|
SolidWorks : Befehl Schnittansicht im Modell - Schnittebene verschieben
michl79 am 27.06.2014 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Günter,zunächst mal danke für deine Antwort.Aber ich glaube ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt...Wenn ich dich richtig verstehe, beschreibst du das Verschieben einer Ebene, die vorher erstellt wurde.Falls ich aber vorher z.B. eine Fläche eines Teils anklicke, kommt beim anschließenden Verschieben der Schnittebene keine Skala.Ich würde gerne im Befehl, also wenn der Befehl "Schnittansicht" noch aktiv ist, die Schnittebene frei bzw. feiner verschieben.Mir ist so, als ob ich das in früheren Versi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : STEP ohne ausgeblendete Komponenten
StefanBerlitz am 18.09.2015 um 11:16 Uhr (1)
Hallo Lamar,ich habe es gerade mal bei mir probiert: wenn ich eine Baugruppe mit ausgeblendeten Komponenten als STEP exportiere (BTW, wie blendest du Features aus ) sind die im resultierenden STEP auch nicht drin, dasselbe bei unterdrückten Komponenten.Dazu muss die Frage bei Export (siehe Screenshot) natürlich mit "Nein" beantwortet werden, nicht einfach mit Ja/Entertaste bestätigen Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Ausgeschlossene Komponenten in einer Schweißkonstuktion
Radi1986 am 03.05.2013 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Leute,wollte mal fragen, ob man in einem Ausbruch, in einer Schweißkonstruktion auch Komponenten ausschließen kann?Wenn ja, wie geht das?Danke für eure Hilfe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile spiegeln
MWN am 12.03.2009 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Spahnj,klar geht das!Einfach in der Baugruppe auf Einfügen - Komponenten spiegeln klicken!Dann die Komponenten auswählen, die gespiegelt werden sollen und die dazugehörige Spiegelebene und ab gehts!HTHTobias
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : gekrümmte fläche verschieben
view2lord am 24.04.2013 um 08:44 Uhr (0)
hallo ,ich bekomme es leider nicht vernünftig hin, eine gekrümmte Fläche um 0,5 mm zu verkleinern und um 0,5 mm zu verschieben (aufzudicken).habt ihr einen rat?gruß, knut
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittansicht verschieben?
Seminger am 26.01.2010 um 11:41 Uhr (0)
Moinsen!Wenn Du Deine Schnittansicht mit rechts anklickst, kannst Du unter Punkt Ausrichtung die Ansicht "brechen".Dann kannst Du sie frei verschieben....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene in stl verschieben oder erstellen
bk.sc am 23.05.2017 um 16:05 Uhr (1)
Hallo Christian,neue Referenzebenen zu erzeugen bzw. den Körper auf deine Wunschposition zu verschieben hast du schon versucht?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
bnavigator am 23.03.2012 um 07:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe das gleiche Problem, würde auch gerne das Bauteil zum Ursprung verschieben, aber die Funktion gibt es bei mir nicht, habe ein Screeshot beigefügt.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteil ersetzen --> Toolbox Problem
weinel am 01.04.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch diese Fehlermeldung und folgende Beobachtung gemacht:Wenn ich Baugruppen öffen, welche ursprünglich mit einer älteren SolidWorks-Version (z.B. 2007) erstellt wurden und Toolbox-Komponenten enthalten, dann kommt die Meldung wenn ich jetzt diese Toolbox-komponenten mit "Toolbox Definition bearbeiten" bearbeiten will.Hintergrund:Wir speichern diese Toolbox-Komponenten mit in unser PDM-System und checken diese dann lokal aus, wenn die Baugruppe geladen wird.Nun habe ich herausgefunden, dass ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
Rennwagenbauer am 16.07.2008 um 20:59 Uhr (0)
Hi, vielleicht kann euch auch helfen, Zwangsbedingungen innerhalb eines Mehrkörperteils zu erstellen: Baugruppe als Part Speichern mit allen Komponenten und dann mit dem Feature "Körper verschieben/kopieren" Zwangsbedingen erzeugen (z.B. Spanner auf, Spanner zu) und diese dann als Konfiguration des Teils abspeichern.Ist ein wenig mühsam, diese Bedingungen bei vielen Volumenkörpern hinzufügen, aber machbar.Gruß Frank------------------3D-Maniac
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : O Punkt verschieben
Oge74 am 12.10.2015 um 13:29 Uhr (1)
Hallo,kann mir jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt den 0 Punkt auf der Zeichnung von SolidWorks zu verschieben. Ich brauche diese Funktion sehr dringend.------------------SolidWorks 2011 / SP5.0
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Maßlinien verschieben sich
Mene35 am 26.10.2012 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,Beim abspeichern und Einchecken der Zeichnungen verschieben sich die Maßzahlen. Die Bemaßund 85,05 sollen eigentlich Maß 16 & 14 sein.Gibt es da eine Abhilfe ??Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.GrußMenelaos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer unterdefinierten Skizze?
sling am 19.10.2004 um 10:50 Uhr (0)
Hallo, ich möchte eine nicht vermaßte Skizzenkontur am Stück relativ zu einer Körperkante/-punkt verschieben, ohne die Skizzenkontur selbst zu verändern. Wie mache ich das?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |