Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.130
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 7163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Unterordner Strukturbaum
Winston Wolf am 18.12.2024 um 09:06 Uhr (6)
Einfach verschieben geht (noch) nicht. Dazu empfehle ich einen Enhancement Request Mit einem CSWA (Certified SolidWorks WorkAround) funktioniert es wie im Video zu sehen: An der gewünschten Stelle einen neuen Ordner einfügen. Den gewünschten Ordner in den neuen Ordner einfügen. Den neuen Ordner löschen.WW------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CircuitWorks vollversion starten wie?
marde0815 am 19.10.2016 um 07:37 Uhr (1)
Hallo AlexIch kenne den Import auch ohne Bibliothek.Dann müssen in der E-CAD Datei aber die Outlines aller Komponenten (mit deren Höhe u. Richtung) enthalten sein.Circuit Works kann dann aus den 2,5D Daten eine Baugruppe erstellen.Bei mir funktioniert das aber nur dann, wenn ich über Extras/ CircuitWorks/ E-CAD Datei öffnen gehe.GrüßeMartin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX2024 Ordinatenmaß-Beginn 0/0 später in Zeichnung verschieben mit Maßaktualisierung
Heiko Soehnholz am 06.01.2025 um 11:29 Uhr (15)
Moin,und noch schnell ein "frohes Neues" in die Runde!Nein, es ist kein Bug. Das Verhalten wurde ein wenig verändert, um "hängende Bemaßungen" neu zu verbinden.Klicke einfach mal auf die Bemaßung, dann zeigt dir das Kontextmenü eine entsprechende Option "Neu Verbinden".------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Jan. 2025 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung bestimmter Komponenten
GWS am 11.11.2015 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tredji:Wie funktioniert denn wieder die Anbindung an das Solid ?Die Ansichten bekommen ein eigenes Symbol. Wenn du so eine Ansicht mit der rechten Maustaste anklickst, kannst du das Teil darunter öffnen und das Solid wird in den Arbeitsspeicher geladen. Du kannst die Zeichnungsableitung danach auch wieder als "normale" Zeichnungsableitung speichern. Alles weitere in der Hilfefunktion von SWX   [Diese Nachricht wurde von GWS am 11. Nov. 2015 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abgekantet Fläche
Börga am 06.11.2018 um 11:46 Uhr (1)
Moin,siehe Anhang. Vielleicht hilft es ja.Wichtig ist, dass bei dem Schnitt zwei Körper entstehen. Dann kannst du den einen Körper über Zwangsbedingungen verschieben. Hinterher habe ich dann erst die Lasche verlängert, um diese dann passend zu schneiden. Kann man auch in einem Schritt erledigen, dann muss man halt erst messen, wie weit die Fläche verschoben werden muss.------------------Gruß Christian

In das Form SolidWorks wechseln

131211BlechkonusIISWX13.zip
SolidWorks : Blech --> Ausgeformte Biegung
GWS am 11.12.2013 um 14:36 Uhr (15)
Es ist mir unverständlich, warum du diese Eigenschaft benötigst, weil du sie nicht im Blech sowieso abbilden kannst.  Aber hier das File mit einem quick and dirty Workaround: Die Beiden kanten mit Offset Fläche (Befehl Fläche verschieben) um 2mm verlängert und anschließend an den Ebenen mit dem Befehl Schnitt mit Oberfläche wieder gerade geschnitten. Der Körper ist immer noch mit einem Maß steuerbar.Grüße Günter[Diese Nachricht wurde von GWS am 11. Dez. 2013 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Workstation vs. Notebook
Heiko Soehnholz am 29.06.2023 um 09:49 Uhr (1)
Moin,ich arbeite ja schon seit vielen Jahren auf Notebooks... bei denen aber immer das letzte Quäntchen Leistung ggü. einer Desktop-Lösung fehlt. Und wenn man derart große Baugruppe täglich handhabt, sollte man das vorab mal testen.Aber wieso hat eine Baugruppe weniger Körper als Komponenten? Oder nu ein Zahlendreher?------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zoom Speed mit Mausrad
Ralf Tide am 25.08.2007 um 18:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weperner:...Kannst es auch Sturheit nennen...Hallo ...,willkommen im Forum Sturheit ist ein guter Anfang Ich hab auch nur Alternativen Drück doch die Umschalt-taste zur mittleren Maustaste. Dann die Maus so schnell wie möglich verschieben Direkte Einstellmöglichkeit kenn ich jetzt nicht (die Einstellung im Windows ignoriert SolidWorks scheinbar ). Vielleicht gibts ja direkt durch den Treiber Deiner Maus eine Einstellmöglichkeit.HTH,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linien verschwinden im Skizzierer
Jonischkeit am 10.01.2005 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Knoepfle,es geht auch mit doppelklick. Selektiere ein Geometrielement (Fläche auswählen) in 3D per doppelklick, und du erhälst alle Maße der Skizze, die dieses Element erzeugen (incl. der Feature-Maße in Blau). Diese Maße kannst du per doppelklick abändern, und so dein Teil sehr einfach anpassen.Für das Problem zoomen, drehen, verschieben empfehle ich dir eine gebrauchte Spacemouse (McGallan ca. €120.-), du fragst dich nach einem Monat Einarbeit wie du jemals ohne leben konntest....GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe mit Konfig als ET speichern
wildcad am 22.05.2007 um 14:34 Uhr (0)
Ein Beispiel bei dem das so wie beschrieben Zutrifft:Ein Flachschieber (Konfigs offen/geschlossen)-BG als Teil speichern und dann entweder im Teil das des Schiebers verschieben oder in der BG den Schieber zweimal eingefügt in offener und geschlossener Stellung und dann als Teil gespeichert und wiederum im Teil dann 2 Konfigs erstellt mit offen/geschlossen und dann den einen oder anderen Körper unterdrückt/Gelöscht.------------------GrüßeDavid[Diese Nachricht wurde von wildcad am 22. Mai. 2007 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Massenmittelpunkte
Andi Spieler am 11.05.2023 um 18:34 Uhr (1)
Hallo Marcel,vielleicht hilft Dir das weiter:• Lege in jeder Unterbaugruppe ein Konfiguration „Frei“ an (kann man für die Zukunft im Template machen)• Erstelle ein Erweitertes Auswählen Filter für Komponenten „Hat Verknüpfung – Unterdefiniert“• Geh in die Hauptbaugruppe, erstelle den Massenmittelpunkt• Erstelle und wechsle in eine Konfiguration „Frei“ in der Hauptbaugruppe, wechsle die Konfigurationen der Unterbaugruppen auf „Frei“• Wende den Filter „Frei“ an und invertiere die Auswahl• Unterdrücke die Sel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kanten von Volumenkörper in Skizze projizieren
Andi Spieler am 27.10.2019 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Sascha,Silhouettenelemente ist eine wertvolle Erweiterung in SOLIDWORKS 2020.Man kann im Bauteil (auch von Multi-Body) schnell eine äußere Kontur als Skizze erstellen.Funktioniert ebenso in der Baugruppe mit der Auswahl von Komponenten.Anwendungsbeispiele:• Vereinfachung von Bauteilen und Baugruppen• Erstellung von vereinfachten Körpern z.B. in der Draufsicht für Layouts• Werkzeugbau: Silhouette in beliebiger Orientierung (Skizze auf Ebene parallel zum Bildschirm)• Bauraumuntersuchungen – Gesamte Stö ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil umwandeln
GWS am 23.01.2008 um 13:14 Uhr (0)
Ich hab dir den Weg, der auch in 2007 so geht schon gezeigt. Du selektierst die Flächen z.B. deines Langlochs, gibst ihm ne Körperkante um ihm zu zeigen wohin die Reise geht und dann möchte er noch den Abstand wissen. Fertig. Wenn du ein gewandeltes Teil bekommst, wird es auch nicht einfacher: Skizze aufmachen, Langloch selektieren und verschieben. Warum also die Wandlung ? Featureworks ist nur dann interessant, wenn du ein vom Original abweichende Profilgeometrie erstellen möchtest, alles andere geht am i ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz