gegeben, der die Löcher ausbrennt.(hoffe ihr könnt die öffnen)Habe jetzt erstmal jeden Schalter seperat eingefügt und dann das intelligente Feature gemacht. Aber bei 40 Schalter ist das Mühselig.GrußSteven
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen verschmelzen
Devastator am 06.09.2005 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Leute,wir haben folgendes Problem:Wir haben ein Fördersystem mit einer Laufschiene (fast wie ein T-Profil) und einem Laufwagen, welcher an dieser Schiene hängt.Wir wollten nun eine Bauraumuntersuchung machen, und zwar 1m gerade Schienedann Kurvenstück Radius 1mdann 1m gerade Schiene.Für diese Untersuchung wollte ich das Fahrzeug in der Baugruppe nicht zu 100% verknüpfen und es dann (entsprechnend der verbleibenden Freiheitsgrade) entlang der Schiene verschieben.Das geht aber immer nur segmentweise ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Macro Komponente in Assembly einfügen..
Oberli Mike am 03.06.2009 um 08:58 Uhr (0)
Ok, Situation etwas falsch eingeschätzt.Wenn das Teil in der Baugruppe 1 bereits eingebaut ist, ist es auch geöffnet. Dann kannst du es doch direkt einbauen.Auch wenn das Teil nicht geöffnet ist, kannst du es direkt einbauen.Hab mit dem Makrorecorder die Aufzeichnung laufen lassen, als ich ein Teil in eine Baugruppe eingeabaut habe.Das Abspielen funktioniert wunderbar.GrussMike------------------ The Power Of Dreams
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Meldung Datei nicht gefunden wieder einschalten
Dieter73 am 25.10.2022 um 15:06 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank.Nein, SW unterdrückt die nicht gefundenen Komponenten (so lange sie vorhanden sind) zunächst nicht.Selbst eine frisch abgespeicherte Zeichnung, sucht gar nicht erst und fragt auch nicht nach irgendetwas, wenn deine Komponente fehlt, sondern unterdrückt nicht gefundene Komponenten sofort.Beste Grüße------------------Dieter Schmidt[Diese Nachricht wurde von Dieter73 am 25. Okt. 2022 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einfügen>neues Teil Speicherort??
Timm am 27.05.2003 um 11:53 Uhr (0)
Hi zusammen, hab ein nerviges Problem. Seit 2003 springt SolidWorks bei dem Befehl Einfügen Komponente neues Teil.. immer auf das Vorwahlverzeichnis "Desktop". Wie kann ich dies umstellen? Früher erschien dort immer als Vorwahl das gerade Arbeitsverzeichnis, dass heißt da wo ich kürzlich schon gespeichert hab. Finde irgendwie keine Einstellmöglichkeit. SEHR zeitraubend immer wieder sich durchzunavigieren! Bitte um Hilfe. Timm ------------------ SLW 2001+ SP4.1 Celsius 460 Technician
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro: Bauteil in Baugruppe einfügen
StefanBerlitz am 06.06.2012 um 12:16 Uhr (0)
Hallo stonedqueens,ich hab zwar jetzt nichts gelesen, was einer Frage oder einem Problem entsprochen hätte, dein Code sollte genau das machen, was du beschrieben hast (eine Baugruppe und ein Teil neu erzeugen), aber vielleicht möchtest du dir in der API Hilfe mal das AssemblyDoc::AddComponent5 ansehen, wenn du eine Komponente zu einer Baugruppe hinzufügen möchtest.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX und MS Outlook
CAD-Maler am 12.09.2007 um 07:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von G. Dawg: Doch leider nicht bei allen e-mails?!Die von cad.de werden eingeblendet. Vermutlich entscheidet Outlook was wichtig ist und was nicht! Hast du irgendwelche Regeln (alle Mails von Maier in Ordner XYZ verschieben o.ä.) eingeschaltet? MS Outlook bringt die Desktop-Popups nur bei Mails, die direkt im Posteingang einfallen... Gruß, Jens
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Alles Dreimal
ublum am 10.02.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich hatte heute morgen einen wundersamen Effekt: Nach dem Einfügen einer Komponente in eine Baugruppe, wurde dieses Teil dreimal dargestellt. Nach Strg-Q waren dann alle Teile dreimal zu sehen, allerdings nicht im Featuremanager. Da gugst´s du was? Daraufhin hab ich mich auf die Suche nach den evaluation.swp gemacht, alle gelöscht, alles wieder in Ordnung. Vielleicht interessiert´s ja irgendwen. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Effektiv Teile einer baugruppe umbenennen
Heiko Soehnholz am 22.11.2012 um 18:28 Uhr (0)
Hallo,und ich speichere gerne die importierten Baugruppen zu einem Teil ab, zumindest dann, wenn ich es ohnehin als eine Komponente ansehe, und es keine Beweglichkeit gibt/braucht.Importieren / Speichern unter / Dateiendung auf Teil / EINEN sinnvollen Namen / fertig.Ansonsten unbedingt Pack&Go mit Suffix/Präfix, dann hat man ratz-fatz neue Namen.Gruß, Heko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transparenz in BG-Zeichungen
Kranbauer am 10.09.2007 um 14:02 Uhr (0)
das mit der linienart haut schon hin, aber nur bedingt....es wird das was dahinter ist nicht sichtbar dadurch Es sollte eine Funktion geben wo ich einem teil bzw. einer Baugruppe sagen kann das diese aus Glas ist....Ihre Kanten wären dann Strichpunktiert und alles dahinter ist sichtbar als ob die vordere Komponente / Bg nicht da wäre...------------------geht nicht gibts nicht... http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/617326 [Diese Nachricht wurde von Kranbauer am 10. Sep. 2007 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : aus eine A3 Blattvorlage mehr machen?
freierfall am 18.02.2019 um 17:25 Uhr (14)
OK - die grösseren Formate habe ich noch nicht hinbekommen, da sich das Bild nicht verschieben lassen will. Weder ist es fixiert oder ich kann es auch nicht rausspeichern. Naja.Danke mit der Entwurfsnorm. ich habe die nun aus alten Zeichnungen rausextrahiert und über die Dateiposition verknüpft. Danke euch sehr und herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierer ist weg!
cad manu am 01.02.2006 um 10:01 Uhr (0)
Moin Peter,hast Du bei Deinem Werkzeugkasten vielleicht:" verbergen" angeklickt?Hab grad gesehen, daß wenn man ihn von der Leiste ins Zeichenfenster zieht, daßman dann bei RMB zum einen verschieben und zum anderen verbergen kann.Wohlgemerkt ich hab es jetzt nicht versuchshalber angeklickt, ist nur so `ne Idee ...Hab auch leider weiter nichts über verbergen gefunden bei SWX.------------------Gruß cad manu von ole
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abhängigkeiten in der Zeichnung
Ninsche am 18.07.2008 um 14:21 Uhr (0)
Wenn Texte (mal wieder )der falschen Ansicht zugeordnet sind schneide ich sie mit STRG+X aus, sperre den Ansichtsfocus der richtigen Ansicht und kopiere den Text dann wieder mit STRG+V ein. Eventuell muss man sie dann noch ein bißchen verschieben, aber ist der schnellste Weg, den ich bisher gefunden hab.------------------Gruß, Nina
|
| In das Form SolidWorks wechseln |