|
SolidWorks : Zeichenansichten
pi-design am 20.12.2004 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Malcom, möchte nämlich auf eine leere Zeichungsansicht ein kleines einfaches Schaltbild zeichnen und die möglichkeit haben, es auch zu verschieben. Gruß ------------------ pi-design
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben...
Torsten Niemeier am 22.10.2013 um 18:12 Uhr (1)
Was mich etwas wundert:Kanntet Ihr das wirklich nicht?Dann fehlen Euch in den Menüs und in den Kontextmenüs geschätzte 30% der Befehle!Gruß, Torsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Projizierte Ansicht verschieben
ad_man am 05.08.2011 um 08:04 Uhr (0)
Hallo KGR84,klicke die Ansicht mit der RMT an und wähle den Befehl "Ausrichtungbrechen" aus. Damit wird diese "entfesselt" und du kannst sie hinschieben,wo es dir gefällt.------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro zum verschieben der konf. Eigenschaften zu benutzerdef. Eigenschaften
T. Steffen am 12.05.2005 um 07:47 Uhr (0)
Was ich bis jetzt von PWMWorks gesehen habe finde ich schon noch toll. Darum würden wir das gerne bei uns installieren.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mittelpunkt von Kreis finden
ThoMay am 05.07.2015 um 18:31 Uhr (1)
Hallo Dominik.Andi schreibt:Zitat:natürlich kannst du die Bohrung verschieben, und zwar da, von wo du sie auch erstmals bemaßt und somit positioniert hast.Das ist in der Regel richtig.Die Grundeinstellungen von SWX (Abk. Solidworks) lassen aber den bidirektionalen Weg zu. Das bedeutet, wenn du die Maße in der Ableitung aus derm Modell übernommen hast (die werden dann schwarz dargestellt) klannst du die Maße auch in der Zeichnung zum Verschieben der Bohrung ändern. Das wird dann ins Modell übernommen.EDIT.D ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Komponente richtig einsetzen
Rubino am 08.02.2012 um 21:13 Uhr (0)
Hallo, ich habe etwas, das ich bei Intelligenten Komponenten nicht ganz verstehe.Ich verstehe alles, nur finde ich keine Möglichkeit die Intelligente Komponente beim verbauen auf MEHRERE Bauteile anzuwenden.Wenn ich z.B. eine Passfeder inkl. Umgebung erstelle, kann ich die Umgebung nur von der Welle ODER vom Zahnrad abziehen!?Mache ich etwas falsch oder ist der Befehl wirklich nur mit EINEM Link auf ein anderes Bauteil!?Wenn ich dann eine Schraube hätte kann ich ja dann auch nur den Kopf oder das Gewinde s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste modifizieren
michel384 am 13.02.2014 um 13:28 Uhr (1)
Hallo,In den Konfigurationseigenschaften der Schweißbaugruppe folgende Option markieren:Kind-Komponenten in Stückliste nicht anzeigen, wenn als Unterbaugruppe verwendetGrußichael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Komponenten alle wieder einblenden ?
CAD-Maler am 15.07.2016 um 13:47 Uhr (1)
Der Befehl "Mit abhängigen Elementen einblenden" sollte eigentlich genau das tun, was du willst.Gruß, Jens------------------CSWA, CSWP =)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vrtuelle Komponenten
Oberli Mike am 02.02.2022 um 13:01 Uhr (1)
Dateien nicht angeschaut. Wenn es virtuelle Teile sein, im Featuremanager RMT auf das Teil und "Teil speichern (in exterener Datei)".
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
nahe am 14.04.2008 um 11:57 Uhr (0)
hallowie wärs einfach mitComponent2.Name2 + "@" + modeldoc.GetTitle ------------------GrüßeHeinz[Diese Nachricht wurde von nahe am 14. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten im Komponentenbaum suchen
sonti am 24.11.2011 um 07:42 Uhr (0)
Und der grösste Vorteil von EDrawing ist, dass ich das .EXE verschicken kann! Der Empfänger benötigt kein CAD Programm um die Datei zu öffnen.Sonti
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten unsichtbar öffnen
Christian_W am 18.01.2018 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,bin über das Einfrierenmakro auf die Frage gestoßen:wie kann ich alle Komponenten der Baugruppe temporär aktivieren (ist fürs Einfrieren erforderlich), ohne dass jeweils ein Fenster geöffnet bzw. angezeigt wird?(eigentlich würde ja "im Kontext bearbeiten reichen, geht aber fürs einfrieren nicht.)mir ist es nur gelungen, über (in Kurzform)- swmodel.visible = false (es darf kein Fenster sichtbar sein)- swapp.visible = false (swx kpl. ausgeblendet)- swapp.frame.keepinvisible (dann bleibt es tatsächlich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Equation Manager
StefanBerlitz am 05.08.2013 um 08:57 Uhr (1)
Hallo sunnyrabbit,Zitat:Original erstellt von sunnyrabbit:Muss ich da erst in der Api jedes einzelne Part in der Baugruppe auf "Teil bearbeiten" setzen, um dann auf die GVariablen im Part zugreifen zu können, oder geht das iwie anders ?Jein. Ja, es gibt keine Funktion a la "Ändere alle globalen Variablen in allen offenen Baugruppen, Unterbaugruppen und Teilen" und nein, du musst nicht jede Komponente einzeln in den Teilbearbeitungsmodus nehmen.Du kannst von der Hauptbaugruppe aus eine normale Traverse über ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |