|
SolidWorks : Wie physikalische Dynamik anwenden
StefanBerlitz am 23.08.2018 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Zu22,du musst in den Optionen bei "Komponenten verschieben" auch angeben, dass die physikalische Dynamik genutzt wird. Dazu musst du die Funktion explizit aufrufen, direkt das freie Ziehen im Grafikbereich arbeitet ohne Schubsen Ich hab dir ein kleines Video gemacht, dass das zeigt, wie es bei mir funkioniert.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STEP Dateien in Baugruppe in SLDPRT umwandeln
Olls Lai Lolli am 17.08.2023 um 19:37 Uhr (1)
Ich muss mal wieder mmein Standardtipp bringen.Speichere nach dem Import über die Interconnect Schnittstelle die Baugruppe im Parasolidformat raus, alles schliesen, dann die zuvor erzeugte Parasoliddatei wieder einlesen.Hat mehrere Vorteile:a. alle Komponenten sind fixiertb. Namen der Komponenten werden nicht so lange, wie wenn du die Funktion "Auflösen" verwendest.Gruß OLL
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration Eltern/Kind übertragen
Heiko Soehnholz am 10.08.2015 um 08:26 Uhr (1)
Moin,für mich stellt sich das so dar:Du hast zwar eine Konfig in der UBgr. erstellen lassen, dann aber lediglich ein Ausblenden von Komponenten gemacht. Und diese Information wird im Anzeigestatus der HBgr. gespeichert - nicht in der Konfig der UBgr.Für das reine Ein-/Ausblenden von Komponenten reicht es ohnehin aus, einen neuen Anzeigestatus zu erstellen - Konfigs sind dafür nicht nötig.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe zu Einzelteil umwandeln
brainseks am 17.06.2008 um 18:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thermoflasche:wo es schon so schön klappt mit euren Tipps ;) kann ich meine Einzelteile im Einzelteil auch noch verschieben? Die scheinen wie festgewachsen zu sein. Es handelt sich nämlich um einen 2-Stufenauswerfer, bei denen ich die Hübe für Hub1 und Hub2 bemassen möchte und dem entsprechend vorher ausrichten muss 2 Konfigurationen im Einzelteile und wie der Kollege schon schrieb, Körper verschieben, den Wert über die Konfig steuern, zeichnen kann man dann auch die beiden ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SolidWorks Performance Probleme
Christian_W am 08.08.2019 um 11:55 Uhr (15)
Die Tabellengröße ist ja wohl Weltklasse für die Screenshots Immerhin wird nicht vor Zirkelreferenzen gewarnt, das ist ja schon mal gut.Hast du die Hinweise bezüglich der eingestellten Bildqualität in den Komponenten mal umgesetzt und das reduziert?Sind das Virtuelle Komponenten? die werden dann im %TEMP% Verzeichnis abgelegt. ist das möglicherweise langsam?(Diskette oder so … *scnr* - Netzlaufwerk oder sehr sehr voll). Gibt Leute die leeren ihr TEMP regelmäßig.Man kann die externen Referenzen sperren, abe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Baugruppentitel
Heiko Soehnholz am 15.04.2023 um 12:53 Uhr (1)
Moin,die eckigen Klammern im Namen deuten darauf hin, dass es sich um eine virtuelle Komponente handelt, die noch keinen von dir vergebenen Namen bekommen hat. Und dass sie auch noch nicht als separate Datei gespeichert wurde. Und deshalb bekommt sie vorerst diesen temporären Namen.Du kannst in bekannter Windows-Manier einfach den Namen langsam doppelklicken, um den Wunschnamen zu vergeben. Da wird zwar weiterhin nach der Baugruppen-Zusatz angefügt, der aber später verschwinden wird.Sobald du die Hauptbaug ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Blech: Fläche verschieben
Andi Spieler am 05.07.2019 um 14:10 Uhr (1)
Hallo minim,z.B. so würde ich es machen.Offset Fläche 0 mm und Wanddicke.Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Variables Teil in Baugruppe erstellen
Andi Spieler am 17.09.2024 um 09:31 Uhr (1)
Flexible Komponenten gibt es seit SWX2020, das wäre eine Lösung.Und hier steht auch etwas zu dem ThemaVGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strukturbauteile auf gleiche Höhe bringen
Ralf Tide am 04.07.2022 um 07:41 Uhr (6)
Hallo...Du kannst jeden beliebigen Punkt auswählen, der in der Profilskizze vorhanden ist. Aber -wie im Video zu sehen- alle Profile dieser Gruppe verschieben sich mit...HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe zu Einzelteil umwandeln
Dr Sutton am 17.06.2008 um 17:39 Uhr (0)
Da gibts ein Feature "Körper verschieben/Kopieren".Sollte also funzen falls du bei speichern unter .sldprt nicht "externe Flächen" angeklickt hast.Johannes------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben...
Olaf Wolfram am 23.10.2013 um 11:45 Uhr (1)
...und man kann ihn dann nach dem suchen auch direkt aus der Ergebnisliste per D&D in seine Menüs ziehen... ------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Koordinatensystem drehen
s.giehl am 18.06.2007 um 13:29 Uhr (0)
Vesuch mal das Feature "Körper verschieben/kopieren". Schieb Dir dann den Körper so zurecht, wie Du ihn im STL file brauchst.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : VBA Bauteil zum Ursprung vermessen
RBE am 26.03.2021 um 08:41 Uhr (15)
Hi,hab grad wenig Zeit, daher erstmal ein paar Stichworte:Component2::GetSelectByIDStringComponent2::Transform2Selektieren musst Du aber eigentlich nichts. Hol Dir einfach alle Komponenten und dann ermittle Dir von den gewünschten die Koordinaten.------------------Grüße, RBE----------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |