Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.130
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 7163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.

BolzeninLoch.zip
SolidWorks : Begrenzte Beziehunh
Lenzcad am 17.10.2017 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Stefan,ich weiß nicht was, wie und in welcher Reihenfolge oder Bahn dieser Bolzen bewegt wird. Falls er durch Ziehen mit der Maus bewegt werden soll, wäre vielleicht - Komponente verschieben Physikalische Dynamik - in Verbindung mit einem Dummy eine Möglichkeit. Siehe Video.Wenn die Bewegung reihum erfolgt, wäre eine Bahnverknüpfung denkbar.Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks-2007 Dateien in 2005 öffnen
Oberli Mike am 22.12.2006 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oz666:Dankeschön, das hat geklappt, leider kann man halt das Bauteil nicht mehr bearbeiten  Du kannst über Einfügen-Fläche-Verschieben gewisse Opperationen durchführen. Ergibt jedes mal ein Feature.Solche Operationen kann ich aber nur an importieren Teilen empfehlen. Bei parametrisierten geht es auch, aber sollte man unterlasse.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenprobleme
OliverHH am 20.12.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hi,wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist Dein Problem einfach zu beantworten. Komponenten bewegen kann man immer nur in der aktiven Baugruppe. D.h. Deine Hauptbaugruppe fasst alle einzelnen Teile oder Baugruppen als starr auf, man kann sie nur relativ zueinander bewegen. Wenn Du in der Unterbaugruppe was bewegen willst, dann schalte vorher die Unterbaugruppe aktiv.Sollte klappenOli

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : step-Datei mit mehreren Teilen
Heiko Soehnholz am 26.07.2022 um 11:18 Uhr (15)
Moin,könnte sein, dass du die Datei mit aktivem "3D Interconnect" importiert hast. Dann wären die Möglichkeiten eingeschränkt.Klick doch mal bitte mit rechts auf die Baugruppe im FeatureManager. Kannst du da "Verknüpfung lösen" auswählen? Danach solltest du besseren Zugriff auf die Komponenten erhalten.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Behälter variabel über länge und Liter
Heiko Soehnholz am 12.09.2013 um 09:25 Uhr (1)
Moin,da die naheliegenden Lösungsansätze schon genannt wurden, liefere ich zwei "unschärfere, unmathematisch":- Du kannst einen Sensor erstellen, der das Volumen ermittelt. Nun kannst du einfach an den Bemassungen eines Nutz-Volumenkörpers ziehen, bis sich das gewünschte Volumen einstellt.- Du verwendest (wie neulich von Andi bei einem anderen Fall vorgeschlagen) die Konstruktionsstudie, um das Zielvolumen automatisch, interativ anzunähern. Auch ganz hübsch; Vor allem, wenn es mathematisch schwierig wird.G ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung nicht mehr zu handlen
gogoslav am 23.12.2017 um 13:58 Uhr (10)
Hallo zusammen,die Funktion "Volumenkörper- Oberflächenkörperprüfung" im Einzelteil gibt es schon lange, das stimmt.Neu in SW 2018 ist, dass man diese Funktion in der Baugruppe starten kann und SW zeigt dann alle Komponenten, die Geometriefehler haben.Somit lassen sich fehlerhafte Teile wesentlich schneller finden.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
Heiko Soehnholz am 05.03.2018 um 09:23 Uhr (1)
Hier noch mal die Screenshots für 2012.Ich würde es per Teil-in-Teil machen, in der du dann auch das Zwischenstück erstellst. Auch kannst du dann mit einer Zeichnung und/oder Zuschnittsliste die Elemente aufführen.Aber mal eben Zack-Zack in die Bgr. schmeißen, Abstand eingeben und fertig wird nicht gehen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verdeckte Kanten zum Anzeigen auswählen?
bk.sc am 03.02.2017 um 14:32 Uhr (1)
Hallo,redest du von einer Baugruppenzeichnung? Hier kannst du über das Kontextmenü (RMB) dir von einzelnen Komponenten die verdeckten Kanten anzeigen lassen und wenn nicht benötigte dabei sind diese auch wie gewohnt einzeln ausblenden.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 03. Feb. 2017 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farben von Maßen
ScorpionX am 17.02.2025 um 15:01 Uhr (1)
Hallo Andreas,man könnte folgendes tun, auch wenn das etwas "gebastelt" ist:- das Maß setzen- einfärben (dann ist erstmal alles eingefärbt)- Rechtsklick Bemaßungslinie/Maßhilfslinie ausblenden (4x bis nur noch der Text da ist)- ein zweites Maß erstellen und so ziehen, dass der Maßtext übereinender liegt (rastet ein)- den Bemaßungstext (DIM ) des zweiten Maßes entfernen- beide Maße markieren- Rechtsklick Gruppe GruppeDanach lässt sich der Maßtext sogar verschieben und die Bemaßungs- und Maßhilfslinien ge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten
Rigobert am 14.10.2006 um 11:34 Uhr (0)
Lieber doppelt !Wenn ich dann was sehe, dann ist da ja auch wirklich etwas, und ich kann nachvollziehen wos herkommt.Wenn ich nichts sehe merke ich vielleicht auch nichts, und könnte z.B. auf die Idee kommen durch diese Lücke meine Schmierleitungen zu legen oder andere unschöne Sachen.Gruß Andreas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenansicht
KMassler am 15.07.2015 um 08:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molly001:Hallo,habe jetzt meine erste Baugruppe in Solidworks gezeichnet und bin sehr stolz       Nur ein Problem habe ich noch. Anscheint habe ich alle Komponenten verdreht, sodass die vordere Ansicht nicht parallel zur Ebene liegt.Wie kann ich Komponenten / Baugruppe der einzelnen Ebenen wieder parallel setzen?DankeHarryZitat:Original erstellt von molly001:Hallo,habe jetzt die einzelnen Flächen mit den Ebene verknüpft und die Baugruppe ist jetzt wieder richtig. Gibt es sonst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Photoworks und importierten Teilen
Ralf Tide am 04.09.2007 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Heinz,habs gestern abend nochmal getestet: Material hinzufügen in der ACIS-BG (importierte BG) geht. Viellcheit mal mit ner konvertierten Teile- bzw. BG-Vorlage probieren Material ins Fenster ziehen und dann im FeatureManager die Komponenten auswählen...Im Einzelteil hab ich es nur einmal geschafft, daß das dirty-flag gesetzt wurde. Leider nicht reproduzierbar.Beste Grüße,Ralf[edit]SolidWorks2007 SP4[/edit]------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bezugssymbol
u.clemens am 30.11.2007 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:... Wenn ich jetzt einmal das Bezugssymbol markiere um es etwas zu verschieben, wird die Verbindungslinie zwischen Körperkante und Bezugssymbol gelöscht. wo fasst du denn das bezugssymbol an?Wenn ich das Bezugssymbol an dem kleinen Dreieck anfasse, passiert bei mir auch das, was du beschrieben hast.Wenn ich das Bezugssymbol jedoch an dem Quadrat mit dem Buchstaben anfasse und verschiebe, bleibt - bei mir (SWX2006) - die Verbindungslinie zur Körperkante erhalten.----- ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz