|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe sind irgendwo
spacebug69 am 14.07.2008 um 12:47 Uhr (0)
hi bezzi,es kann auch noch daran liegen das du die komponente ausversehen extrem weit weg von dem anderen model plaziert hast.um das zu lösen so vorgehen.1. Zoom auf Fenster2. Auswahlrahmen einem von der mitte nach links aufziehen und gucken was im Featurebeum hervorgehoben wird.3. Auswahlramen von der mitte nach rechts aufziehen und wieder gucken was im featurebaum ausgewählt ist.4. nach der auswahl rechtsklick auf die komponenten die ausgewählt sind. dann den befehl wähle "mit triade verschieben" 5. Teil ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe in Baugruppe
stahly am 26.11.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo! Hier ein Auszug aus der SWX -Hilfe: ... Flexible Unterbaugruppen Sie haben die Möglichkeit, Unterbaugruppen beweglich zu machen. Dadurch können die einzelnen Komponenten einer Unterbaugruppe in der übergeordneten Baugruppe frei bewegt werden. Die Vorteile dieser Funktion werden deutlich, wenn Sie beispielsweise in einer Motor-Baugruppe die Komponenten der Kolben-Unterbaugruppe verschieben möchten. Sie können die einzelnen Komponenten des Kolbens verschieben und sie dabei trotzdem in einer Unterbaugr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API SWX06: Komponente in SWX in einen Ordner verschieben
finaloperator am 14.04.2008 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von u.clemens:Grundsätzlich ist ein Ordner als Feature zu betrachten - bzw. genaugenommen als zwei Feature. Ein Ordner beginnt mitFeature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1"und endet mit Feature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1___EndTag___"Alles was in einer Auflistung (z.B. hiermit) dazwischenliegt, befindet sich innerhalb des Ordners.Für das Verschieben von Features gibt es dafür die Methode retval = PartDoc.ReorderFeature ( featureToMove, moveAf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API SWX06: Komponente in SWX in einen Ordner verschieben
u.clemens am 23.01.2008 um 14:40 Uhr (0)
Grundsätzlich ist ein Ordner als Feature zu betrachten - bzw. genaugenommen als zwei Feature. Ein Ordner beginnt mitFeature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1"und endet mit Feature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1___EndTag___"Alles was in einer Auflistung (z.B. hiermit) dazwischenliegt, befindet sich innerhalb des Ordners.Für das Verschieben von Features gibt es dafür die Methode retval = PartDoc.ReorderFeature ( featureToMove, moveAfterFeature) - damit kann man also Featu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : solidworks-api kollisionsabfrage
heiko_f am 24.06.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich weiss nicht genau ob ich hier im richtigen forum bin denn ich hab da eine frage bezüglich der api von solidworks. Ich will ein add-in schreiben das im wesentlichen automatisch versucht ein bauteil das aus einzelkomponenten besteht auseinanderzubauen. ich müsste dazu die einzelnen komponenten auf überschneidungen testen können und sie auch verschieben können. Hat damit vielleicht irgendjemand erfahrung oder weiss jemand wo mir damit vielleicht weitergeholfen werden kann ? P.S. ich hab bis ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegungsstudie Schlittenposition steuern über Konfigurationen
bk.sc am 08.08.2012 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,Zitat:Alle Teile die sich zusammen bewegen, müssen in der gleichen Hauptbaugruppe sein...Dem stimme ich nicht ganz zu, da es ja auch die Möglichkeit der flexiblen Baugruppe (Unterbaugrupp) gibt.Zitat:Du machst die Unterbaugruppen flexibel und setzt auf die jeweiligen Parts oder Baugruppen, die du verschieben willst in der Bewegungssimulationen einen Linearmotor mit passenden Parametern. Dann sollte sich das schon bewegen.da ich davon ausgehe das seine Unterbaugruppen voll definiert sind, also sich ni ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Props_Search-Replace.zip |
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften per Makro suchen und ersetzen
bk.sc am 12.05.2022 um 12:27 Uhr (1)
Hallo,anbei hab ich mal das Macro etwas nach meinem geschmack angepasst und um die Baugruppenstruktur ergänzt.Beachte wenn in der Hauptbaugruppe Komponenten / Unterbaugruppen in allen Konfigurationen unterdrückt sind werden diese Ignoriert, das gilt auch für Komponenten / Unterunterbaugruppen in Unterbaugruppen die in der verwendeten Konfiguration unterdrückt sind (Quasi werden bei Baugruppen tieferer Ebenen nur die Komponenten / Baugruppen die in der verwendeten Konfiguration nicht unterdrückt sind beacht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vrtuelle Komponenten
myca am 02.02.2022 um 14:41 Uhr (1)
An Alle: Vielen Dank - es hat geklappt!3-D Ding war an, aber das "auflösen" habe ich nicht verstanden wenn überhaupt wahrgenommen.@Andi - ich hab sogar 2021! G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Skizze des Bohrungsassistent Features verschiebt sich nicht mit
Ralf Tide am 14.07.2025 um 18:12 Uhr (6)
Historienbasierte Systeme arbeiten so - jedenfalls wie ich das kenne.Der Zeitpunkt der Erstellung von Skizze51 im Video ändert sich nicht durch verschieben im FeatureManager. Du verschiebst "nur" das Feature. Und das funktioniert auch nur weil die Skizze51 keine Eltern hat (außer der angeklickten Fläche). Meiner Meinung nach ist das "nichtverschieben" der Skizze50 eine (nicht seltene) Inkonsistenz der SolidWorks Programmierung.Meiner Meinung nach alles vollkommen logisch. Ähnlich wie Einfügebalken nach obe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Körper verschieben...
Lenzcad am 21.10.2013 um 20:22 Uhr (1)
Hallo Jens,meinst du diesen Befehl?Gruß Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spacepilot Ansichten verschieben in Zeichnung
gismo am 24.10.2006 um 15:11 Uhr (0)
HI Jens,probiers mal unter 3dcontrol/Properties, Drawing Views Move on Select den Haken raus machen HTHCUThomas------------------Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismoMeine bescheidene WebsiteJetzt neu: Mein Americas Army Clan Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Massenschwerpunkte
Andi Beck am 10.04.2016 um 15:25 Uhr (1)
Hallo,ich war am WE ein wenig fleißig und hab aus meinen bestehenden Makros etwas zusammengebastelt.anbei ein paar Testdateien und ein Makro, allerdings für SW2015.Stefan, falls du tatsächlich noch mit SW2014 unterwegs bist, müsstest du evtl. im Makroeditor die Verweise auf Sw2014 umswitchen.Das Makro kann bei Einzelteilen und Baugruppen angewendet werden.Es liest einige Werte aus und erzeugt eine Tabelle im Teil (Baugruppe).Diese interne Tabelle kann auch wieder gelöscht werden, ist aber momentan auskomme ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme beim simulieren
Ralf Tide am 30.06.2008 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Sebastian,hast Du die Verknpfungen auch unterdrückt (oder gelöscht)?.Anbei mal ein Video (ca.860kB) mit verschieben entlang X, Y - Richtung.Hoffe das ist selbsterklärend genug Grüße,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |