|
SolidWorks : Komponenten spiegeln Problem
mmaarrcc am 09.08.2019 um 09:58 Uhr (1)
Guten Morgen Habe aktuell folgendes Problem und leider keine Lösung dafür:Ich habe eine Baugruppe (keine externen Referenzen) mit gespiegelten Komponenten. Kopiere Ich diese nun mit Pack and Go (inklusive Namensänderung) und verändere die Ursprungskomponenten des gespiegelten Teils, so bezieht sich das Feature immernoch auf das alte Teil (alter Name im Feature). Öffne ich das Feature, so steht der neue Name dran Die Vorschau würde auch passen, doch sobald ich auf Ok klicke, ist es wieder das selbe Dank ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
rOb. am 08.07.2010 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Leute,der Featurebaum eines Parts ist bei +600 Features gefühlte drei Meter lang. Jetzt möchte ich einige dutzend nicht zusammenhängende Features vom Anfang irgendwo ans Ende verschieben.Dabei muß ich die Features einzeln greifen und kann sie, soweit es mein Monitor zulässt, halbwegs schnell nach unten schieben. Der weitere Weg nach unten dauert jedoch wesentlich länger, da es von der Scrollgeschwindigkeit des Featurebaums abhängt, oft jedoch kurz abbricht, wenn man den Cursor etwas zu weit bewegt.Gi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursrung und Ebenen bei importierten Teilen ändern
Ralf Tide am 05.05.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Romana, wenn es Dir nur um die Ausrichtung der Ansicht geht schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002656.shtml Den Ursprungspunkt zu verschieben ist IMHO nicht möglich. Alternativen: 1. Ein neues Koordinatensystem anlegen, exportieren des Körpers im Neutralformat z.B. Parasolid. Hierbei das neue Koordinatensystem auswählen [edit] Den neuen Körper wieder einlesen [/edit] 2. Verschieben des Körpers (siehe Bilder) Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------ [Die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geländerstiel 45° verzerrt
Christian_W am 29.01.2025 um 16:46 Uhr (1)
Hallo,du kannst auch "Flächen drehen" also z.B. einen Pfosten nehmenunter "direkt bearbeiten" gibt es verschieben/kopieren - (oder nimm Körpermuster)dann hast du eine Reihe Pfostenunter "direkt bearbeiten" gibt es "Fläche verschieben/drehen"da kannst du die 2 Flächen von einem Pfosten anwählen und um die y-Achse um 45° drehen.wenn dein Pfosten außen gerade Flächen hat, wirkt das wie die Projektion nur noch "in Blechkörper umwandeln" schon ist das auch begradigt ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung von Part mit vielen Gewinden
bk.sc am 15.03.2016 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,ich könnte mir vorstellen das SWX vorsorglich auch die nicht sichtbaren Gewinde (Gewinde von verdeckten Komponenten) berechnet falls auf "Anischt mit Verdeckten Kanten" umgestellt wird.Vielleicht kann das mit der Option "Automatisch ausblenden von Komponenten bei der Ansichterstellung" unterbunden werden.Alternativ könnte ich mir auch vorstellen das die Option "Verdeckte Elemente auswählen" hier eine Berechnung erzwingt.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Teil in BG von reduziert auf vollständig
tbd am 13.10.2009 um 14:24 Uhr (0)
Hallo THSEFA,ich hoffe das ich dein Problem richtig verstanden habe:Du möchtest alle selektierten Komponenten vollständig landen, um darauf die Dokumenteigenschaften dieser Komponenten zu ermitteln. Das du dies nicht in einer Schleife machen möchtest, sollen die zuvor selektierten Komponenten nach dem Laden wieder selektiert sein.Wenn das so stimmt, müsste dieser Code klappen:Code:Option ExplicitPublic Enum swComponentSuppressionState_e swComponentSuppressed = 0 Fully suppressed - nothing is loaded swCo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Detailansicht
Bernhard am 20.08.2002 um 09:56 Uhr (0)
Hallo SWX -User, ich hab zwei kleine Probleme mit Detailansichten, und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. 1. Detailansicht läßt sich nicht bemaßen = Linien lassen sicht nicht anwählen. 2. Beschreibungsbuchstabe des Details in der Hauptansicht läßt sich nicht verschieben = springt beim anwählen immer ins Zentrum des Detailkreises und läßt sich dann nicht mehr verschieben. Für Tips bin ich sehr dankbar SWX 2001+ / SP 2 MfG Bernhard ------------------ MfG Bernhard [Diese Nachricht wurde von Bernhard am 20. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe mit Excel steuern
Lenzcad am 18.03.2019 um 16:03 Uhr (1)
Hallo Edwin,ich arbeite viel mit eingebetteten Tabellen. Früher habe ich manchmal Projekte über eine einzige Exceltabelle gesteuert. Dazu habe ich die jeweils in den Komponenten eingebettete Tabelle, mit einer externen Gesamttabelle verknüpft. Diese Methode hat sich aber (bei mir) nicht bewährt. Ich bin dazu übergegangen, umfangreiche Projekte in einzelne, selbständige Module aufzuteilen und diese dann untereinander zu verbinden.Meistens verwende ich eine Tabelle in einem Bauteil oder einer Baugruppe, wenn ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
Kalle am 10.01.2002 um 09:03 Uhr (0)
Aloah SWXler, immer wieder gab es Beschwerden, dass sich bei Bohrungen (bzw. bei sämtlichen Features aus dem Bohrungsassistenten) die Skizzierebene nicht nachträglich ändern lässt. Selbst mein Reseller hat mir nur Umwege mitteilen können, und auf dem Usermeeting letztes Jahr gab s auch keine Lösung. Durch Zufall hab ich eine gefunden. Wenn der Button "Feature verschieben/Größe ändern" (siehe angehängtes Bild) gedrückt ist, dann kann man das Feature aus dem Feature Manager ohne Probleme auf die neue Fläche ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : GetDisplayStates
Christian_W am 14.11.2023 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von riesi:Und wenn Du den zweiten Eintrag nimmst, würde es passen?vermutlich nicht, wenn der aktive bereits der oberste ist.Wenn der Algorithmus die Reihenfolge sonst beibehält und nur den aktiven nach vorne holt,könnte man wechseln und vergleichen, evtl braucht man 2 Wechsel, das ist was für einen Logiker 2. ist gleich geblieben -- 2. ist der oberste2. ist nach vorne gerutscht -- ??1. ist auf 2 gerutscht -- ??Alternative oder Ergänzung vielleicht die ausgeblendeten Komponenten zähl ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßungen miteinader verknüpfen
mamü am 28.08.2009 um 13:42 Uhr (0)
Guten Tag,ich möchte verschiedene Maße von Komponenten in einer Baugruppe miteinader verknüpfen, so dass sich bei Änderung des Bolzendurchmessers die Maße anderer Komponenten anpassen.Dies sieht so aus, dass ich einen Schlüsselsatz von Imbusschlüsseln habe, die mittels eines Bolzens an einem Gehäuse befestigt sind. Bei Änderung des Bolzendurchmessers sollen sich nun die Innendurchmesser der Schlüssel, die Bohrung am Gehäuse und ein Radius am Gehäuse mit ändern.Kann mir jemand dabei weiter helfen?Grußmamü
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : automatische stücklistensymbol und ansicht verschieben
aeschbi am 08.08.2006 um 09:55 Uhr (0)
liebes forumwenn ich die funktion auto. stücklistensymbol anwähle platziert mir ja SWX alle teile schön auf meiner ansicht verteilt an.nun sind die pfeile immer am dümmsten ort platziert, siehe pfeile.jpg.wenn ich die pfeile verschieben will, gelingt dies erst so nach dem 12ten versuch, weill ich immer die ganze ahnsicht verschiebe.gibt es da einen trick wie ich nicht immer die ganze ansichtverschiebe, sonder im ersten anlauf den pfeil erwische?ist nicht schlimm, sondern nur nervend ------------------grus ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansichten
StefanBerlitz am 20.12.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo pi-design, ist mit der 2005 abgeschafft worden, wie malcom schon gesagt hat, soll es nicht mehr notwendig sein. Wenn man allerdings reine Skizzenansichten hat wird die Größe nicht automatisch angepasst, wie bei Ansichten, die Modellgeometrie enthält. Das führt dann dazu, dass zum Einen beim Verschieben eben immer nur den verhältnismäßig kleine leeren Zeichenansichtsrahmen zur Verfügung steht und man das zum Verschieben anpacken muss (bei normalen Ansichten kann man jetzt einfach irgendeine Kante a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |