|
SolidWorks : Bauteile verknüpfen mit einer Skizze
micha@eckstein am 06.08.2002 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Ich hab sie lange nicht mehr gebraucht, und jetzt wo ich sie haben möchte gehts nimmer: Verknüpfungen mit einer Skizze. Ich hatte vor längerer Zeit über Skizzen meine Kurven mit Kurvenrollen verknüpft, also tangential angelegt, und damit meine Baugruppe beweglich modelliert. Jetzt würde ich gerne so was ähnliches machen, bekomme allerdings beim Versuch eine Skizze in die Verknüpfung einzubeziehen die Meldung:"Verknüpfung wird für eine der beiden Komponenten nicht unterstützt, oder eine der ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vereinfachte Baugruppe
Christian_W am 07.11.2013 um 11:00 Uhr (1)
Zitat:... aus einer komplexen Baugruppe ein Part erstellt werden kann, der nur die äußeren Konturen abbildet. Dieser Solid mit wesentlich geringerem Datenvolumen könnte dann weiterverwendet werden. Bietet SolidWorks diese Möglichkeit?Hallo,Baugruppe als Teil speichern find ich auch nicht so toll ... aber es kann automatisch "äussere Komponenten" (bzw. Flächen)Aber es geht auch mit ext. Referenzen auf diesem Weg:* In der Baugruppe ein Konfiguration definieren, in der eine Komponente Ersatzmodell eingefügt i ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente löschen mittels ?
MrSoul4470 am 01.03.2011 um 16:37 Uhr (0)
Hallo an alle,ich habe folgendes Problem. Ich möchte aus Modellen automatisch alle unterdrückten Komponenten rauslöschen.Weil Set ModelDoc2 = Component.GetModelDoc bei unterdrückten Komponenten NULL zurückgibt, hebe ich zuerst die Unterdrückung mit Component.SetSuppression2 swComponentResolved auf. Das funktioniert auch wunderbar. Anschließend hole ich mit Set ModelDoc2 = Component.GetModelDoc das Modeldoc aus der Komponente und möchte dieses dann mit ModelDoc2.EditDelete löschen. Nur tut es das nicht. Die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : hilfe
HenryV am 17.04.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo durden1984Um Teile, die in Unterbaugruppen sind, verschieben/bewegen zu können, musst du in den Komponenteneigenschaften (RMT im Featurebaum auf die Unterbaugruppe) die Option "Lösen als" von "Starr" auf "Flexibel" ändern.HTHGruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bruchkante in 2 Ansichten gleichzeitig verschieben
myca am 15.08.2012 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Stefan ,GOLDWERT Dein Tipp! Sogar in 2007 habe ich den Haken (dank Dir entdeckt). Somit ist das Löschen und Neugenerieren nicht mehr notwendig... G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen verschieben
dopplerm am 24.05.2022 um 12:56 Uhr (1)
ich mach dir mal eine nanderen Vorschlag:hier mein Federmodel,nach Vorschlägen aus dem Forum(SWX 2019)lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verzeichniss (Ordner) verschieben mit gelösten Referenzen
Press play on tape am 14.11.2008 um 15:38 Uhr (1)
Hallo,wenn ich Dich richtig versteh willst Du eine Kopie Deiner Baugruppe haben, versuch mal mit Pack and Go.gruß Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße lassen sich verschieben usw.
APF am 02.08.2009 um 20:56 Uhr (0)
mein Ursprung ist auch rot. Ich weiß das es bei Inventor immer davon abhängig ist welchen Hintergrund man hat.Siehe Bild. wie Kann man die Leiste einschalten? Ich muss den Kontext-Menü bedienen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Elemente ersetzen in Baugruppe
Krümmel am 20.06.2019 um 08:50 Uhr (6)
Hallo David,warum nimmst Du nicht den verbauten Niet und machst den einfach mit Fläche Verschieben um Deinen gewünschten Betrag länger ? Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blechstärke nach der Pulverbeschichtung
Ziton am 15.05.2019 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Lubber,versuch es mal mit dem Befehl Einfügen -- Fläche -- Verschieben -- OffsetAngewandt auf alle Flächen.In einem einfachen Testblech was ich grade aufgebaut habe funktioniert es.------------------Gruß Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Plötzlich lässt sich nichts mehr verschieben!?
Nihil am 10.06.2009 um 12:47 Uhr (0)
Deine Teile sind nach dem einfügen aber nicht mit einem "f" vor dem Dateinamen gekennzeichnet?GrussNihil------------------Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei geht los.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skulpturen, Gesichter, Gravuren...
Krümmel am 12.04.2010 um 17:51 Uhr (0)
Hallo,zum Formnest,schau Dir den mal an: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/018860.shtml Ansonsten einfügen Teil und dann mit Körper verschieben/kopierenplazieren.MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Koordinatenkreuz ändern von Bauteil
Krümmel am 08.02.2011 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Simon,nutze Körper verschieben/kopieren und dort die Option drehen.Dann lässt sich Vorne Oben und Rechts anpassen.MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |