Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 7163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Skizze & Feature nicht auf gleicher Höhe
Ralf Tide am 08.09.2009 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Pille,wenn Du alles so behalten willst, kannst Du die Skizze nur verschieben indem Du zuerst das Feature löschst. Damit Dir Deine nachfolgende Arbeit nicht flöten geht:1. abgeleitete Skizze erstellen2. Umwickeln (Prägung1) nachbilden (PrägungNeu)3. Muster bearbeiten (Prägung1 raus PrägungNeu rein)4. Feature (Prägung1) löschen5. Skizze im FeatureManager verschieben (was auch immer Eltern/Kind zulassen)6. Feature (Prägung1) wieder erstellen7. Muster bearbeiten...HTH & bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia SolidWorks
Robert Hess am 06.04.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Jürgen, wir Verknüpfen die Bauteile wie es in der Realität passiert und verknüpfen auch die rotationssymetrischen Teile paralell bis alle ET s und BG s voll defeniert sind (keine Unsicherheiten für den User der, die BG weiterbearbeitet). Wenn Du nun die ET s veränderst wandern alle abhängigen Bauteile entsprechend mit. Wir vermeiden es mit Kanten oder Punkten zu verknüpfen oder mit Abständen. Natürlich keine Regel ohne Ausnahme. Wenn Du ein Bauteil verschieben willst kannst Du ja die entsprechenden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linien verschieben
r0bes am 01.08.2005 um 17:45 Uhr (0)
Hallo erstmal alle zusammen bin neu hier im Forum und eigendlich ein ziemlicher Anfänger was Solid Works angeht und hab folgendes Problem: Ich will bei meiner Welle einen "Absatz oben" machen. Ich habe den Teil was dannach weggeschnitten werden soll im "TOP view" gezeichnet (Bild I) Als ich das hatte, erschien es vom "Front view" ganz unten(Bild II). Ich weis aber nicht wie ich das nach oben bekommen soll wie in Bild III. Ich weis das ich diesen Ausschnitt auch im Front view zeichnen könnte aber es geht m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro erzeugen
StefanBerlitz am 26.08.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Stefan, zumindest für den zweiten Teil hab ich schon was fertig: Alle Komponenten fixieren auf http://solidworks.cad.de/mm_06.htm Aber das geht eigentlich auch ohne Makro alles sehr schnell: alle Verknüpfungen löschen ist ja ne Sache von 2 Klicks und einem Tastendruck ... und alle Komponenten fixieren ist auch nur Klick-oben Shift-Klick-unten Rechte-Maustaste-fixieren Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateien verschieben
StefanBerlitz am 12.10.2006 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Alex,das Pack-and-Go macht im Prinzip erst auch mal nichts anderes, als das oben von Steffen beschrieben Verfahren des "Speichern unter/Referenzen/Alle markieren - Ok - Ok". Es wird halt übersichtlich in einem Dialog angezeigt (siehe Bild)Was dazu kommt ist die Möglichkeit auch von Komponenten direkt die Zeichnungen und ggf. COSMOS Ergebnisse mit einzuschließen, wie im Speichern-Dialog Prä- oder Postfix an die Dateinamen zu hängen (geht dort mit dem Ersetzen-Knopf) und das ganze direkt als eine ZIP D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordnerstrukturen verschieben
Hendrik1991 am 17.10.2023 um 10:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss mehrere Ordner verschieben und muss sicherstellen, dass unsere Ordnerstruktur erhalten bleibt. Wir haben keine PDM Software.Bisher. Oberordner mit Kunde X. Darin enthaltenOrdner Projekt 1Ordner Projekt 2 usw...Wir haben aber mehrere Anlagen beim Kunden.In Zukunft. Oberordner Kunde X.Unterordner Anlage 1Unterordner Anlage 2Unterunterordner Projekt 3 und Projekt5 usw...CAD-Modelle sind aber Projektübergreifend und teilweise auch Anlagenübergreifend miteinander verknüpft, bspw. bei ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit neuer Baugruppe
timorp am 15.05.2018 um 14:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich suche nach genau dieser Möglichkeit, nämlich in eine Baugruppenvorlage bereits Modelle einzufügen. Allerdings hindert mich oben beschriebener Fehler daran, das zu tun. Da ich das Fehlerpotential durch nicht gefundene, referenzierte Komponenten verhindern möchte, würde ich gerne virtuelle Komponenten in eine Baugruppenvorlage einfügen. Ist das irgendwie möglich? Ich habe bisher noch keinen Weg dazu gefunden. ASMDOT speichern schlägt aufgrund referenzierter Dokumente in der Vorlage fehl... ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenschnitt
StefanBerlitz am 14.11.2004 um 14:19 Uhr (0)
Hallo fulya_umut, und herzlich willkommen im SolidWorks-Forum auf CAD.de Zum Featurebereich des Baugruppenschnitts gibt es keinen Automatismus, der später eingefügte Komponenten automatisch mit aufnimmt. Der Featurebereich wird nur einmal automatisch bestimmt, und zwar beim Erstellen des Baugruppenschnitts. Alle in diesem Moment nicht unterdrückten Komponenten gehören zum Featurebereich dazu. Alles, was später (zeitlich) hinzukommt oder bei dem die Unterdrückung wieder aufgehiben wird muss ggf. von Ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kettenkomponentenmuster bei variabler Pfadlänge zu langz
Heiko Soehnholz am 05.08.2016 um 07:52 Uhr (1)
Moin,schön, dass es dir gelungen ist...Nur für den Fall: Wenn du ein Teil in ein anderes einfügst, hast du die Möglichkeit es zu verschieben, wenn du die entsprechende Option aktivierst. Wenn nicht, dann kannst du es auch im Nachgang mit Verschieben/Kopieren noch erledigen. Und in diesem Feature kannst du umschalten zwischen einfacher Verschiebung oder Rotation und der alternativen Möglichkeit, so etwas wie Verknüpfungen zu erstellen.Neu erstellen war also nicht nötig - und hast du hoffentlich auch nicht g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Werkstücke hart machen.
cad manu am 25.11.2004 um 07:10 Uhr (0)
Guten morgen Feinmechaniker-King, wenn du das Teil nicht verschieben willst, dann fixiere es. Wenn du die anderen Teile nicht verschieben willst, dann fixiere alle anderen Teile, aber bedenke wie schon von Gismo erwaehnt, bei SWX2004 gibt es noch Verknuepfungen, welche vorher geloescht werden muessen. Gruss cad manu ------------------ Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust. (Leo Tolstoi)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP Import
Ralf Tide am 29.11.2005 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Daniel,das Problem kommt durch die tolle Neue Funktion in SolidWorks2005: Komponenten in großen Baugruppen werden standardmäßig nicht mehr unterdrückt.Beste Abhilfe: verwenden von SolidWorks2004 oder früher.Andere Möglichkeit: MEHR, MEHR, MEHR Hauptspeicher, dann gehts etwas schneller bis SolidWorks zum auslagern übergeht.Meine BeispielBG war 80MB - ca. 500 Komponenten. Aufgabe von 2005 nach ca. 7Std. 2004 hat die BG eingelesen, anschließend Unterdrückung aufheben und alles innerhalb von 20Min. HTH ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro: Konfigurationen von Komponenten in Baugruppe umschalten
StefanBerlitz am 27.01.2016 um 07:54 Uhr (1)
Hallo Fabi,nur so beim überfliegen: du deklarierst swFeature als Feature und swAssy als AssemblyDoc, weißt die aber in der fett markieten Zeile einander zu, da knallt es dann vermutlich.Zitat:Original erstellt von API-Fabi:Gibt es auch eine andere Methode die Konfigurationen umzuschalten außer mit Feature?Das Problem ist, dass die Komponenten erst "select" werden müssen.Ja, das CompConfigProperties4 wirkt auf eine selektierte Componente.Das Umschalten von Konfigurationen einer Komponente kannst du auch mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : MacroFeature in Baugruppen Komponenten einfügen
f.art am 16.11.2010 um 08:56 Uhr (0)
Ja gut, nur der ist etwas umfangreicher. Ich hänge die Datei mal ran.Kurz zur Funktion:Das Makro fügt ein MacroFeature in das Teil ein und schreibt in die benutzerdefinierten Eigenschaften verschiedene Werte. Das MacroFeature an sich soll dann die Abmaße des Teils bei jedem Neuaufbau aktualisieren. Das ganze kann in Teilen, Baugruppen und Zeichnungen ausgeführt werden. Je nachdem wo man sich grad befinden wird das dazugehörige Modell ermittelt und dort das MacroFeature eingefügt. In einer Baugruppe wird da ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz