Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 7163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Animator - Tranzparentz
Siassei am 06.04.2008 um 12:55 Uhr (0)
Servus,ich muss eine Produktanimation erstellen und SWX 08 will nicht so wie ich 1.) In der BG würde ich gerne eine Komponente um 5mm in z+ verschieben und anschließend eine Unterbaugruppe um 30mm in y+. Danach soll das ganze wieder in den Ausgangszustand zurück geschoben werden. Jedoch berechnet das SWX irgendwie nicht. Achja, die BG-Verknüpfungen werden zuvor ausgeschaltet und danach wieder eingeschaltet. Nachdem einschalten rechnet der Animator weiter als wäre nichts passiert (siehe Bild1). Was habe ic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Angrenzende Teile darstellen
StefanBerlitz am 13.12.2007 um 10:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,einen Weg in SolidWorks die Komponenten als "angrenzende Teile" zu kennzeichnen und diese grundsätzlich anders zu behandeln als andere Komponenten gibt es nicht. Wenn es allerdings darum geht, in "echte" Baugruppen zusätzlich auch noch angrenzende Bauteile aufzunehmen (und nicht nur eben von Hand die Linien in der Zeichnung umzustellen), und diese in der Zeichnung dann als "volltransparente", durchscheinende, strichpunktierte Komponenten zu sehen und auch "dahinter" liegende Komponenten norm ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature/Kopieren und dabei Gewindedarstellung
Carmen Hucker am 24.01.2003 um 08:34 Uhr (0)
Hallo, wenn ich im SWX2003 mit „Einfügen – Feature – Verschieben/Kopieren“ einen Körper mit Gewinden (mit Bohrungsassistent erstellt) kopiere, dann ist die Gewindedarstellung nur im Orginalteil und nicht in den Kopien vorhanden. Ich habe die Volumenkörper anschließend noch mit „Einfügen – Feature – Kombinieren“ zu einem Körper verschmolzen. Ich konnte den Volumenkörper 1 nicht als lineares Muster verschieben (bzw. kopieren), denn er hatte einige Formschrägen, die ich nicht erst nach dem Kopieren erzeugen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateistruktur ändern
StefanBerlitz am 15.04.2005 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Rolf, Hallo SE -User, so etwas kann beim Wandeln zwischen den Welten schon mal passieren Ich glaube ich habe da die A...-Karte gezogen!!! Na, na, und so etwas wenn du mal endlich mit SolidWorks arbeiten darfst ... ausserdem ist schönes Wetter, draußen, das Wochenende steht vor der Tür, die Vögel zwitschern ... Think positive Es geht ganz einfach: selektiere alle deine Komponenten, die du in die neue Unterbaugruppe haben willst, klicke einer der selektierten mit der rechten Maustaste an und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Api - Konfigurationen in einer Baugruppe
w.sax am 29.04.2021 um 09:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielleicht kann mir ja von euch wer helfen. Situation:Ich habe eine Gesamtbaugruppe, in welcher z.B. 10 Komponenten eine Teile/Baugruppenkonfigurationen beinhalten.Ist es über die VBA möglich eine Eingabemaske zu erstellen, welche mir über DROP-DOWN ermöglicht die jeweilige Konfiguration des Teils zu wählen?Weiters ist es mittels VBA möglich, einzelne Komponenten/Baugruppen in der Baugruppe unterdrücken zu lassen?Wäre super wenn mir hierzu jemand etwas sagen könnte - bestenfalls auch Lösungs ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsstatus auf andere Konfig übertragen
Tredji am 16.12.2015 um 10:14 Uhr (1)
Denn mach es folgendermaßen:Du kannst die Komponenten in der Baugruppe mit gedrückter STRG-Taste auswählen, mit RMT klicken und "Isolieren" auswählen. Dann die isolierten Komponenten auswählen und mit RMT klicken und "Verknüpfungen anzeigen " (kleine Büroklammer mit einer kleinen Brille dran).Anschließend musst du alle angezeigten Beziehungen auswählen und kannst dann mit RMT "Features konfigurieren" auswählen.Dann bekommst du sämtliche Verknüpfungen übersichtlich angezeigt und kannst sie in den Konfigurat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Details in der Zeichnung farblich hervorheben
Heiko Soehnholz am 22.11.2019 um 08:35 Uhr (1)
Moin,wenn du dich auf diese Darstellungsart festgelegt hast, dann geht es tatsächlich nur über einen zusätzlichen Anzeigestatus.Wenn die Einfärbung in einer "Kanten"-Darstellung reicht, dann kannst du auch einzelne Komponenten über "Komponentenlinien..." umfärben oder auf einen anderen Layer legen. Am besten im FeatureManager der Zeichnung direkt auf den Komponenten über das Kontextmenü aufrufen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitte durch importierte Komponenten
HCMT am 26.07.2006 um 10:07 Uhr (0)
Wir haben da ein (hoffentlich) klitzekleines Problem (Herausforderung?!?)Wir wollen von einer Baugruppe in einer Zeichnung eine Schnittansicht erstellen. Diese Baugruppe enthält allerdings durch Step-Files importierte Komponenten. Diese werden nicht mitgeschnitten! Der Versuch die Schnittansicht über Baugruppenschnitt zu faken schlug ebenfalls fehl, da auch hier die importierten Dateien nicht mitgeschnitten werden!!! Welchen Schalter muß ich umlegen damit es funzt?Gruß Matthias

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung wird langsamer
KB59 am 24.11.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, wir haben ein Problem mit der Zeichnungserstellung. Mit der Zeit wird der Rechner immer langsamer bis zum unerträglichen. Beispiel: 10 mal eine Ansicht verschieben. Mit jedem Verschieben wir der Rechner langsamer, bis der Rechner nur noch nach Sekunden auf weitere Befehle reagiert. Der Reseller kann das Problem nicht nachvollziehen, sein Rechner hat das Problem nicht. Gibt es jemanden, der das Problem auch hat oder noch besser das Problem schon gelöst hat. Tschüs Berthold Technische Daten: W2K m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Ralph Stelzer am 16.02.2005 um 16:04 Uhr (0)
Danke für die Empfehlung.Aber eines Zusatztools bedarf es wirklich nicht.SolidWorks íst ohne weiteres in der Lage die geforderte Funktion zu erfüllen. Das kann ja jeder mittels des Standarddialogfunktion "Komponente verschieben" sehen. Ein Verschieben von Teilen (allerdings eben ohne die Constraints zu beachten) geht mit der API-Funktion ".Transform2 " je auch ohne Schwierigkeit. (Da kann ich ggf. gern weiterhelfen.) Für die von mir gewünschte Fuktionalität wurde die API des DragOperators zur Verfügung ges ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ASM fliegen immer wieder auseinander
R3vo am 29.11.2022 um 23:03 Uhr (1)
Hallo,zunächst einmal klingt das danach, als ob die verbauten Komponenten auch noch anderweitig verwendet wurden und dort zwischenzeitlich angepasst wurden. Dass die Vorschau in Ordnung aussieht, ist normal, da sie ja den letzten Stand nach dem Speichern anzeigt. Erst beim Öffnen der Baugruppe bzw. Zeichnung werden Referenzen geladen und die Komponenten aktualisiert.Um den "alten" Stand der Zeichnungen noch einsehen zu können, kannst du versuchen diese im Modus Schnellansicht zu laden. Ich meine das dort n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile bewegen in der Baugruppe
Oberli Mike am 07.12.2007 um 16:21 Uhr (0)
Hallo reyag,Du kannst die Teile verknüpfen, über Einfügen - Verknüpfen.Dabei kannst du in den Optionen (ganz unten) "Nur für Positionierung verwenden"aktivieren. Damit wird das Teil zwar entsprechend ausgerichtet, aber die Verknüpfungwird beim Verlassen des Befehls nicht erstellt.Unter Extras - Komponente - Verschieben kannst du die Teil verschieben.Ev. musst du im Menu Extras zuerst Menu anpassen (ganz unten) anwählen, und das Flagbei Komponente setzen.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Defeature
gogoslav am 14.02.2011 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Ron,hab das mit den ausgeblendeten Teilem mal getestet.Es gibt da eine Dropdownliste und einen Aktualisieren Knopf(siehe Bild).Danach werden alle ausgeblendeten Komponenten eingeblendet und Du kannst diese über den Defeature Dialog wieder entfernen.Auch die Stabilität hat sich bei uns als robust erwiesen(32 u 64 Bit). Abstürze direkt im Defeature Dialog oder während der Berechnung keine.Getestete Baugruppen kommen aus Maschinenbau mit ca 250 Komponenten (Zylinder, Fräs und Dreh und Schweißteile).Gruß ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz