Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 7163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
oeNkraD am 28.01.2011 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:Ohne Konfigurationen im sich ändernden Teil keine Chance, musst Du eine Lücke im Komponentenmuster machen und die unterschiedlichen Teile so einbauen, oder gehts garnicht um Komponentenmuster?Wenn Komponentenmuster dann Muster auflösen, die sich unterscheidende Komponenten über "Komponente ersetzen" austauschen, darauf achten, dass das Häkchen "alle referenzierten Kopien" NICHT gesetzt ist, dann wird nur diese eine Komponente ersetztJaaaaaagenau das habe ich gesucht  ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA-Makro zum Ändern von Schraffur und Komponentenlinien in der Zeichnung
Micha1985 am 27.07.2021 um 15:47 Uhr (1)
Hi Bernd,danke, das war echt hilfreich! Auf den Gedanken eine zweite ModelDoc2-Variable für die Komponente zu erstellen bin ich wieder nicht gekommen Ich hab deinen Code für meine Bedürfnisse umgebaut und es funktioniert prima, die Komponenten werden ausgelesen und ich kann die ausfiltern, die ich bearbeiten will!Wenn ich jetzt allerdings z.B. von einer dieser Komponenten die Linienart und -stärke ändern will, dann geht das nicht weil swChildComp als Component2 deklariert ist, und nicht als ModelDoc2. Und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Intelligente Komponente als Muster?
bk.sc am 08.03.2021 um 13:41 Uhr (1)
@Andreas,das einfachste Beispiel für Intelligente Komponenten sind Toolbox-Parts, diese passen ja auch beim Einfügen ihren Durchmesser an die Bohrungsgröße an, so ein verhalten kann man eben auch für selbst erstellte Komponenten machen.@Nissandriver,beim Mustern gehe ich auch davon aus das die Intelligenz verloren geht, da theoretisch für jede Instanz eine neue Fläche für das steuern der intelligenten Feature zuständig wäre und SWX diese natürlich nicht automatisch erkennt. Hier geht es woll nur die Kompon ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe verschmelzen
7Josy7 am 18.11.2009 um 10:14 Uhr (0)
Siehe Bild - dann würde ich "alle Komponenten" auswählen, abspeichern, fertig ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden = ausgegraut
Ramona779 am 13.11.2012 um 13:00 Uhr (0)
Ist der richtige Grafikkartentreiber installiert?------------------Gruß, Ramona

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : gespiegelte Komponenten
fast_fredy am 18.07.2011 um 08:01 Uhr (0)
Genau DAS wars!!!Danke für den Hinweis! Die Woche fängt damit ja super an Fredy

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen
Jan am 28.06.2004 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Rapti, schau dir doch mal das Bild an. Müßte das sein, was Du/Ihr sucht. Gruß Jan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einfügen
fräulein knoth am 02.08.2005 um 07:54 Uhr (0)
SWX 2006? Tja, dann hat sich das wohl erledigt, aber trotdem danke =)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppe bearbeiten - Farbe der Komponenten einstellen
Andi Spieler am 01.03.2019 um 22:11 Uhr (1)
Schätze mal Du möchtest das:Baugruppentransparenz UndurchsichtigViele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Notebook für SolidWorks
A.Oertel am 25.01.2001 um 18:39 Uhr (0)
Hallo beisammen, kam leider erst jetzt dazu, ins Forum zu sehen, hatten gerade ein paar Dateien verschieben und umbenennen müssen,... Wir haben hier einen externen Mitarbeiter, der arbeitet mit seinem Notebook auf Solid-Works und ich muss immer wieder mit Erstaunen feststellen, wie schnell die Kiste im Bildaufbau, selbst bei recht großen Baugruppen ist, ( 500 ref. verschiedenen Parts, die teilweise auch noch auf vielen Features aufbauen). Leider kann ich erst am Montag wieder etwas zu dem Typ des Notebooks ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Intelligente Komponenten - externe Referenzen unterbrochen
AwPh am 22.07.2016 um 14:08 Uhr (5)
Hallo zusammen, ich bin seit einiger Zeit damit beschäftigt, intelligente Komponenten zu erstellen. Die intelligente Komponente wäre eine Platte, assoziierte Komponenten Schrauben und als Features die entsprechenden Gewindebohrungen in einer anderen Platte. Das Vorgehen habe ich soweit verstanden (denke ich zumindest). Ich lasse die Bohrungspositionen auf einem zweiten Teil ohne Verknüpfung und erstelle dann in der Baugruppe die intelligente Komponente. Beim Klick auf den grünen Haken erscheint immer die M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt in Baugruppe
StefanBerlitz am 04.12.2006 um 16:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich vermute schwer, das ihr von einem Zeichnungsschnitt sprecht; wen dem so ist, sind diese Komponenten ziemlich sicher vorher schon in der Elternansicht ausgeblendet gewesen (entweder durch den Automatismus oder von Hand).Wenn du nun eine neue Schnittansicht davon erstellst geht SolidWorks von genau diesen Komponenten aus und stellt nicht erst mal alle wieder her um dann diejenigen auszublenden, die im Schnitt nicht zu sehen sind. Das kann man so oder so sehen; ich finde es logisch, auch we ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dichtungen in Beutel füllen
Heiko Soehnholz am 20.04.2016 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,ich habe einen einfachen Ring in einem Teil erzeugt. Anstelle könntest du natürlich deine Dichtung(en) per Teil-in-Teil einfügen.Das nächste Feature ist Körper verschieben. Mit dem habe ich Kopien erzeugt, die verschoben bzw. gekippt sind.Dann erzeuge ich eine Fläche, die den Beutel darstellen soll.Ich musste die Körper ein wenig gegeneinander verschieben, damit der nächste Schritt dann klappt.Mit Verformen, Oberflächenverformung kannst du die noch plane Fläche mit den 3 Körpern verbeulen um die Tüte ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz