|
SolidWorks : Drehbewegung in Hubbewegung umsetzen
Andi Spieler am 13.12.2015 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Hans,schöne kleine Baugruppe.Für das Simulieren des Stiftes in der Nut reicht eine Tangentialverknüpfung zwischen Stiftkante und Nutfläche.Du kannst auch mit dem Befehl Komponente verschieben – Option „Physikalischer Dynamik“ den Mechanismus auf Gängigkeit prüfen.Noch ‘ne Kleinigkeit, Dein Feature „Aufsatz-Linear austragen6“ mit 0,6mm ragt etwas in eine „Nutfläche“, verringere es z.B. auf 0.5mm.Und glaube auch, dass die Stiftbohrung (laut Bildern) um 90 Grad gedreht gehört?Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe auf null setzen
Lenzcad am 29.03.2014 um 12:16 Uhr (1)
Hallo Helmut,wenn Du die Komponente schon eingefügt hast, gibt es noch weitere Möglichkeiten.z.B.- Ursprung Komponente und Ursprung Baugruppe auswählen Befehl "Verknüpfung" Deckungsgleich Achsen ausrichten 2x Enter.- Komponente auswählen Befehl "Komponente verschieben" Zu XYZ Position 0,0,0 Enter RK Fixieren.Hinweis: Wird ein Punkt ausgewählt, verschiebt sich dieser zur Position. Wird die Komponente oder eine Fläche ausgewählt, verschiebt sich der Ursprung zur Position.Gruß Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Makro Farbe durch Material ein und ausblenden
StefanBerlitz am 07.08.2017 um 10:50 Uhr (15)
Hallo Dirk,das klingt für mich ziemlich kompliziert, aber vielleicht verstehe ich ja nicht so genau, was du eigentlich möchtestZitat:Original erstellt von DirkM94:[...] in einer Baugruppe gerne sehen möchte, welches Material hinterlegt ist [...]Das hört sich für mich so an, als möchtest du gerne in einer Übersicht von allen Komponenten deiner Baugruppe sehen, welches Material die zugeordnet haben. Das kannst du ganz schnell und einfach mit Bordmitteln machen - Stichwort Baugruppenvisualisierung.Unter Extra ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 crepropmorpar.7z.txt |
SolidWorks : Macro - Dateieigenschaften
bk.sc am 12.09.2017 um 07:10 Uhr (1)
Hallo,dein vorhaben ist auch relativ Problemlos ohne Macro zu lösen.1. Bau dir eine Registerkarte für benutzerdefinierten Eigenschaften (für Parts) mit eben nur der einen Eigenschaft "Pos.".2. Selektiere alle Komponenten die diese Eigenschaft erhalten sollen3. Befülle das Feld in der Registerkarte4. Bestätige die Eingabe mit "Anwenden"5. Alle Komponenten speichern6. FertigSie hierzu auch das Video im Anhang (.txt weglöschen und mit 7z entpacken)GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Makro für alle Teile einer Baugruppe von der Stückliste ausschließen
remtc am 22.11.2017 um 09:50 Uhr (15)
Hallo,unter der Vorraussetzung, dass du in SW die Stückliste erstellst:mach doch eine Oberbaugruppe aus der gewünschten Baugruppe (Zwischenbaugruppe) und stell die Kind-Komponenten auf "ausblenden" und dann nur noch die Zwischenbaugruppe aus der Stückliste ausschließen - keine Makroprogrammierung und die Baugruppe kanst du per drag and drop füllen und wieder leeren.Grüßeremtc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umgebung lässt sich in der Höhe nicht verschieben
Bee am 02.12.2013 um 15:27 Uhr (1)
Hallo Martin,Bitte versuche es mal mit einer Kamera. Damit kannst Du die Perspektive für Deine Umgebung einstellen, dann sieht es auch besser aus:RMT auf "Kamera", "Kamera hinzufügen", Kamera ausrichten. Du kannst dabei in der Vorschau sehen, wie sich die Einstellungen auswirken. Hat bei mir immer prima funktioniert.Viele Grüße,Bee------------------Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Part speichern -> nur externe Komponenten
Christian_W am 10.03.2020 um 13:46 Uhr (1)
Jo, hat man geändert mit mehr Optionen zur Auswahl."Angegebene Komponenten einbeziehen" soll dann weitere Optionen anbieten.- "Sichbarkeitsschwellenwert (interne Komponenten)"- "Rahmenvolumen geringer als"- "Verbindungselement-Komponenten"... ist in der Hilfe zumindest so beschrieben uns hilft es vermutlich, weil überall Schweißspalte definiert sind und dadurch kaum echte innere Komponenten existieren ...EditH:Voreinstellungen bei Optionen - Export - Dateiformat SLDPRT aus Baugruppeund dann den Haken bei ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Leistungsoptimierung für Zeichnungen
Alex3D am 10.01.2019 um 15:31 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,wir nutzen SW 2017 SP5 und haben bei für unsere Verhältnisse großen Baugruppen extreme Probleme bei der Zeichnungsableitung. Die Zeichnung wird "hakelig" und träge, reagiert langsam, man klickt und es dauert ein paar Sekunden bis etwas passiert. Kann man hier etwas optimieren in den Einstellungen? Liegt das am Modell und muss hier optimieren?Das spuckt die Leistungsbewertung aus:Teile: 173Eindeutige Teildokumente: 85Einzeln vorkommende Teile: 61Unterbaugruppen: 16Einzeln vorkommende ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Leistungsoptimierung für Zeichnungen
CAD-Maler am 10.01.2019 um 15:58 Uhr (1)
Das Verhalten kenne ich durchaus bei großen Baugruppen von uns. Allerdings sehen bei uns große Baugruppen eher so aus:Teile: 4929Eindeutige Teildokumente: 924Einzeln vorkommende Teile: 917Unterbaugruppen: 845Einzeln vorkommende Unterbaugruppen: 200Eindeutige Unterbaugruppendokumente: 192Maximaltiefe: 7Anzahl der Komponenten der obersten Ebene: 8Vollständig dargestellte Komponenten: 5487Vollständig dargestellte Dokumente: 1067Komponenten in reduzierter Darstellung: 6Unterdrückte Komponenten: 281 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Lineares Muster Komponenten stimmen nicht überein
RBE am 15.03.2016 um 15:45 Uhr (15)
Hi,hast Du mal die Komponenteneigenschaften geprüft? --------------------Grüße, RBE----------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SW Baugruppe: Wie lässt sich die automatische Einfügung von Komponenten deaktivieren?
Andi Spieler am 05.04.2017 um 07:51 Uhr (1)
Hallo Ross,für Dich hat SOLIDWORKS diese Option eingeführt:Siehe Bild im Anhang.Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : In Baugruppen Variablen aus den Bauteilen verwenden
StefanBerlitz am 20.07.2018 um 08:36 Uhr (1)
Hallo Gerald,wenn du es unbedingt über die globalen Variablen machen willst kannst du die in der Paramterbox nach dem Gleichheitszeichen direkt aus dem Featuremanager anklicken. Die Syntax ist ein bisschen merkwürdig, deswegen ist das Klicken einfacher. Dass die nicht bei der Auswahl unterhalb der Parameterbox auftauchen liegt vermutlich an Performancegründen, sonst müsstest du in einer Baugruppe jedesmal, wenn die Parameterbox aufgerufen wird die gesamte Struktur nach Gleichungen und globalen Variablen du ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einfügen von Neuen Teilen in Baugruppe
Andi Beck am 07.01.2016 um 10:10 Uhr (1)
Hallo Georg,in den Konfigurationseigenschaften gibt es einen Haken zu setzen.Neue Komponenten unterdrückenDas müsste die von dir gesuchte Funktion sein.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |