|
SolidWorks : API: body verschieben
Carsten1210 am 14.12.2018 um 08:47 Uhr (1)
Hi,Da musst du die Vektoren in die passenden Drehwinkel umrechnen und kannst die dem Befehl doch mitgeben?!Gruß, Carsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatische Verlängerung:-)
Thomas5 am 02.06.2010 um 14:29 Uhr (0)
Das machst Du so:Einfügen - Fläche (nicht Oberfläche)- Verschieben ....Viele Grüße und frohes Schaffen...Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : fertiges Teil verlängern
de cadhund am 12.04.2005 um 08:13 Uhr (0)
Hallo, probiers doch mal mit Fläche verschieben . Als Richtungsreferenz einfach Temporäre Mittelachse angeben.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßzahl frei verschieben
Thomas_R am 15.04.2008 um 08:17 Uhr (0)
... vielleicht noch eine Frage:Wie kann man die Maßhilfslinie eines Ordinatenmaßes abknicken?------------------GrüßeThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : unterdefinierte Skizzenelemente verschieben
d-Engin am 01.12.2010 um 12:57 Uhr (0)
Hallo,es hat doch tatsächlich an den Skizzeneinstellungen gelegen. Danke für eure schnelle Hilfe...gruß d
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Schnitt Rippe
PeterGriffin am 17.08.2017 um 15:13 Uhr (1)
Hallo Lenz,die Schnittlinie axial verschieben? Habe ich versucht. Hat leider nicht funktioniert.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bruchkante in 2 Ansichten gleichzeitig verschieben
PFIFFNER am 15.08.2012 um 09:16 Uhr (0)
Bruchkanten können zudem auch vermasst werden....------------------SolidWorks - Master of Disaster
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Buchstaben der Schnittlinie verschieben
Dieter73 am 04.10.2012 um 12:59 Uhr (0)
Danke für die Antwort, aber leider nein, hat mit überlappenden Ansichten nichts zu tun.------------------Dieter Schmidt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße lassen sich verschieben usw.
APF am 02.08.2009 um 21:10 Uhr (0)
Bild - Ursprung Rot.Linie 2 und 3 blau mackiert aber sie linke spalte geht nichts auf.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blech - Kante verlängern
Lenzcad am 23.08.2017 um 14:20 Uhr (1)
Hallo Alex,schau mal in der Hilfe unter "PropertyManager Fläche verschieben".Gruß - Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Teile oder BG an null Punkt verschieben?
Lenzcad am 30.07.2016 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Sole2016,anbei eine kleine Übersicht.Gruß - Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzkoordinatensysteme
La Forge am 26.07.2018 um 14:25 Uhr (6)
In NX habe ich häufig Koordinatensysteme als Referenz für Skizzen benutzt.Weshalb muss man das in NX so machen? Welchen Vorteil hat das? Ist die Geometrie in der Skizze sonst unterdefiniert? In SW kann ich zwar Referenzkoordinatensysteme erzeugen, weiß aber nicht, wie ich diese weiter nutzen kann.Du kannst es z.B: zum verschieben mit Zwangsbedingungen (Teil in Teil) zum Körper verschieben mit Zwangsbedingungen (Mehrköpervolumen) zur Ausrichtung beim Export in andere Formate (STEP, ACIS, Parasolid...) ... ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponentenname an Dateieigenschaft knüpfen
bk.sc am 03.03.2016 um 06:51 Uhr (1)
Hallo sKy,du sprichst es doch schon selber an, wieso verwendest du nicht wie von dir bereits angesprochen ein Macro um die Teile erst umzubenennen und dann gleich extern zu speichern?Lass die Baugruppe durchlaufen (wahrscheinlich ist hier TopLevel ausreichend)Traversing Assembly at Component and Feature Levels Example (VBA)und prüfe dann die Komponenten auf virtuell oder nichtIsVirtual Property (IComponent2)dann die virtuellen Komponente umbenennenName2 Property (IComponent2)und zu guter letzt dann noch ex ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |