|
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen innerhalb einer BG
G. Dawg am 15.05.2007 um 16:09 Uhr (0)
Meinst Du den "Komponenten einfügen" Knopf?Oder Einfügen - Komponente - Bestehendes Teil...------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mysteriöses Ausblenden von Komponenten in BG bei Zoom
damagedbrain am 27.06.2022 um 07:58 Uhr (1)
Hat niemand eine Lösung bzw. hatte noch niemand dieses Problem?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Modell Elektronik-Komponenten
u.clemens am 24.08.2004 um 11:21 Uhr (0)
solchen Kram findest Du auch auf der US-SWX -HP in der Bibliothek im Downloadbereich - u.a. auch den 9pol-Sub-d-Stecker ... ------------------ mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie groß sind eure Baugruppen
StefanBerlitz am 23.10.2008 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Refnex,das kommt auf die Komplexität der Teile an und was ihr unter "Dimension" versteht. Meist kommt immer die Frage nach den mysteriösen "großen Baugruppen" dabei auf. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie sind da großen Zahlen wohl beliebter als kleine bzw. eben genau andersrum, wenn es ein Problem mit der Performance gibt.Ich kann dir Baugruppen (bzw. eher Zeichnungen davon) mit 30 Teilen zeigen, die SolidWorks und Windows in die Knie zwingen, weil die nicht nur extrem komplex sind, sondern auch n ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : neuer Rechner für SWX 2010?
hburkhardt am 25.03.2010 um 14:13 Uhr (0)
Also wenn man sich diese Konfiguration anschaut fällt einem sofort die Festplatte ins Auge. Alles edle Komponenten die schon sehr in Richtung High-End gehen und dann eine SATA Festplatte mit 7200 U/min? Würde hier wenn man schon bei SATA bleiben will auf alle Fälle zu einer Platte mit 10000 U/min greifen, wenn nicht gar eine 15000er SAS Platte, welche in Anbetracht der restlichen Komponenten den Kohl auch nicht mehr fett machen dürfte.Bei der Grafik würde ich, ohne eure Daten zu kennen, tendenziell eher zu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komplexer bewegter Ausschnitt oder Subtraktion
Kajatan78 am 31.03.2016 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Lenzcad,ich finde deine Lösung immer noch sehr gut. Ich möchte diese gerne für meine konkreten Zwecke nutzen, kann aber dieses Feature nicht benutzen. Wenn ich diese Formnest-Feature bearbeiten will sagt er mir per Popup:Eine oder mehrere der Komponenten, die im Formnet-Feature referenziert sind, sind in der Baugruppe nicht verfügbar. Die Auswahl der Schaltfläche OK im Formnest-Dialogfeld wird die fehlenden Komponenten aus dem Formnest entfernen. Wie kommt das? Versionsabweichungen? Ich nutze 2015 Sp ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen SW2004
Xantes am 31.08.2004 um 19:45 Uhr (0)
Hallo strahly, wenn man ein Teil in einer Richtung schieben kann, dann muß meiner Meinung nach ein Minus davor stehen. Wenn ich aber eine zusätzliche Verknüpfung mit Abstand einfüge und das Teil läßt sich mit dem Abstand verschieben und es wird keine Überbestimmtheit angezeigt und nach dem Löschen der Verknüpfung Abstand ist das Teil immer noch vollständig definiert, dann stimmt meiner Meinung nach etwas nicht. Wenn es sich bewegen läßt, ist es nicht vollständig definiert, es muß also ein Minus davor s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzen übernehmen in Baugruppen
Zitruswalter am 27.01.2010 um 11:37 Uhr (0)
Sorry dass es etwas länger gedauert hat.Habe mittlerweile herausgefunden, dass ich das Problem auch recht einfach umgehen kann,indem ich die Skizze komplett im Featurebaum selektiere, und dann mit "Elemente Übernehmen"die gesamte Skizze übernehme. Leider bin ich mit diesem Ansatz nicht mehr weiter gekommen. Beschäftige mich nun momentan mitder Funktion "Komponenten ersetzen". Hierbei fällt mir auf, dass wenn ich in einer BaugruppeSkizzen von einem Teil ableite, dieses Teil dann durch "Komponenten ersetzen" ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Baugruppe mit Toolbox, mit Lizenz ohne Toolbox öffnen, aber wie?
LuckyStrike1889 am 08.09.2015 um 12:36 Uhr (1)
Sooo,danke für die ganzen Antworten. Nochmal zur Sachlage in Stichpunkten:SWX auf beiden PC Lokal installiert; einmal Standard und einmal Professional.(Bei der Pro-Version auch die Toolbox LOKAL!)Toolbox-Komponenten mit der Pro-Version in die Baugruppe eingefügt und auf dem Server im GIT gespeichert.(GIT ist so was wie PDM, aber nicht für CAD-Daten geschaffen; hoffe es kommt bald ein PDM )Nun zieh ich mir die Baugruppe herunter und möchte diese öffnen. Dann kommt ein Fenseter und sagt mir das er die Kompo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste sortieren
Olls Lai Lolli am 22.07.2015 um 21:07 Uhr (1)
Hallo Dopplerm und Lenzcad,vielen Dank für eure Ideen und Anregungen.@ Dopplerm, wenn ich das richtig verstehe, bekommen bei dir die Kaufteil je Projekt eigene Nummern? Geht bei uns leider nicht, iwir verwenden immer die gleichen Daten der Kaufteile für unterschiedlichste Projekte.@ Lenzcad: Die Idee ist gut, aber leider zu spät. Wir haben schon sehr, sehr viele Kaufteile im PDM angelegt, bei denen ich jetzt überall nochmal nachträglich das Attribut "Teileart" anpassen müsste. Nächstes Problem, die Reihenf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausgeformte Biegung auf andere Ebene projizieren.
Christian_W am 20.12.2011 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:- "Fläche verschieben" - "Offset" - könnte auch schon reichen.muss den Vorschlag ergänzengeht bei mir (swx2008) leider nicht direkt auf die ausgeformte Biegung (Blechteil)Funktioniert bei Feature ausgeformt (geschlossene Profile) oder Oberfläche (offene Profile)Mit Volumen:- Oberfläche mit Offset verschieben- Trimmen an Ebene 2- auf Ebene 2 die Skizzenlinien übernehmen,- Körper löschen (für SWX2008 notwendig)- Blechkörper erzeugenMit Oberfläche:- Oberfläche verlängern (an Kante)- Oberfläche trimmen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zuschnittliste Rahmen erzeugen
bk.sc am 03.01.2019 um 09:48 Uhr (1)
Hallo Torsten,da ich das Ausgangsmacro zufällig kenne, kann ich dir evtl. helfen .Dazu ein paar Fragen vorab:Hat deine Baugruppe mehrere Ebenen? Wenn nein kann zumm Beispiel das zweite "TraverseComponent swApp, swModel, swChildComp, nLevel + 1" entfallen.Sollen wirklich nur Virtuelle Komponenten bearbeitet werden? Wenn ja musst du hier eine Abfrage für die Komponente der IsVirtual Property (IComponent2) einbauen.If swChildComp.IsVirtual = True ThenHier deinen Code ausführenEnd If[EDIT]Sind Komponenten meh ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2 kleine fragen
Jonischkeit am 24.02.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Skorp, willkommen im Forum ich fürchte das ganze ist etwas komplizierter. In der Regel werden zu einem Assembly nur Teile hinzugefügt, wie bei einem Baukasten. Bohrungen oder Schnitte können im Assebly auch hinzugefügt werden, erzeugen aber komplexe Abhängigkeiten. Schnitte dienen meist nur Darstellungszwecken. Was mit dem Verschieben der Koordinatenleiste gefragt wird verstehe ich nicht. Teile kann man im Raum an beliebiger Stelle positionieren, also dicht am Ursprung oder weiter weg. Im Einzel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |