|
SolidWorks : Anwenderbemassungen
Uwe Didio am 20.02.2002 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Stephan Als Ergänzung sei noch gesagt daß die Hilfe meint das Verschieben von Anwender und Internen Bemaßungen "" Bestimmen Sie, welche Bemaßungen sichtbar und verfügbar sein sollen "" das gehört zum Text wiederholen Sie diesen Vorgang im Zielteil das Verschieben von Bemaßungen. mfg Uwe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Konfigurieren von Komponenten - gelbe Zellen
debUGneed am 18.08.2025 um 10:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, was es bedeutet, wenn in der Tabelle zum Konfigurieren von Komponenten ein Feld gelb hinterlegt ist?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Ralf Tide am 29.08.2007 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Martin,hab jetzt grad kein SolidWorks2006 zur Hand. In 2007 sind auch 10000 Komponenten kein Problem Beste Grüße,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stirnseiten an Blechen verschieben
deckelmaho am 25.11.2022 um 12:06 Uhr (1)
Hi buff.tuff,wenn es dir nur darum geht die Flächen zu verschieben, hat SOLIDWORKS ein Feature das sich auch "Fläche verschieben" nennt.Kann sein dass du dafür die Registerkarte noch aktivieren musst.RMT auf eine der bestehenden Registerkarten und "Direktbearbeitung" einschalten.Ist zwar konstruktiv nicht sehr schön, aber vielleicht spart es viel Zeit.Beste GrüßeKevin------------------ HOMEPAGE | SWXTools.de - SWXHelper für SOLIDWORKS KONTAKT | support@swxtools.de FACEBOOK | facebook.com/SWXHelper TWITTER ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklisten auf anderes Blatt verschieben
Rüben-Rudi am 29.02.2008 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Worker,gibt es einen Befehl um StüLis vom ersten auf das zweite Blatt zu verschieben?Habe mir bisher mit Strg + x und Strg +v geholfen, aber es sollte doch einen Befehl geben um eine Tabelle/Ansicht gezielt auf ein anderes Blatt zu verschieben.DankeBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!Würde der Städter wissen was er frisst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Baugruppe verschieben
Guido E. am 07.01.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,gibt es einen einfachen Weg um Einzelteile in eine (Unter-)Baugruppe zu verschieben. Die Einzelteile sind an dieser Baugruppe positioniert. Diese Positionierungen sollten erhalten bleiben!GrüßeGuido
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dokumentationsbilder / edrawing?
Christian_W am 16.03.2009 um 16:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätt da mal ein bis drei Fragen zur Bilderstellung für Dokumentationen.ist edrawing dafür geeignet?Für Dokumentation ist jemand anderes zuständig als der Konstrukteur, insofern wäre eine volle SWX-Version hierfür wahrscheinlich zu viel.mit eDrawing lassen sich Baugruppen ja auch gut (und vor allem schnell) öffnen,Komponenten ein-/ausblenden kein Problem.Explosionsdarstellungen?naja - Komponenten verschieben geht, aber- ganze Unterbaugruppe erwischt, oder nur Teile davon?- richtige Richtu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Baugruppe zur Achse verschieben
Andi Spieler am 14.07.2023 um 15:41 Uhr (1)
Die Baugruppe muss alle Freiheitsgrade haben, dann:1. Baugruppe im Featurebaum anwählen2. "Komponente verschieben", Option "Zu XYZ-Position"3. 0 0 0 eingeben4. "Anwenden" drücken5. Am besten dann "Fixieren"VGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Explosion im Winkel verschieben
FReger am 16.05.2010 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Ryan,da bleibt Dir wohl nur die Möglichkeit, die betreffenden Teile mit dem gleichen Betrag in x und y zu verschieben. Dann hast Du die Teile unter 45° verschoben. Frank------------------Ich wollte dumm bleiben; leider liess es mein Verstand nicht zu.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze aus Teil in anderes Teil übernehmen
HartmutT am 09.01.2025 um 16:55 Uhr (1)
Hi janvi!Wenn ich sowas brauche, lasse ich auf der Zeichnung die betreffende Ansicht (1:1er Maßstab) RMT "Ansicht in Skizze umwandeln" und wähle "Block-erstellen-ersetzen". Danach den erzeugten Block speichern und im 2.anderem Teil kann nun der Block eingefügt werden, ggflls auflösen, nach belieben verschieben. Damit aufgelöst nix wegfliegt beim Verschieben bitte immer die SWX-Funktion "Verschieben" nutzen. Dann klappt das auch mit unverknüpften Skizzenelementegruppierungen. Vllt findest Du daran gefallen? ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Performance Probleme
mmaarrcc am 06.08.2019 um 08:43 Uhr (1)
Danke für deine Hilfe Sascha In meiner Baugruppe sind aktuell 33 Komponenten + teils gespiegelte Komponenten vorhanden.Alle Komponenten werden durch ein Layout aufgebaut. Aktuell sind alle Komponenten bis auf 4 durch das Layout erstellt, sprich Skizzen übernommen und als Blechteil ausgetragen.Bei der Baugruppe handelt es sich lediglich um ein Gestell für unsere Maschine. Wir sind ein Einzelmaschinenhersteller und daher ist so gut wie jede Maschine maßlich unterschiedlich. Mein Hintergedanke war es, ein pa ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schreibschutz der Modelle
sling am 27.01.2005 um 15:43 Uhr (0)
Ich bin mit der Lösung BG als Teil speichern und der Option externe Flächen eigentlich ganz zufrieden. Danach gibt es wohl keinen Wg mehr, einzelne Komponenten nachträglich zu verschieben. Einziger Nachteil: beim anschließenden Speichern als STEP wird die ursprüngliche Dateigröße um ein Vielfaches größer. Das ist natürlich nicht so schön. Vielleicht kennt dazu noch jemand ein Alternative, die Dateigröße möglichst klein zu halten? Ansonsten schon mal besten Dank für die zahlreichen Kommentare! MfG Stefan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Endschalter betätigen
gogoslav am 14.05.2010 um 23:20 Uhr (0)
Hallo Flo,ja das geht.In der Baugruppe klickst Du auf "Komponente verschieben".Im Property Manager aktivierst Du "Physikalische Dynamik".Den Schieberegler auf "min" (rechnet dann weniger).Baugruppe darf keine Interferenzen haben, sonst gehts nicht.Jetzt kannst Du eine Komponente ziehen, trifft diese auf eine andere (verschiebbare) Komponenten, so bewegt sich diese.Gruß Marco ------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |