|
SolidWorks : Formatvorlage von Autocad in Solidworks importieren
swuserin am 29.06.2007 um 20:23 Uhr (0)
Hallo,ich glaube wenn Du das SW Templat so veränderst das es Deiner AutoCad Vorlage entspricht wirst Du die wenigsten Probleme haben. Es sind ja nur ein paar linien zu verschieben.Mfg
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suche jemand, der mir eine Baugruppe in einen Part Umwandelt
Nexes94 am 07.04.2013 um 19:47 Uhr (0)
Hab das jetzt hinbekommen, mit dem verschieben ..Danke..Ich mache das Teil mal fertig, und schicke es dir dann, danke schonmal für deine Hilfe Lg Erik
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konzentrische Kreise
danuberacer am 29.09.2004 um 18:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WLT: verschmolzene Punkte kann man mit Verschieben ohne Lösen (unter Extras Skizzeneinstellungen) wieder in zwei Punkte trennen. superklasse!!! danke WLT für die Lösung mfg dr
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen - Ansichten im Baum umsortieren
Carsten1210 am 13.12.2021 um 12:33 Uhr (1)
Hi Yvonne,Du kannst auch ein zusätzliches Blatt erzeugen, die Ansicht auf dieses Verschieben und danach die Ansichten wieder auf das vorherige schieben (im Featurebaum).Gruss, Carsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW 2013 Ausgeformter Schnitt
JackDaniel1978 am 16.04.2014 um 09:34 Uhr (1)
Hallo Thomas,nein ich habe nicht die selbe Anzahl an Elementen, auf Grund des digitalisierensist das sehr häufig der Fall, dass in der unteren Kontur teilweise doppelt so viele Elemente erzeugt werden. Möglich wäre natürlich das Überarbeiten sämtlicher digitalisierter Elemente um ein möglichst gleiche Anzahl zu erstellen, dies würde aber die Genauigkeit der digitalisierten Kontur zerstören.Ich kann Leitlinien erstellen, wenn ich diese aber benutze habe ich nicht mehr die Möglichkeit einzelne Segmente zu ve ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Phantomdarstellung
riesi am 15.07.2024 um 16:27 Uhr (1)
Auch wenn die Hülle schon transparent ist, kann diese trotzdem transparent gestellt werden. In Dokumenteigenschaften der Zeichnungsableitung dann "Durch transparente Komponenten HLR/HLV hindurchsehen"
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transparenz in Zeichnungen
Ralf Tide am 28.05.2009 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Eduard,wie wäre es mit einem Ausbruch?Dabei kannst Du auch die Komponenten besteimmen, die nicht geschnitten werden sollen.Grüße,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Oberflaechenfunktionalitaeten in Baugruppenmodus
bk.sc am 31.10.2013 um 11:21 Uhr (1)
Hallo,was spricht den gegen virtuelle Komponenten evtl. auch als Hülle dargestellt?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Stückliste Komponenten Reihenfolge in mehreren Blättern
KSAH am 25.05.2022 um 12:05 Uhr (1)
Vielleicht hilft das im Screenshot.Ansicht anklicken, erweiterte Eigenschaften und mit Stückliste verknüpfen. Das geht über mehrere Blätter hinweg.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateiname= Komponentenname
G. Dawg am 19.12.2007 um 13:46 Uhr (0)
Dann verstehe ich das Problem nicht ganz.In der Baugruppe werden die Teile (Komponenten) immer mit dem Dateinamen eingefügt!Oder siehst Du etwas was ich nicht sehe? ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SP 3.0 2009
weinel am 01.04.2009 um 09:52 Uhr (0)
Ich habe mal gehört, dass geplant war ab einem SP die Möglichkeit anzubieten, Komponenten einer Baugruppe nachträglich zu virtualisieren.Weiß jemand ob das mit SP 3.0 schon geht?------------------Gruß weinel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Vrtuelle Komponenten
Andi Spieler am 02.02.2022 um 13:41 Uhr (1)
Hallo Thomas,Glückwunsch zu SWX2018 1: Optionen und 3DInterconnect aktivieren2: Baugruppe öffnen und RMT "Komponente auflösen"3: RMT Baugruppe speichern (in externer Datei)VGAndi
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schattierte Kanten in Zeichnung
Andi Spieler am 14.05.2013 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Steffen,dann kann es ja nur noch das sein, dass die Komponenten eine eigene Schattierungseigenschaft haben .Viele GrüßeAndi Spieler
|
| In das Form SolidWorks wechseln |