|
SolidWorks : von Stüli ausgeschlossene Komponenten im Composer
Failor087 am 21.07.2022 um 13:59 Uhr (1)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich habe ein etwas andere Frage heute. Wenn ich im Solidworks Teile/Baugruppen von der Stückliste ausschließe oder als Hülle mache. Wie kann ich im Composer es erkenntlich machen für meine Kollegen in der Dokumentation, das gewisse Komponenten nicht in der Stüli sind und somit von ihnen ignoriert werden können. Im SolidWorks steht ja (von Stückliste ausgeschlossen) aber im Composer ist davon nix zu sehen.Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lineres Muster in Ordner verschieben oder erstellen
Uwe Didio am 19.08.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo zusammen Mein Kollege hat es geschafft ein Lineraes Muster im gleichen Ordner zu haben wie das Ausgangs Teil. Nur weis er es nicht mehr wie er dieses hinbekommen hat??? ist es überhaupt möglich ein Lineres Muster in einen Ordner zu verschieben oder es darin zu erstellen.?? So dass das Teil und das Lineres Muster im gleichen Ordner ist. mfg Uwe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze verzieht sich beim Verschieben
Alex3 am 18.11.2011 um 08:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe den Schriftzug meiner Firma als Skizze (bestehend aus Geraden, Splines, Kreisen, etc.). Wenn ich diese Skizze komplett markiere und mit dem Befehl "Elemente verschieben" auf meinem Bauteil genau platzieren will, dann verzieht sich der ganze Schriftzug völlig willkürlich.Komischerweise hat das bisher immer geklappt, jetzt aber auf einmal nicht mehr...Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt! Danke im Voraus!Viele GrüßeAlex
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrkörperteil aus SWX-Teilen erstellen
KMassler am 21.03.2007 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von murphy2:Hier mal eine Frage dazu, ich füge ein Teil in ein anderes Teil zwecks Kombinieren ein, das Teil selbst kann ich frei verschieben, aber seine Ebenen, so ich sie mit übernehme, bleiben - bei mir - am Ursprung, das ist manchmal recht schade, weil sich grade mit Ebenen elegante Verknüpfungen machen lassen.Mach ich hier auch was grundlegend falsch?Nö, du machst da nichts falsch, das ist leider einfach so. Beim Verschieben wird nicht wirklich das eingefügte Teil verschoben ( ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistenballons
formi am 09.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Grüß Euch!1.: Alle Komponenten dieser BG sind auf einer Ebene, d.h. keine Unterbaugruppen!2.: Als Eigenschaft für den Ballon habe ich Text eingestellt, d.h. es ist eigentlich kein Stücklistensymbol3.: Sinn und Zweck von den Ganzen ist es zu veranschaulichen, dass diese 2 Komponenten miteinander verklebt werden müssen, unter der Positionsnummer in der Stückliste ist dann der Klebstoff als Verbrauchsartikel gekennzeichnet!Der Lösungsvorschlag von Lutz ist eigentlich ganz in Ordung. Jedoch weiß ich noch immer ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichts-Bug
Christian_W am 08.10.2012 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,ich hab 2 Ideen dazu:1) bei uns kamen die Ansichten wieder beim Umschalten des Ansichtstyps, also einmal auf Schattiert/Drahtmodell/... und zurück2) anscheinend hatte es bei uns mit dem Modellaufbau zu tun.-- Komponenten mit Referenz auf Baugruppenfeatures (Ebenen), die ihrerseits von einer Komponente abhingen.-- Die Komponenten bekamen auch nach ctrl-q und Ampel sofort wieder den Status "neu aufzubauen" (die Ampel wurde leider nur unregelmäßig angezeigt)Seit wir den Ringschluss rausgeschmissen haben ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe vereinigen
Hans Meiser am 31.07.2003 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Ramona, Speicher doch die Baugruppe mal als Teil ab und sag ihm dort was du haben willst. Externe Flächen Externe Komponenten Alle Komponenten So kommst du sicherlich auch an deine benötigte Geomtrie und falls du dann noch immer das ganze als STEP brauchst kannst du immer noch dieses Teil wieder als STEP abspeichern. ------------------ Bis demnächst! Hans Meiser
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro für Stücklistenexport - Dateiname als CSV
bk.sc am 12.11.2019 um 13:38 Uhr (1)
Hallo,du kannst doch in Pro.File auch Dokument ohne Teil anlegen, das heißt du hast ein Dokument (Rohling) dem kein Artikel zugeordnet ist der daher auch nicht in der Pro.File Stückliste erscheint, des weiteren kannst du auch virtuelle Komponenten / Phantom Komponenten welche auch keine Artikelnummer bekommen verwenden.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Meldung Datei nicht gefunden wieder einschalten
Dieter73 am 25.10.2022 um 15:06 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank.Nein, SW unterdrückt die nicht gefundenen Komponenten (so lange sie vorhanden sind) zunächst nicht.Selbst eine frisch abgespeicherte Zeichnung, sucht gar nicht erst und fragt auch nicht nach irgendetwas, wenn deine Komponente fehlt, sondern unterdrückt nicht gefundene Komponenten sofort.Beste Grüße------------------Dieter Schmidt[Diese Nachricht wurde von Dieter73 am 25. Okt. 2022 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Ralph Stelzer am 16.02.2005 um 11:43 Uhr (0)
Ich möchte eine Assembly animieren, d.h. ein Teil bewegen, wobei in Abhängigkeit der Bewegung und definierter Abhängigkeiten zu anderen Teilen, sich diese Teile gleichfalls bewegen müssen. Dies entspricht quasi der Dialogfunktion "Komponente verschieben".Der dragoperator scheint dafür sinnvoll zu sein, allerdings ist seine Anwendung ohne Erläuterung bzw. Beispiel die reine Zauberei.Hat dazu jemand Erfahrungen, Tipps oder ggf. auch ein kurzes Beispiel?Gruß Ralph
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Befehl Schnittansicht im Modell - Schnittebene verschieben
Christian_W am 27.06.2014 um 17:28 Uhr (1)
Hallo,bei mir ist der Drehfeldinkrement auf 1 mm eingestellt,die Ebene der Schnittansicht lässt sich (je nach Zoomstufe) in 0,1mm Schritten verschieben.Wenn ich näher rangehe springt er trotzdem in 0,1mm Schritten.Wenn ich weiter weg bin, springt er in größeren Schritten (aber vielfachen von 0,1)wo die Einstellung dafür steckt, habe ich auf die Schnelle auch nicht gefunden.in der Registry gibt es ....swx____GeneralMajor Grid spacing (Metric) - der hat bei mir auch 0,1 ...aber: keine Ahnung, ob der was dami ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe öffnet falsche komponenten
gogoslav am 13.09.2011 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Carsten,klingt seltsam.Eine Ursache liegt evtl. in weggeklicken Meldungen/Fragen.Schau mal unter Optionen-Systemoptionen-ErweitertHier bitte mal alle Kästchen anhaken und mit OK raus.BG nochmal laden. Kommt eine Meldung oder läd er immernoch die falschen Komponenten?Andere Möglichkeit: Mit DBWorks oder Pack and Go alle Referenzirten Daten mal lokal speichern, dann das Netzkabl ziehen und lokal die BG laden.Da sollte auch eine Meldung kommen: "Die Komponente xy wurde nicht gefunden, möchten Sie selbst ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrung in einer .step Datei bearbeiten
Heiko Soehnholz am 06.06.2014 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,dennoch kann man die Bohrung oft bearbeiten:- mit "Fläche löschen" könnte man die Bohrung ggf. komplett löschen (und dann eine neue machen)- mit "Fläche verschieben" kann man sie größer / kleiner machen, oder verschieben- mit "Feature bearbeiten" kann man sie (durch das FeatureWorks) re-parametrieren, dann ändern....------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |