|
SolidWorks : Kommentare in Tabelle anzeigen
bk.sc am 13.04.2022 um 14:10 Uhr (1)
Hallo Sarah,könntest du deine Aufgabenstellung etwas genauer beschreiben.Bist du in der Baugruppe unterwegs oder Mehrkörperteil (oder Einzelteil)?Hat jede Komponente eine Fläche mit Informationen oder nur ein paar Komponenten?Wenn nur ein paar Komponenten, sollen trotzdem alle vorhanden Komponenten in die Stückliste nur eben für diese mit Flächeninformationen ein zusätzlichen Spalten-Eintrag?Haben Komponenten evtl. sogar mehr Flächen mit Information.Für was brauchst du das?GrußBernd--------------------- Ma ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Drehen von Modellen in SWA
StefanBerlitz am 31.01.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo StefanZitat:Original erstellt von sling:Allerdings ist es mir unklar, warum SWX für eine solche triviale Funktion keine elegantere Lösung anbietet. Es wäre ja z.B. auch denkbar:- RMT auf die Komponenten- Kontextmenüauswahl: Layoutdrehung 90° links oder 90° rechtsHm, was für dich die "triviale Lösung" bei 90° ist würde der nächste vielleicht lieber 45° haben oder 30° oder ... beliebig. Und dafür hat SolidWorks eine Lösung, in meinen Augen sehr elegant und exakt.Nennt sich Komponente verschieben, Dropd ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe Spiegeln
bk.sc am 25.08.2021 um 14:58 Uhr (1)
Hallo,du kannst doch die Funktion "Komponenten Spiegeln" verwenden um Spiegelbildversionen deiner Komponenten zu erstellen? Oder müssen die Komponenten zusammengeführt werden?Wenn ja würde ich den umweg über eine weitere Komponente gehen:- Virtuelle Komponente erstellen (Komponente einfügen - neues Teil)- in den Bearbeitungsmodus dieser Komponente gehen (passiert i.d.R. automatisch) und Skizziermodus beenden- dann Einfügen - Features - "Vereinigen..." und die Komponenten auswählen - dann entweder in der Ba ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichungen / Formel in Baugruppe zur Steuerung von Unterbaugruppen bzw. Einzelteilen
Christian_W am 23.02.2016 um 13:36 Uhr (1)
Zitat:... kartesische Linearachsroboter die kundenspezifisch konfiguriert ...Ok,wenn es dann läuft, sollen sie als Baugruppe vermutlich auch animiert werden können... bin aber noch nicht ganz vom Strukturbauteil weg.wie wäre es, in den Unterbaugruppen jeweils ein Strukturbauteil anzulegen für die Profile, Schienen, Kabelschächte ...Die könnten dann beliebig lang werden, ein paar Bohrungen dran ... Die Beziehungen bleiben dann alle in der einen Teiledatei und müssen nicht aufeinander abgestimmt in verschied ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben
Swion am 09.02.2012 um 07:11 Uhr (0)
Hallo KieselIm Featuremanager Ansicht markieren, Maustaste halten und in Blatt 2 verschieben. Es erscheint dabei ein geknickter Pfeil.Swion
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : MacroSheet gibt Fehler aus bei aktualisierung von nicht geänderten Komponenten
Heiko Soehnholz am 23.06.2020 um 09:17 Uhr (15)
Moin,das DPS MacroSheet legt in der Baugruppe und deren Komponenten Benutzerdefinierte Eigenschaften an, um die Komponenten zu identifizieren.In der Hauptbaugruppe existiert zusätzlich zu DPSMS_COMPNAME noch die Eigenschaft DPSMS_TYPE, um diese Baugruppe als Mastermodel zu kennzeichnen.Warum das jetzt nicht bei den Komponenten erfolgt ist, kann ich nicht genau sagen. Ggf. liegt es daran, dass diese Komponenten nicht im MacroSheet gesteuert werden, sondern über deine externen Referenzen.Lege die Eigenschaft ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Fixierte Komponenten finden
Börga am 13.02.2017 um 16:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Constructix:...Gibt es eine Möglichkeit - ggf über einen Filter o.ä. - fixierte Komponenten zu finden?...Ja. Die erweiterte Suche.------------------Gruß Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
Heiko Soehnholz am 03.02.2015 um 08:30 Uhr (1)
Moin,dann schau doch bitte in die Optionen / Systemoptionen / Baugruppen / Komponenten durch Ziehen verschiebenWenn nicht aktiv, dann bitte setzen. (Und nicht mehr so viel hier in den Einstellungen experimentieren ;-) ).------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 03. Feb. 2015 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Länge von (mehreren) Schrauben nachträglich ändern
Andi Spieler am 17.02.2023 um 11:17 Uhr (1)
Wenn Du Toolbox-Schrauben hast:1: Eine Schraube selektieren2: Identische Komponenten auswählen3: Rechte Maustaste: Toolbox-Komponenten bearbeiten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklisten auf anderes Blatt verschieben
wildcad am 29.02.2008 um 11:20 Uhr (0)
So wie Ansichten verschieben ist nicht möglich, da sich die Stücklisten global im FeatureManager befinden und nicht auf ein Blatt bezogen.------------------GrüßeDavid
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Punkt verschieben
Lutz Federbusch am 21.02.2008 um 13:24 Uhr (0)
Kinder, es ist eigentlich ganz einfach. Ihr braucht dazu SW2001+ , den Knopf "Features verschieben/Größe ändern" müßt Ihr drücken, Skizzen einblenden und das Teil entsprechend aufbauen... ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Unterbaugruppen in eine Baugruppe erstellen?
StefanBerlitz am 05.02.2014 um 08:28 Uhr (15)
Hallo Sascha,Zitat:Original erstellt von freierfall:[...] nur irgendwie geht bei mir nicht der Dialog für eine neue Datei auf Es entsteht nur so eine Baurgruppe^ intern, welche ich dann auch rausspeichern kann.Das hört sich fast so an, als wolltest du deine neuen Komponenten gar nicht als virtuelle Komponenten erstellen und kennst nur die Option dafür nicht. In den Systemoptionen kannst du im Bereich Baugruppe oben den Haken setzen bei "Neue Komponenten in externe Dateien speichern" und schon werden alle n ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Systemoption: Zeichnung Automat.Ausblenden von Komponenten
s.giehl am 20.12.2007 um 10:44 Uhr (0)
Ich habe in der Vergangenheit mal sehr schlechte Erfahrungen mit dem automatischen Ausblenden gesammelt und seit dem diese Option abgeschaltet. Möglicherweise hatte das mit der Verwendung von Komponenten in unterschiedlichen Konfigurationen zu tun.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |