Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 7163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Intelligente Verknüpfung mit der API
Christian_W am 13.06.2008 um 15:25 Uhr (0)
Halloich kann leider nicht behaupten, dass ich das schon gemacht hätte, aber ich würde folgendes beachten:Verknüpfungen nicht zwischen den Teilkanten und als Kette aufeinander aufbauend - das macht uns große Baugruppen irgendwann langsam.günstiger wäre vermutlich die Verknüpfung auf Achsen und Ebenen eines Layoutteils oder der Baugruppe ...dann würde ich als Startbedingung machen:- Ebene und Achse wählen.- dann wird im Makro die Nenngröße gewählt und alle Komponenten für die Verrschraubung.dann müsste jede ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX-Abstürze
Herrmann am 13.03.2002 um 22:22 Uhr (0)
Hallo Stefan, die Sache mit der Checkliste klingt Supergut. Zu deiner Antwort: Auf den PC s wird fast ausschließlich konstruiert. Mit EXCEL, Word und Co. ist mir kein einziger Absturz bekannt. Ab und zu wird mit ME10 gearbeitet, da gibt s ab und zu mal einen Hänger, aber da ist die Ursache bekannt. Die MaxxDB ausschalten geht nicht. Wir arbeiten im Produktivbetrieb nur mit der Datenbank. Auf den Novell-Server verzichten geht auch nicht. Da liegen unsere Daten drauf. Zum Dongle: Wir haben einen License-Serv ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 07 läuft nicht richtig
StefanBerlitz am 07.09.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo azoechbauer, Zitat:Original erstellt von azoechbauer:Wie wenn die CPU, GPU oder sonstige Hardware überlastet ist. Es verhält sich genau so wie auf meinem Stand-PC wenn ich eine größere Baugruppe (200 Teile aufwärts) bearbeite. Das markieren von Kanten/Flächen wird nur Zeitverzögert ausgeführt.Hm, wie schon geschrieben, das darf eigentlich bei den technischen Eckdaten nicht passieren, der kleine Kerl sollte schon genügend Power haben.Ich hab selbst keine direkte Erfahrung mit den Mobile GPU Chips, bei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX-Abstürze
StefanBerlitz am 14.03.2002 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Frank, Die MaxxDB ausschalten geht nicht. Wir arbeiten im Produktivbetrieb nur mit der Datenbank. Ja, ist logisch, sonst hätte man das ja nicht. Wir haben bei uns festgestellt, dass die Stabilität zunimmt, wenn wir das Add-In des PDM-Systems entladen, da im Hintergrund ansonsten ständig mit der Datenbank kommuniziert wird (soll es ja auch, aber bedeutet eben mehr Prozesse, die kreuz und quer mit- und manchmal gegeneinander arbeiten). Auf den Novell-Server verzichten geht auch nicht. Da liegen uns ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strömungssimulation-Vernetzung/Flächenmittelung/Instationär
HaPe am 07.01.2014 um 09:07 Uhr (1)
Hallo,und herzlich willkommen bei CAD.de. Eventuell ist Deine Frage im Brett SolidWorks Simulation besser aufgehoben, da schon sehr speziell.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=29&mystyle=Vielleicht kann ein Moderator Deine Frage dorthin verschieben.Gruß HaPe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einfügemodus beenden ??
Brödlahans am 16.07.2008 um 08:55 Uhr (0)
Halloich brauche dringend Hilfe bei dieser Fehlermeldung. Ich habe einen kompletten Messestand gezeichnet und jetzt sind nahezu alle Befehle bei mir gedimmt, RMT im Featurebaum ist auch nicht mehr möglich !!!!!Diese Fehlermeldung erscheint: "Eine der Komponenten dieser BG befindet sich im Einfügemodus. Auf die BG kann jetzt nicht zugegriffen werden."Wie krieg ich diesen verdammichten Einfügemodus wieder weg???? Please HELP!!!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
HankMoody am 04.12.2015 um 10:05 Uhr (1)
Da hst du mich falsch verstanden: ich möchte nicht das Maß an sich verschieben, sondern ein anderes Maß zum Nullpunkt machen. An deinem Beispiel: alle Maßen bleiben, wo sie sind, aber z.B. das jetzige Maß 16,5 wird zur neuen 0.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen speichern oder auch nicht!!!!
KMassler am 06.07.2004 um 15:22 Uhr (0)
Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich Baugruppe A öffne, ändere und als Baugruppe B abspeichere, dann habe ich Baugruppe B offen, die ursprüngliche Baugruppe A ist unverändert - Vorausgesetzt, du hast die  Komponenten nicht geändert! Wenn du die Baugruppe und die Komponenten ändern und unter anderem Namen abspeichern willst, dann musst du - Die Baugruppe öffnen, evtl. auch noch die Zeichnung(en) dazu, - Die zu ändernde(n) Komponente(n) öffnen - Komponente(n) unter neuem Namen abspeichern - B ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
HankMoody am 04.12.2015 um 09:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich denn den Ursprung einer Koordinatenbemaßung in einer Zeichnung ändern? Habe mehrere Maße und möchte ein anderes als das Aktuelle zur "0" machen.GrüßeStefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
HankMoody am 04.12.2015 um 13:19 Uhr (1)
Danke für die Hilfe, aber das habe ich bereits erfolglos probiert...Edith: so gings jetzt letztlich doch. Aber mal ehrlich: ist das so abwägig, dass man den Ursprung ändern muss? Man kann 1000 unnötige Einstellungen (Schriftart, etc) vornehmen, aber sowas ist nicht implementiert.[Diese Nachricht wurde von HankMoody am 04. Dez. 2015 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
StefanBerlitz am 04.12.2015 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Stefan,ich glaub Winston hat dich schon verstanden: du löscht die Bemaßung bei 16.5, dragdropst dann deine Null auf die Position bei 16.5 und klickst die alte Nullstelle per "Zu Ordinatenmaß hinzufügen" wieder an, dauert ca. 3 Sekunden. So was wie "diese Ordinate zur Null-Ordinate machen" kenne ich nicht.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
HankMoody am 04.12.2015 um 10:57 Uhr (1)
Das funktioniert bei mir leider nicht, da die Koordinatenbemaßung auf einer Schräge verläuft (s. Bild).Wenn ich mein Maß 16,46 lösche, was zur neuen 0 werden soll, dann kann ich die alte 0 nicht per drag & drop ziehen...auf einer Schräge scheint das nicht zu funktionieren. Wenn ich von vornherein die 0 dort ansetze, lässt das System überhaupt keine Koordinatenbemaßung auf der Schrägen zu.Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber ich vermisse den Inventor inzwischen an allen Ecken und Enden :-/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rohr schräg abschneiden
Wolle1970 am 17.01.2011 um 07:54 Uhr (0)
Mit Einfügen - Fläche - Verschieben ist das ganze auch möglich.Problem ist hier nur bei Rundrohren, dass ich keine lineare Kante zum drehen der Fläche habe und eine Hilfsskizze auf der Fläche benötige.Bei Profilen mit linearen Kanten kann ich direkt eine Körperkante wählen.Bei SW2007 gibt es nur das Problem, dass bei Profilen mit Radien,, eben diese ab einen gewissen Winkel scharfkantig werden (Bug?).Ist dieses Problem in neuen Versionen gelöst?[Diese Nachricht wurde von Wolle1970 am 17. Jan. 2011 editiert ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz