|
SolidWorks : Generelle Farbaenderung fuer Ebenen auf Systemlevel moeglich
Andi Spieler am 11.08.2013 um 22:06 Uhr (1)
Hallo KB-BLUST,danke schön für Dein Video.Muss jedoch zugeben, dass ich nicht viel verstehe.In SolidWorks habe ich die letzten 12 Jahre nie das Koordinatensystem gebraucht, außer mal beim Export um einen anderen Ursprung zu definieren oder beim Verbiegen-Feature war es auch schon mal hilfreich, aber sonst wirklich nie.Es gibt bestimmt viele Feature in Pro/E die es so in SolidWorks nicht gibt – die man da jedoch wahrscheinlich anders angeht.Im ersten Film:Das erste Beispiel lotrecht auf Fläche, da wird eine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D SpaceNavigator
Ralf Tide am 15.12.2007 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von andystore987:...wer arbeitet von Euch mit einem 3D SpaceNavigator(3D Maus) in SWX?!Ist es eine gute Ergänzung und lohnt es sich so etwas anzuschaffen?!...Hallo andystore,ich habe mehrere Geräte. Angefangen von der SpaceMouse Magellan über Spaceball, SpacePilot und SpaceNavigator. Ohne jetzt hier rumjammern zu wollen: denk an Deine Gesundheit. Installiere mal den Mousometer. Ich komme jetzt (mit 3D Maus) auf ca. 150000 Klicks im Monat. Ohne wären es noch mehr.Es entlastet deutli ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
Andi Beck am 18.02.2021 um 15:17 Uhr (1)
Hallo an alle,besten Dank für eure Beiträge.Nach Telefonat mit unserem Reseller habe ich die Information erhalten, dass SW / EPDM von Haus aus keine Möglichkeiten anbietet, um mein Problem automatisiert zu lösen. Vorschlag war, die JobBox zu verwenden, was aber nicht mit der Standardversion funktioniert.Dafür würden sie uns ein spezielles Programm erstellen, was ein Tag Programmieraufwand mit entsprechenden Kosten bedeutet.In unserem ERP-System ist eine eingebaute Funktion für die Stücklisten vorhanden, we ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro - Ordner in Strukturbaum erstellen und Teile/Baugruppen hinein verschieben
Ralf Tide am 31.05.2021 um 16:11 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Pete85:einer Baugruppe einen Ordner zu erstellen und Teile dort hinein zu verschieben?Wenn der Ordner schon drin ist: verschieben geht hiermit.HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suche nach einem Macro-Script für Komponente ersetzen in Baugruppe
CAD-Maler am 11.10.2017 um 09:02 Uhr (1)
Hallo Jascha!So ein ähnliches Problem hatte ich mal zu lösen, nachdem unsere Normteil-Bibliothek von einem Netzlaufwerk ins PDM umgezogen ist (kopiert), und gleichzeitig die Verzeichnisnamen (DIN - ISO) und z.T. auch die Dateinamen geändert wurden. Gelöst habe ich das folgendermaßen:1. zentrale Excel-Tabelle mit 2 Spalten: Spalte 1: Vollständiger alter Pfad zu dem Normteil Spalte 2: Vollständiger neuer Pfad zu dem Normteil2. Ein Makro im SolidWorks, das in einer Baugruppe gestartet wird. Das Makro lädt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : wie Hinweislinie an MHL kopplen?
Ralf Tide am 08.06.2007 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von micha01:...Geht das bei SW, die Hinweislinie z.B. einer geom.Tol.an eine Maßhilfslinie (MHL) zu koppeln?...Ja, geht. Form- und Lagetoleranz anklicken und auf dem Maß per dragndrop loslassen. Dann klebt die Toleranz direkt am Maß. Wieder die Toleranz anklicken und neben die Maßhilfslinie ziehen. Zitat:Original erstellt von micha01:...Beim Erzeugen bleibt die Tol. im Ansichtsrahmen und auch solange der Pfeil auf die Körperkante zeigt. Nur wenn ich den Pfeil in Richtung MHL schieb ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente ausblenden....gääähn (SW2008)
liftlar83 am 06.05.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Andy!Unter Systemoptionen/Ansicht einfach den Schieberegler "Komponenten einblenden/ausblenden auf AUS ziehen und schon gehts schneller.Gruß Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Globale Variablen
Andi Spieler am 25.02.2023 um 16:38 Uhr (1)
Hallo Hanna,1: Bearbeite Dein Teil in der Baugruppe2: Im Gleichungseditor: Wähle das Feature dem Du die Globale Variable aus der Baugruppe zuweisen möchtest3: Mache einen Doppelklick auf die Variable links im FeatureBaum auf den Namen der Globalen Variable4: Verlasse den Modus Komponente bearbeiten5: Wechsle in der Baugruppe auf die andere Konfiguration des Teils6: Bearbeite das Teil und diese Konfiguration und dann Step2 - Step4VGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tangenten durch Punkte an Kurve
Heiko Soehnholz am 29.08.2013 um 13:44 Uhr (1)
Hallo,ich sehe das Problem einzig darin, das die Punkte derzeit noch nicht fixiert sind, und sich deshalb auch verschieben können (und wohl auch werden). Also mache folgendes:- Punkte fixieren- Linie anklicken und mit der Strg-Taste den jeweiligen Punkt anklicken - Verknüpfung deckungsgleich oder Mittelpunkt nach Belieben.- Esc (sicherheitshalber)- Linie anklicken und mit der Strg-Taste die Kurve anklicken - tangential- und so weiterGruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - Komponenten Namen mehrfach vorhanden im Feature Manager
StefanBerlitz am 05.05.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo finaloperator,ich habe diesen Fall bisher genau einmal erlebt, dass wir in einer Baugruppe zwei Instanzen derselben Komponente mit derselben "Instanznummer" hatten. Diese Baugruppe (und auch die Zeichnung davon) hat sich zeimlich merkwürdig benommen, wir haben letztlich die zweite Instanz weggeschmissen und neu gemcht, danach war der Spuk vorbei.Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nur durch einen (wahrscheinlich nicht zu reproduzierenden) Schluckauf bei SolidWorks beim Konvertieren passiert ist. P ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : positionieren von Komponenten
Ralf Tide am 11.07.2023 um 07:05 Uhr (6)
Hallo Markus,die Version 2023 hab ich im Moment nicht installiert. Ich kann zwar die Baugruppe und das Makro in 2022 öffnen, aber die Baugruppe nicht bearbeiten (nur zur Ansicht, Makro kann nicht ablaufen). Ich hab es mit einer eigenen BG versucht und kann Dein Ergebnis nachvollziehen - selbst wenn die restlichen Komponenten fixiert sind.Wenn ich die Schritte "händisch" versuche, kann ich in der UnterBG nicht auf die Ebenen/Ursprung der HauptBG zugreifen...Mein Englisch ist nicht so gut - mein Deutsch ist ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Absturz bei x_t Datei Feature Erkennung
Andi Spieler am 19.04.2022 um 17:04 Uhr (1)
Bohrungen ändern: Entweder mit Fläche löschen entfernen und neu platzieren oder mit Fläche verschieben die Position und mit Fläche verschieben (Offset) den Durchmesser ändern.Die Gewinde mit Fläche löschen entfernen, Achtung: Auswahl sind 4 Flächen) und dann neue Gewindebohrung setzen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Langloch auf Bohrung
KOELRIT am 11.06.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo und einen schönen guten Tag Rüben-Rudi.Von mir wird die Positionierung der Langlöcher wie folgt gemacht.An den Langlöchern füge ich Referenzebenen ein. Mittig der Länge nach und mittig Quer. Diese erhälst du in dem du die Ebene über 3 Punkte auswählst.(Bild 04)Anschließend füge ich in die Bohrungen eine Referenzachse ein.Im Zusammenbau über Ansicht-Achsen eben diese einblenden.Danach Verknüpfung auswählen. Die Ebene mittig längs Langloch mit Achse der Bohrung. Anschließend die Ebene mittig quer zur A ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |