Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 7163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Abstand in Baugruppe als Formel
goofy_ac am 18.02.2011 um 13:00 Uhr (0)
Hi Michi und willkommen hier auf dem BrettOb das hier jetzt unbedingt der einfachste oder kürzeste Weg ist, weiss ich nicht, aber:Geh in die BG, füge eine neue Skizze ein, in die Du nur eine optische Achse (Element Mittellinie) einzeichnest. Die Endpunkte verknüpfst Du mit den massgebenden Komponenten, Länge als Abmessung eintragen. Dann füge eine zweite Skizze in die BG, gleicher Weg für die massempfangenden Komponenten, Verknüpung setzen, Länge eintragen über Deine gewünschte Gleichung, die auf den erste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kollisionsprüfung unter Bauteilen
Press play on tape am 06.03.2012 um 10:41 Uhr (0)
Hallo,da sich bei 2010 zu 2009 ein wenig was geändert hat bin ich nicht ganz sicher ob es bei Dir schon so aussieht wie bei mir, aber schau doch mal nach unter dem Menu Extras ziemlich weit unten gibts die Interferenzprüfung, es gibt auf jedenfall etwas. Hoffe es ist das was Du suchst.gruß HeikoEdit: Falls Du bei Bewegungen eine Kollision suchst gibts die Möglichkeit mit Komponente verschieben und Stopp bei Kollision zu arbeiten. (Extras-Komponente-verschieben)-----------------------[Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe STEP-Datei in DWG/DXF
Christoph Weise am 25.01.2016 um 09:20 Uhr (1)
Hallo blindy,erstmal willkommen im Board Dein Teil kannst du mit dem Feature Körper verschieben, kopieren verschieben bzw. neu ausrichten.Danach kannst man wenn man will eine Reimport durchführen um wieder ein reines Importteil zu erhalten.Gruß ChristophP.s. bitte Systeminfo ausfüllen dann wissen wir gleich mit welcher Version du arbeitest. edit:[zu langsam ]------------------Wer einen Fehler findet darf ihn behalten,wer zwei findet kann beide behalten,ab fünf Fehler gibs Rabatt :-)[Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewindeanimation
Marc Bräuninger am 02.05.2002 um 22:42 Uhr (0)
Hallo, ich würde mal folgendes probieren: modelliere die Gewindegänge mittels einer Helix und verknüpfe die Mutter und die Gewindestange konzentrisch. Dann kannst du mit verschieben die Stange so positionieren, dass sich der Anschnitte der Gewinde gerade berühren. Mit der Funktion Komponente verschieben und der Option physikalische Dynamik kannst du die Spindel oder die Mutter (je nachdem welche der beiden du fixiert hast) drehen. Dann müßte sich der gewünschte Effekt einstellen. Bin mir leider nicht ganz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
bk.sc am 17.05.2018 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Matthias,bei dir im Bild ganz unten sieht man, dass z.B. die Zeichnung zur Hauptbaugruppe (2041091) auf eine weitere Baugruppe (2040285) und deren Komponenten zugreifft, hast du in Zeichnungen evtl. verschiedene Modelle und Baugruppen abgebildet z.B. Varianten? Weil diese muss SWX natürlich alle mitnehmen sonst würden die ja auf der neuen Zeichnung dann fehlen.Die alternative Variante mit Externen "nicht unterbrochenen" Referenzen in Modellen/Baugruppen hat Jörg ja schon genannt.GrußBernd------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : importierten Grafikkörper (STL-Datei) verschieben
Chrischen am 15.03.2012 um 07:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,wißt Ihr, wie ich in SW 2011 eine STL-Datei, die ich als Grafikkörper importiert habe, nach dem Einfügen verschieben/drehen kann? Grund ist, das der importierte "Körper" mit einer bestimmten Ausgangsfläche nahe dem Ursprung liegen sollte, da dies das anschließende "herummodellieren" des späteren Volumens stark vereinfacht. Momentan liegt der Grafikkörper höher und ist außerdem verdreht.Aufgrund der komplexität des Körper und der Vielzahl an Einzelflächen (70.000) lässt sich kein Volumenkörpe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2013, Bauteil bearbeiten in Assembly
maddy am 28.11.2012 um 21:21 Uhr (0)
Hallo,für mich ist das nicht ganz so klar wie für Krümmel.Möchtest du den Winkelschenkel ändern und verlängern so wie von Krümmel beschrieben oder das Bauteil in der Position verschieben bis zu einer bestimmten Fläche?Du schreibst ja heranziehen und nicht verlängern, höhrt sich für mich erst mal nach verschieben am.------------------Gib mir die Gelassenheit, die Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann.Gib mir den Mut die Dinge zu ändern, die ich ändern kann undgib mir die Weisheit die Dinge zu untersc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was bedeutet es Teile virtuell zu machen?
bk.sc am 22.05.2014 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Frank,wenn du dir eine .sldasm genauer anschaust z.B. mit 7-zip, siehst du eindeutig, dass die virtuellen Komponenten in der Baugruppendatei gespeichert sind . Sie werden nur fürs aktive arbeiten temporär entpackt.Das wird wohl gemacht da SWX beim erstellen von z.B. Verknüpfungen oder ähnlichem, mit absoluten Pfadangaben für die Komponenten arbeitet.Alternativ könnte es vielleicht auch nur ein vorsorgliches auslagern der Dateien aus dem Arbeitspeicher sein, weil man hatte ja nicht schon immer so viel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Baugruppenkomponenten auslesen
StefanBerlitz am 09.07.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hi, du hast recht, mit dem ChildCount bekommst du die Anzahl der Komponenten in der Baugruppe. Um die Anzahl der einzelnen Komponenteninstanzen herauszubekommen (also wie oft was verbaut ist) mußt du wohl oder übel eine kompletten Loop über die Baugruppe machen und dir z.B. anhand des Pfades ( Component.GetPathName ) selbst merken, welche Komponenten verbaut sind und dann auch selbst zählen, wieviele Instanzen einer bestimmten Komponente vorkommen. Sorry, ich kenn leider keinen einfacheren Weg. Ciao, Stefa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkt verschieben
MadHatter am 21.02.2008 um 13:37 Uhr (0)
Alter Besserwisser!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
BranscheidGmbh am 15.10.2024 um 11:00 Uhr (1)
Raffiniert !

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe zur Achse verschieben
Fastback68 am 18.07.2023 um 10:44 Uhr (3)
Das war es ---DANKE

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einblenden/ausblenden
Kalle am 17.04.2002 um 16:31 Uhr (0)
Aloah, dann machen wir die Sache eben ein bisschen schwieriger. Was ist wenn ich nur bestimmt Komponenten wieder einblenden möchte? Was ich suche (und schon als Enhancement Request an SWX -USA geschickt habe) ist eine Funktion, ähnlich wie in der Teilemodellierung, die mir auf Mausklick alle derzeit eingeblendeten Komponenten ausblendet, die ausgeblendeten einblendet, mich per Klick auswählen lässt welche ich wieder einblenden möchte und bei Bestätigung dann die ursprünglich eingeblendeten (jetzt aber gera ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz