|
SolidWorks : Pos-Nr. der obersten Ebene
u.clemens am 23.06.2005 um 16:38 Uhr (0)
du solltest dir mal die Option Kind-Komponenten in Stückliste nicht anzeigen, wenn als Unterbaugruppe verwendet bei den Konfigurationseigenschaften anschauen. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Unterbaugruppe immer als ein einziges Element in der Stückliste angezeigt. Andernfalls werden die Kind-Komponenten einzeln in der Stückliste aufgelistet, wenn die Option Nur Teile anzeigen oder Baugruppen und Teile in Liste mit Einzug anzeigen aktiviert sind. Wahrscheinlich beantwortet das deine Frage ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : BG-Verknüpfung reinzoomen
rawo am 26.04.2017 um 09:16 Uhr (1)
Ja, wir haben in den letzten 15 Jahren mit SWX alle Alternativen mal durchgespielt, aber es klappt halt nicht immer.Bei unseren BG ist es am Besten, jede DIESER Verknüpfungen einzeln und bewußt zu setzen, sonst gibt es bei der Bewegung der BG massiv Probleme.Wenn es nicht bis vor 2 Wochen (vor SWX2017) noch perfekt geklappt hätte..... aber ich weiß, dass es da eine Option gibt... habe das irgendwo gelesen.... muß nochmal in den Whats new lesen.... Hab es gefunden... ich wußte da war was:"Bessere Komponent ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
ad_man am 15.10.2024 um 12:27 Uhr (1)
Hallo Namensvetter Zitat:Original erstellt von KSAH:Hier ein Video:Speichern Unter, neue Datei, neues VerzeichnisAlte Datei löschen.Also Datei verschieben, obwohl die Baugruppe offen ist.wenn ich es so mache, wie du es in deinem Video zeigst, funktioniert es auchbei mir. Wenn ich den "Unabhängig machen"-Befehl nutze, bleibt es bei demo.g. Verhalten und die Datei kann nicht bzw. erst nach dem ForceRebuild3gelöscht werden. Obwohl dort auch der "Speichern unter"-Dialog aufgerufenwird. Ist schon seltsam ---- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Selection Manager
jens_oliver am 06.03.2008 um 23:26 Uhr (0)
hi,alle Bauteile(die in einer Baugruppe eingebaut sind) und Unterbaugruppen haben ein solches Objekt. Damit wird es möglich, gleiche Bauteile/Baugruppen in einer Baugruppe zu unterscheiden. In SW hat auch die Top-Baugruppe ein solches Objekt.Die "Komponenten" sind also die eingebauten Bauteile/Baugruppen. In den meisten CAD-Systemen spricht man auch von "Instanzen" und nicht von "Komponenten" einer Baugruppe. Gruß Oliver------------------Software nach Maß für Ihr CAD-Systemwww.ib-knepper.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unterbaugruppen werden nicht aktualisiert
Thomas5 am 06.04.2006 um 18:24 Uhr (0)
Hallo Andreas,solche Sachen haben wir auch immer wieder. Die häufigste Ursache war, daß wir mit Verknüpfungen in der Oberbaugruppe Komponenten der Unterbaugruppe, die nicht ganz so "fest" waren oder auch "platziert" waren, beeinflußt haben. Ganz oft in Verbindung mit "flexibler" Baugruppe. Da hilft nur: Von der untersten Baugruppe anfangend Ordnung hineinbringen.Bei den flexiblen Baugruppen ist noch wichtig, daß die beweglichen Komponenten der Unterbaugruppen in der übergeprdneten BG verknüpft werden.Viele ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Spline ausrichten, verschieben
bnavigator am 04.04.2012 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,ich möchte ein Spline an einem Punkt ausrichten, wenn ich einen einzelnen Punkt des Splines auswähle, wird der Spline in sich verschoben, fixiere ich den Spline, lässt er sich nicht mehr verschieben. Wie kann ich das lösen?DankeViele GrüßeBert[Diese Nachricht wurde von bnavigator am 04. Apr. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von bnavigator am 04. Apr. 2012 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wiederfinden von unterdrückten Komponenten
StefanBerlitz am 28.11.2000 um 07:21 Uhr (0)
AFAIK zumindest nichts wie eine erweiterte Auswahl oder ähnlich. Was willst du mit diesen Komponenten anschliessend tun? Wenn es darum geht alles wieder zu entdrücken kannst du auch Folgendes versuchen: einfach in der Baugruppe die oberste Baugruppe selektieren (im Featurebaum) und dann Bearbeiten/Unterdrückung mit abhängigen Objekten benutzen. Wenn du mit den unterdrückten Objekten was anderes tun willst (z.B. alle unterdrückten einfach nur selektieren, um sie anschliessend zu löschen) kommst du um ein ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene in stl verschieben oder erstellen
Darwin am 23.05.2017 um 11:48 Uhr (1)
Guten Tag,Ich habe eine .stl mit einem Bauteil und 3 Ebenen. Die Ebenen möchte ich nun so verschieben, dass diese direkt am Bauteil sind (diese sind aus irgendeinem Grund ein gutes stück entfernt) oder neue Ebenen direkt am Bauteil erstellen, so dass ich mit Skizzen direkt am Bauteil arbeiten kann.Problem hierbei ist: Ich finde keine Option um die Ebene zu verschieben. Auch eine neue kann ich nicht erstellen. Fast alle Punkte oben in der Leiste sind auch ausgegraut. Wenn ich eine neue Ebene im Skizzenmenü ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächenkörper in Schnitten
StefanBerlitz am 15.12.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, nachdem Markus das ja irgendwie wohl doch hinbekommt hab ich noch etwas weiter experimentiert, bei mir sieht es so aus: * reine Flächenmodelle werden nicht geschnitten (ist ja auch nix zum Schneiden da) * bei Modelle mit Volumen und Flächenkörpern werden die Flächen in einer Schnittansicht nicht angezeigt, wenn auch etwas von dem Volumenkörper zu sehen ist, sonst ja. Wieso das bei Markus geht verstehe ich noch nicht * bei Baugruppen (das hatte ich ursprünglich probiert) bekomme ich die Fläc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Performance SW 2015 bei Zeichnungen
Jörg Mäckelmann am 06.01.2016 um 14:19 Uhr (1)
Hallo Ralph,meine Tipps für das Arbeiten und sehr großen Zeichnungen:- Zeichnung und zugehörige Baugruppe reduziert laden- Modus Große Baugruppe aktivieren- Anzeigeart: verdeckte Kanten ausgebendet- Ansichten, die gerade nicht benötigt werden, ausblenden- Optionen - Systemoptionen - Zeichnungen - Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung EIN (siehe Hilfe: "Komponenten einer Baugruppe, die in einer neuen Zeichenansicht nicht sichtbar sind, werden verdeckt und auf der Registerkarte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erstellung flexibler Komponenten
JoachimSeitz am 12.07.2001 um 10:10 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem: Ich möchte in Baugruppen o.ä. flexible Komponenten wie Kompensatoren, Schläuche, Riemen o.ä. einsetzen. Diese Komponenten sollten nur einmalig erstellt werden (Teil oder Baugruppe) und dann, je nach Eibausituation flexibel in Baugruppen integriert werden. Im konkreten Fall habe ich einen Gummikompensator (Flansch-Balg-Flansch) als Baugruppe erstellt. Die beiden Flansche sind zueinander beweglich angeordnet, der Gummibalg dazwischen ist im Kontext zu den Flansch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spanten ableiten und auf Zeichnung platzieren
Ramona779 am 25.11.2011 um 07:49 Uhr (0)
Guten Morgen. Bei den Schnitten kann ich dir leider nicht helfen.Allerdings hab ich mal ein bischen rumprobiert und im Modell mal alles ausgeblendet (Skizzen, Ebenen usw.). Und in der Zeichnung unter "Ansicht" das Häckchen bei "alle Typen ausblenden" gesetzt. Dann konnte man auch die Ansichten wieder verschieben. SWX hat einfach zuviel Auswahl zum Fangen gehabt und hat deswegen wohl nicht den Ansichtsrahmen zum verschieben ausgewählt. Und wenn alles ausgeblendet ist, einfach mal auf die Fläche mit der Sch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mehrere Schrauben-Scheiben-Muttern kombinationen verknüpfen
ruppich-guldser am 23.02.2016 um 10:37 Uhr (1)
Ich sehe zu, das in den Einzelteilen meine Bohrungen mit gleichen Durchmesser, bzw alle Bohrungen ,die mit der gleichen Schraubverbindung zusammengefügt sind, mit dem Bohrungsassitent gemacht sind.In der Baugruppe füge ich dann an einer Bohrung die Komponenten (Schraube, Scheibe, Mutter) ein und verknüpfe diese ordentlich.Dann kann ich mit mit "Mustergesteuerten Komponentenmuster" alle Bohrungen dieses Musters einfach mit den Komponenten bemustern.Klappt immer wieder wunderbar ------------------Grüße aus ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |