Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 7163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Neue Fläche hinzufügen ohne Verknüpfung zu verlieren?!
solas am 16.01.2017 um 11:49 Uhr (1)
Bezüglich Flächen Verschieben. Ich hatte mal ein Teil, das volle drei Minuten Aufbauzeit hatte. Laut Leistungsbewertung war "Fläche-Verschieben" der Grund dafür. Je nach Komplexität sollte man hier vorsichtig sein.------------------Hat es bisher nicht geschafft Solidworks auf Wine zu betreiben.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fläche mit unterschiedlichen formschrägen verschieben
view2lord am 03.04.2013 um 13:18 Uhr (0)
hallo ,ich habe ein bauteil, welches verschiedene formschrägen hat. die fläche, die ich verschieben möchte ist plan.einfach austragen geht, aber da werden ja die formschrägen nicht berücksichtigt.ich möchte die geometrie beibelassen, nur verlängert.wißt ihr weiter?gruß, knut

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationstabelle (Excel)
Kalle am 30.03.2005 um 11:05 Uhr (0)
Aheu Benny, bei Verschieben/Kopieren ist das immer der Fall. Allerdings kann man sich beim Verschieben mit einer Skizze behelfen in der man eine Linie in die Richtung zieht wie das Teil verschoben werden soll und diese dann bemaßt. Dann das Teil vom Anfang der Linie zum Ende der Linie verschieben lassen. Das Maß kann dann Konfigurationsgesteuert sein. Wie man sich allerdings beim drehen behelfen kann weiss ich auch nicht. Bis dann, Kalle ------------------ ----------------------------------------- Es gibt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze und eingefügte BMPs gemeinsam verschieben
MarkusSn am 11.06.2013 um 14:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin neu hier (Profil wird noch vervollständigt), und habe gleich etwas SEHR dringendes:wie kann man in einer Zeichnung eine Skizze (großes Hallenlayout) und eingefügte Bilder(Piktogramme)gemeinsam verschieben?Es läßt sich nur die Skizze markieren und verschieben, die Bilder bleiben, wo sie sind.Muß dann noch jedes einzelne Piktogramm (viele) einzeln hinterher schieben.Das muß doch auch anders gehen, oder??? Besten Dank!MarkusPS: Bissl genauer: Die Skizze ist eine in SLDDRW gewandelte dwg-Zei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Triaden-Fehler in SW 2011
danuberacer am 21.09.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Dieter,es gibt sowohl in der Baugruppe als aich im Einzelteil eine Triade die man zum vErschieben etc. verwenden kann. Diese Triadens sehen zwar halbwegs gelich aus, haben aber unterschiedliche Funktionsweisen. Die Sachen die du beschreibst gehen nur in der Baugruppe.Bist du aber im Teil erhältst du den die Triade nur mit dem Befehl "Körper verschieben". Dadurch kannst du einen Körper verschieben oder drehen, um genaue Werte zu bekommen kannst du diese Links im Propertymanager eintragen. Diese Triade ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittlinien / Pfeile verschieben
Siggi-K am 01.07.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hallo allerseits! Kann ich eigentlich in SW2004 die Ansichtspfeile an der Schnittlinie verschieben? Bei mir sind die immer mitten in der zu schneidenen Ansicht oder auf einer Kante. Hab das jetzt mal versucht, kann auch die Länge der Pfeile ändern, nicht aber die Lage. Danke schonmal, Siggi

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen Verknüpfungen
snake2 am 01.08.2002 um 12:12 Uhr (0)
Hi, kann man in einer Baugruppe zwei teile in einem bestimten Bereich verknüpfen? Ich habe zum Beispiel einen Schieber den ich zwar verküpfen möchte, (um Ihn nicht unbeabsichtigt zu weit zu verschieben)aber auch in über einen bestimmten Bereich verschieben möchte. Grüße Wolfgang

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
StefanBerlitz am 24.11.2011 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Spindler,wenn ich das richtig verstanden habe willst du im Modell dein Teil um 10mm verschieben, der Aufbau der Zeichnung soll davon unberührt bleiben.Dann geht es mit: Einfügen/Features/Verschieben-Kopieren , dort deinen Volumenkörper auswählen, Verschiebegruppe anwählen und die passende Verschiebung eintragen.Der Aufbau der Zeichnung sollte so bleiben wie vorher, in den Ansichten werden aber natürlich auch die Verschiebungen mit angezeigt. Aber Maße und so was bleiben zumindest in meinen Versuchen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten von Bruchansicht ausnehmen
locol1011 am 30.04.2013 um 15:55 Uhr (0)
Hallo,kann man Komponenten in einer Bruchansicht einer Baugruppe ausschließen?Im angehängten Bild möchte ich nur eine bestimmte Komponente brechen, da diese aus Platzgründen nicht dargestellt werden muß.Der Rest der Baugruppe soll voll zu sehen sein.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben von Bohrlöchern
Oberli Mike am 25.04.2006 um 09:28 Uhr (0)
Hallo dee.ko und herzlich Willkommen im Forum,Grundsätzlich kann man jede Fläche (auch eine Bohrung) aufeiner Fläche verschieben. Einfügen - Fläche - Verschieben, dann die Fläche(n) der Bohrung selektieren, Verschiebung eingeben, und als Referenz eine Kante wählen, welche in die richtige Richtung zeigt.Es kann aber nur in eine Richtung geschoben werden.Allerdings sollte man einen solchen Befehl nur bei nicht parametrisierten Teilen Verwenden (Importteile von anderen CAD-Systemen).Kannst du das Teil nicht i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ObjectName (SelectByID)
u.clemens am 20.11.2001 um 15:36 Uhr (0)
na also, da wird doch gleich einiges klarer, wenn man weis, was Du erreichen willst. Wie kommt man am einfachsten zum Name des Assemblys? das ist schon ganz richtig so: View.GetReferencedModelName() wenn Du nun alle Komponenten dieser Baugruppe brauchst, suchst Du zuerst die erste Komponente und machst anschließend ein Schleife über alle weiteren Komponenten bis keine mehr da ist. Schau mal unter http://solidworks.cad.de/mm_02.htm nach, da wird gezeigt, wie soetwas gemacht wird. Nun hast Du Name de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Syntax für Komponenteneigenschaften
timorp am 16.05.2018 um 16:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider finde ich nicht den richtigen Suchbegriff, um mit meinem Problem weiterzukommen. Ich versuche in den konfigurationsspezifischen Eigenschaften einer Baugruppe auf die Eigenschaften der enthaltenen Komponenten zuzugreifen, finde aber nicht die richtige Syntax für die Pfadangabe. Ob es sich bei den Komponenten um virtuelle oder physikalische Komponenten handelt, sollte dabei ja eigentlich keine Rolle spielen, oder?"Durchmesser@BT^BG@BG" funktioniert dabei genau so wenig, wie "Durchmesser ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Physikalische Dynamik
Ralf Tide am 06.02.2017 um 21:45 Uhr (6)
Hallo Patrick,ich nehme mal an es geht noch immer um die gleiche Problematik wie bei dem letzten Thema. Für mich gibt es von der Beschreibung zwei Lösungsansätze:1. Mit Simulation (Motion/MotionManager): Motoren (eventuell gehenauch Federn...) an die beiden Teile anfügen und Kontakt definieren...2. Mit "Komponenten verschieben"/"physikalischer Dynamik": Du kannst die beiden Bewegungen im Verhältnis beschreiben = Du kannst eine passende Verküpfung wählen z.B. Zahnradverknüpfung mit passendem Übersetzungsver ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz