Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.130
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 7163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Stücklistensymbol für mehrere Komponenten
Börga am 25.03.2019 um 08:44 Uhr (1)
Moin,man kann auch die zusätzlichen Komponenten über den Featurebaum auswählen. Dort muss man einfach von der gewünschten Komponente den Ursprung anwählen.So kann man z.B. auch die Position von "Leerteilen" anziehen.Eine bei uns häufige Anwendung:Wir haben an einer Anlege mehrere identische Filtergehäuse, die aber mit unterschiedlichen Filterelementen ausgestattet werden. Die Filterelemente werden als "Leerteile" eingefügt und über die geschichteten Stücklistensymbole den Gehäusen zugeordnet.-------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spacepilot Ansichten verschieben in Zeichnung
teddybär am 24.10.2006 um 15:07 Uhr (0)
Hallo liebe Space Pilot Profis,gibt es eine Möglichkeit die Funktion zum Verschieben von Ansichten in einer Zeichnung zu deaktivieren?Denn sobald ich, zufällig oder gewollt, ein Detail, eine Hauptansicht oder eine Schnittansicht markiert habe, kann ich mit meinem SpacePiloten nicht mehr zoomen, sondern er verschiebt mir lediglich die Ansichten. Es ist reichlich nervtötend jedes Mal die Ansichten (einschließlich denen auf den Ursprung ausgerichteten ) wieder zu platzieren.Gruß JensHamburg

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten
Melandri am 20.10.2006 um 09:59 Uhr (0)
Hi Stefan und Danke,Klar hab ich dein PDF gelesen und mir natürlich auch meine Meinug gebildet, also wenn sich wirklich nur die Frage stellt entweder oder, dann sollten ganz klar die von Schnitt ausgeschl. Komponenten zweimal dargestellt werden(wie im Anhang). Wenn dies nicht der Fall ist und der Stift nur Einmal dargestellt wird und zwar genau da wo ich ihn nicht haben will, dann wäre der Winkelschnitt sinnlos, sonst hätt ich keinen erstellen müssen.Ja und wer die Stifte dann doch nur einmal sehen will ka ...

In das Form SolidWorks wechseln

RBE_disable_shaded_cosmetic_threads_all_referenced_docs.zip
SolidWorks : 3D-Darstellung verschwommen/ in Baugruppe
RBE am 22.09.2022 um 10:59 Uhr (2)
Also hast Du schon 2022?Der Haken bringt nix, wenn man ihn nur in der Hauptbaugruppe deaktiviert. Er muss in allen Komponenten der BG draußen sein, zumindest wenn diese Gewinde enthalten.Lass mal testweise (Daten vorher sichern!) das Makro im Anhang laufen (in der HBG) und dann mach einen Rebuild.Falls Du doch noch in 2021 unterwegs bist oder das Makro nix bringt, unterdrück doch mal schrittweise Komponenten. Verbessert sich die Darstellung an irgendeiner Stelle?------------------Grüße, RBE----------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
jörg.jwd am 03.02.2015 um 07:51 Uhr (1)
Hallo Jonathan,dann hast du die Teile wahrscheinlich beim Einfügen bereits verknüpft. Schau doch mal im Featurebaum nach ob da bereits Verknüpfungen am Teil hängen. Wenn ja einfach löschen und schon lassen sie sich verschieben.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speichern bei Makro-Durchlauf
Christian_W am 06.05.2015 um 10:01 Uhr (1)
Hallo,um das einlesen ins VBA wirst du nicht drumherumkommen ...wenn da mehrfach hintereinander steht:Code:myModelView.FrameState = swWindowState_e.swWindowMaximizedSet myModelView = Part.ActiveViewkann man ruhig mal mutmaßen, dass das nicht notwendig ist ... dafür reichen Grundkenntnisse Englisch.löschen, probieren ob es immer noch läuft, glücklich sein (sonst rückgängig machen)Der Makrorekorder nimmt jedes Fenster aktivieren, drehen ... auf - für die Funktion des Makros meist nicht notwendig.Das automati ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten
StefanBerlitz am 13.10.2006 um 15:34 Uhr (0)
Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene KomponentenDas Thema Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten wurde von SolidWorks unter anderem an mich heran getragen, um die Meinungen von Kunden zu der Thematik zu hören. Vorneweg: selbstverständlich wurden schon DIN, Hoischen und auch z.B. unsere Normabteilung dazu befragt, es kam aber kein einheitliches Bild dabei heraus, also möchte ich die Frage breiter streuen, um SolidWorks einen möglichen Kompromiss (Konsens halte ich für ehe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX19 - Körper-Verschieben/Kopieren Funktion
Andreas Westphal am 27.10.2019 um 10:44 Uhr (1)
Alternativer Workflow:1. Offne dein Step im SWX 2. Erstelle ein Koordinatensystem an dem von die gewünschten Ursprung. Dabei kannst du vorhandene Geometrie oder eigene Skizzen zu Hilfe nehmen3. repariere gleich Fehler wenn da welche sein sollten 4. Speichere das Teil nun als STEP ab und beachte in den Optionen beim Speichern ganz unten die Wahl des Ausgabe-Koordinatensystems5. importiere die neu Step mit deinem Standard Workflow als ReferenzteilEffekt: ein verschieben in den neuen Ursprung ist nicht nötig. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbol für mehrere Komponenten
Jan am 22.03.2019 um 15:05 Uhr (1)
Moin,über RMT im Kontextmenü.Jan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummern in Zeichnungen weitergeben
u.clemens am 07.09.2017 um 11:00 Uhr (1)
hallo,das was du machen willst, geht so nicht - Punkt.Grundsätzlich ist es so, dass du im Schriftkopf Bezugshinweise entweder mit Dateieigenschaften des Zeichnungsdokumentes oder eines Modells verknüpfen kannst. Das siehst du selbst auf deinem Bild "Blatt2" - entweder Benutzereigenschaften verwenden von - aktuelles Dokument oder von - Modell in Ansicht, das in Blatteigenschaften definiert ist. Diese Angabe "in Ansicht, das in Blatteigenschaften definiert ist" ermöglicht es dir, auf jedem Blatt die Dateieig ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maßzahl frei verschieben
Dr Sutton am 15.04.2008 um 10:47 Uhr (0)
Meinst du das: -Johannes------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Baugruppenzeichnung ausgeblendet
bk.sc am 15.04.2024 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,das Importieren der Modellelemente "Oberfläche" brauchst du nur wenn z.B. extern importierte Teile hauptsächlich aus Oberflächen bestehen bzw. diese beinhalten, wenn diese einmal in eine Ansicht importiert sind und du von dieser abgeleitete Ansichten erstellst werden diese i.d.R. auch in die neuen Ansichten übernohmen.Wenn andere Solid Body Komponenten ausgeblendet sein sollten, kannst du diese über die Ansicht Eigenschaften (Ansicht Auswählen - RMB - Eigenschaften) über den Reiter "Komponenten ausbl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aufmaß wie in CATIA V5
Andi Spieler am 22.06.2023 um 15:30 Uhr (1)
Befehl "Fläche verschieben" Option Offset.VGAndiS

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz