Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 7163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : alle Ausgeblendeten Elemente auswählen
HoderleinC am 17.06.2010 um 11:36 Uhr (0)
Hallo!Ich habe mal wieder eine Frage,gibt es in Solid 2008 eine Möglichkeit alle unterdrückten bzw. ausgeblendeten Elemente (Komponenten; Features; Baugruppen) auf einmal im Featurebaum zu selektieren?Es geht darum das ich eine große Baugruppe ca. 1600 Komponenten von einem Kollegen übernommen habe und diese jetzt zu unserem Kunden schicken möchte. Leider sind viele Komponenten entweder unterdrückt oder ausgeblendet. Und wegen der Vielzahl von Unterbaugruppen und Komponenten würden schon ettliche Stunden v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erstellung flexibler Komponenten
Simonizer am 19.07.2002 um 12:44 Uhr (0)
Das klingt kompliziert. und ich weiß nicht genau ob mir das hilft. Ich geb einfach mal ein Beispiel: Ich hab ein Scharnier modelliert aus drei Teilen. Die zwei Flügel (Teil1 und Teil2) lassen sich wunderbar um den Stift (Teil3) drehen. Nun füge ich das Schanier in eine Baugruppe ein und von da an läßt es sich nur noch komplett verschieben, die einzelnen Flügel lassen sich aber nicht mehr bewegen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen verschieben
Frapid am 01.05.2010 um 16:46 Uhr (0)
halloich möchte gern die mit denn blauen Pfeilen gegenzeichneten Außenflächen (hab nicht jede einzeln markiert)um 1mm nach unten oder besser gesagt in die Pfeilrichtung verschieben so das sich die Block höhe verändert,leider bekomme ich das nicht hin.Hab`s schon mit Fläche verschieben probiert aber da kommt immer eine Fehlermeldung?     ------------------Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.[Diese Nachricht wurde von Frapid am 01. Mai. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Baugruppen lokal setzen/virtualisieren/Internsetzen
StefanBerlitz am 21.10.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Fragender,nein, das geht leider nicht, die virtuellen Komponenten haben zwar in der 2008 Einzug gehalten, aber auch in der 2009 kann man einmal devirtualisierte Komponenten (was für ein klinisch kalter Ausdruck für diesen eruptiven Vorgang des Erstmalig-die-Festplatte-Entdecken ) nicht wieder in die Matrix zurückschicken.Wenn du die Komponenten also einmal als Teile auf der Platte hast und SolidWorks die Referenz auf eine "echte" Datei hat kannst du es nicht mehr rückgängig machen.Aber das Ganze hat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
Christian_W am 01.10.2018 um 13:24 Uhr (1)
Normalerweise brauchst du die Struktur ja nicht selber anzufassen.wenn du deine Dateien noch drin findest, kannst du sie sicher wieder einbauen,möglicherweise erst ersetzen und dann wieder virtualisieren ...wenn SolidWorks zu ist, kannst du normalerweise die Verzeichnisse da komplett löschen (das macht RX ggf. für dich)und beim Öffnen einer Baugruppe mit virtuellen Komponenten werden die da neu angelegt und die Komponenten temporär dort gespeichert.Beim Speichern der Baugruppe werden die Komponenten in der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen verschieben
Christian_W am 25.05.2022 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSAH:Da habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn man das Feature Körper verschieben unterdrückt, bleibt der verschobene Körper wo er ist.dann hab ich bisher Glück gehabt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansicht nach Import verschieben
Klaus Greim am 24.01.2001 um 17:18 Uhr (0)
Man kann auch den Blattrahmen verschieben und die Ansicht stehen lassen. Gedruckt wird das Ganze aber richtig. Es gibt zu diesem Problem keinen guten Workaround. ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternativpositionen in Zeichnungen
Timm am 13.01.2005 um 16:53 Uhr (0)
Soweit ich weiß kann man doch auch Alternativpostionen durch freies Verschieben der Komponenten erzeugen lassen. Mit der Kollisionskontrolle lassen sich damit auch einigermaßen die Endlagen der Teile oder BGs darstellen. Wenns genau sein soll, dann eben über Konfigs.... 28Stck. sind doch auch nicht im Rahmen des machbaren...... 28 verschiedene Darstellungen am Zeichenbrett allerdings ein Halbjahresprojekt....... -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 90° Drehen von TL in BG?
Ralf Tide am 20.08.2004 um 19:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sling: ...Komponente drehen... die Möglichkeit numerische Werte einzugeben... Hallo Stefan, geht ganz einfach Die Funktion, die Du suchst, ist nicht im Menü Komponenten verschieben zu finden. Verknüpfungen heißt das Zauberwort. Hierbei die Option (Häkchen) nur für Positionierung setzen. Allerdings geht s dann immer noch nicht um eine definierte Kante HTH & bis demnäx, Ralf ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Martin L am 29.08.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Lutz,hätte ich doch nur 4 Minuten gewartet; Du hast mein Problem genau erkannt! Für uns ist die Anzahl der linearen Komponenten von Interesse. Zur Info: Wir haben Baugruppen, welche aus vielen gleichen Komponenten bestehen. Diese werden, vereinfacht dargestellt, in die Baugruppe geladen und dann dort gemustert.Somit stimmt die Anzahl und der Stücklistenaufbau gemäß unserem ERP-System.Also warten auf 2009 Gruß Martin------------------SolidWorks 2006, SP5.0 / SolidEdge V15, SP 14

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stirnseiten an Blechen verschieben
buff.tuff am 22.12.2022 um 08:23 Uhr (1)
Hallo, ja mit "Fläche verschieben" habe ich schon gearbeitet, allerding lässt sich damit nur die gesamte Stirnfläche verschieben.Ich suche im Prinzip ein Feature, mit dem ich nur die ausgewählte Flache heraus ziehen kann und das im Bereich der Biegung einen Übergang zur ursprünglichen Fläche erstellt.Wir gestalten die Bleche so, damit die heraus gezogene Fläche später in die Biegung eines anderen Bauteils hinein ragt und wir beim Schweißen weniger Schweißnaht benötigen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
Zahnfeemafia am 22.09.2016 um 11:17 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich einfach und schnell die ebene und den Ursprung wie auf dem bild angezeichnet verschieben?habe nichts passendes in der SUFU gefunden

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil in Unterbaugruppe verschieben
Lycaner14 am 28.01.2020 um 12:38 Uhr (1)
HalloGibt es eine Möglich ein Part aus einer Oberbaugruppe in eine Unterbaugruppe zu verschieben?(SW17) GrußLycaner

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz