|
SolidWorks : Frontplatte mit Schriften
timmle am 09.03.2007 um 09:52 Uhr (0)
ja, habe ich auch schon überlegt, ist aber etwas umständlich, wenn man beim Verschieben und Anpassen immer zwischen 2 Skizzen umschalten muss.------------------Gruß Uwe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatische Bohrungen Übertragen
Olaf Wolfram am 20.02.2013 um 13:50 Uhr (0)
Die müssen dort auch nicht liegen.In der Bg-Umgebung ganz normal einfügen über den normalen workflow und danach das intelligente Feature starten.Diese Intelligenten Komponenten haben keine andere Endung oder andere Erweiterungen...nur eben diesen goldenen Stern.Wenn du magst, kannst du natürlich auch einen Bereich deiner Bibliothek mir int. Komponenten bestücken und diese dann bei Bedarf per D&D in die Bg ziehen.Dazu:-- Im Taskbereich Bibliothek ganz oben auf das Symbol mit dem Sternchen klicken und zum Da ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Strukturanzeige umstellen
am am 23.05.2005 um 10:58 Uhr (0)
Guten Tag Zusammen Für die Umstellung der Strukturanzeige im Bereich Komponenten (Komponentenname/Komponentenbeschreibung) läuft der Antrag SPR 183112. Gruss am ------------------ am
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste Komponenten Reihenfolge in mehreren Blättern
mmaarrcc am 25.05.2022 um 12:17 Uhr (1)
Das habe ich bereits getan, aber die Reihenfolge ist noch immer anders..
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : einzelne unsichtbare Komponenten einblenden
debUGneed am 23.06.2016 um 14:24 Uhr (15)
Hallo Heiko,ja, das habe ich gesucht, danke!Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten ausblenden
Dr Sutton am 20.02.2008 um 15:03 Uhr (0)
Oder du legst dir gleich Ordner an, die du dann ausblenden kannst.Johannes------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationen
G. Dawg am 24.08.2006 um 13:21 Uhr (0)
Leider zu ungenau!!! Man kann damit nicht Komponenten auf 0.00000000 zusammenfahren!------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponentenmuster spiegeln
Christian_W am 26.09.2024 um 13:29 Uhr (1)
Evtl ist es einfacher, erst eine Komponente zu spiegeln und dann beide Komponenten in das Muster zu nehmen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro für Komponenten einfügen
Christian Stadler am 30.12.2001 um 17:32 Uhr (0)
Hallo zusammen! Danke für eure Hilfe. Es hat alles wunderbar funktioniert. Mfg Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Photoworks
vh am 06.07.2001 um 16:46 Uhr (0)
hallo, ich habe den Effekt auch beobachtet. Er hängt m. E. nicht mit den Bühnen zusammen. Ich habe auch nur durch Rumprobieren und zwischenzeitlichem Einstellen der Lichtquellen (Richtung, Position und insb. Zielpunkt) ein brauchbares Ergebnis hinbekommen. Der einzige Tipp hierzu: Zielpunkt der Scheinwerfer nutzen und um die geschätzte Abweichung numerisch verstellen. Volker H: Zitat: Original erstellt von Letschinger: Hallo Johannes ... vielen Dank zunächst, für Deine Hilfe. Doch trotzdem habe ich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung virtuelles Teil --> Zeichnungsableitung nicht möglich
RGR am 27.05.2010 um 13:38 Uhr (0)
Hallo,kann mir vielleicht jemand einen Rat zu folgendem Problem geben?Wir haben von einem Zusammenbau Explosionsansichten erstelltund diese in eine Zeichnungsdatei mit mehreren Blättern ausgeleitet.Es sind keine neuen Komponenten hinzugekommen, lediglich Explosionsansichtenwurden geändert und neu in die Zeichnungen gebracht.Nun passiert es immer wieder, das es nicht möglich ist, eine weitere, unabhängige Ansicht zu erstellen.Das Werkzeug hierzu ist zwar aktiv, doch die in Frage kommenden Komponenten werden ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Buchstaben der Schnittlinie verschieben
Olaf Wolfram am 05.10.2012 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Dieter,Merkst du selber, dass deine ganzen Probleme immer irgendwie mit Anzeigeproblemen zu tun haben.Auch hier tippe ich mal auf mangelnde Grafikperformance....und Nein, ich bekomme von SWX kein Geld dafür, wenn ich dieses Sytem verteidige.Ich weiss auch , dass unsere Diva ihre Macken hat, deswegen brauch man ihr aber keine Bugs unterschieben, wo das Problem ganz offensichtlich wo anders liegt.Zitat:Aber ich habe nun eine Lösung gefunden:Wenn man den Mousezeiger weit weg unterhalb vom Buchstaben bew ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maß immer wieder abrufen?
Lenzcad am 26.06.2013 um 21:46 Uhr (0)
Hallo Sascha,die gleichen Gedanken hatte ich mir auch gemacht, als ich von Inventor auf SolidWorks umgestiegen bin. Im Inventor arbeitete ich oft mit einem steuernden Bauteil. Von diesem Bauteil machte ich dann eine abgeleitete Komponente in ein weiteres Bauteil und wählte mir die Sachen aus, die ich benötigte (Skizzen, Parameter, Arbeitsgeometrie, usw.). Wenn ich Parameter aus einem steuernden Bauteil in einer Baugruppe benötigte, so holte ich mir diese über eine Verknüpfung in die Parameterliste.Das kann ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |